Vertrag wandeln ?! Tachoeinheit verrutscht-> keine Abhilfe

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo ihr lieben,

es gibt leider mal wieder etwas trauriges zu berichten🙁 .... Seit nun geschlagenen 6 Wochen ist mein FoFi unter ständigem Beschuss und ich warte auf erneute Rückmeldung aus Köln.
Die Regeleinheit der Klima und Temperatureinstellung hat sich aufgehangen und ist seit 3 Wochen außer gefecht gesetzt )kann ganz schön unangenehm bei diesen Temp. werden😛)und meine Displayanzeige im Tacho (KM Stand Anzeige) ist ca. 3mm nach unten gerutscht, so dass ich nur noch die Hälfte des aktuellen Kilometerstandes erkennen kann (Foto folgt).

Mein Händler, sollte mir folgende Info heute morgen schonend rüberbringen: Laut Technik unmöglich das Problem zu beheben. Da Tachoeinheit seit März 09 neu,und diese nicht in das Vorgängermodell passt. Kundin soll doch den Sitz höher stellen bzw. so einstellen, das das Tacho besser zu sehen ist 😕😰- Scherz dachte ich, nein das war der Ihr ernst...
Regeleinheit Klima, wird repariert.
Langsam bin ich sehr erbost und mir fehlen dazu wirklich die Worte. Was soll ich denn nun tun? Mein Händler riet mir zu dem Händler zu gehen wo ich das Fahrzeug gekauft hätte um den Vertrag zu wandeln? Ist das denn möglich,Kriterien? Habe in Köln angerufen, die Angelegenheit geschildert, die Dame sagte sie würde sich zwar mit meinem Händler in Kontakt setzen um das ganze zu besprechen, aber wenn die Technik bereits gesagt hätte das man in diesem Fall nichts tun könnte, wäre das auch so. Ich sagte ihr dann deutlich das ich das nicht so hinnehmen würde und sie sich bitte darum kümmern solle, wie wir weiterverfahren.

Vor kurzem erst erledigte Mängel!!!! Gummi der Windschutzscheibe festgeklebt, Innenraumgummis ordentlich verlegt, neues Radio wurde eingebaut (Software funktioniert aber immernoch nicht,erneutes Update soll im Herbst kommen), Getriebe eingestellt.

Bitte um dringende Hilfe *winke winke*
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal an alle,
also ehrlich gesagt... mir fehlen grad die Worte. 😕

Wie es schon von einigen erkannt wurde, gibt es solch Foren um sein Anliegen schildern zu könnne und eventuell Anregungen und Ratschläge zu bekommen. Gerne nehme ich Kritik an und lasse mich eines besseren Belehren...das ich Provokation betreiben würde, beabsichtigt falsche Bilder mache etc, muss ich mir jedoch sicherlich nicht unterstellen lassen. Wer die ganze Angelegenheit belächelt, oder meint beweisen zu müssen, das mein dargestelltes Problem gar nicht sein kann, den lade ich gerne mal auf einen Kaffee ein um sich selbst davon überzeugen zu können😛 auf zu ner großen Kaffeeschlacht 😁...ich hätte mich sicherlich nicht hier her gewandt, wenn die ganze Angelegenheit nur ne "Ansichtssache" wäre...

Ich werde mich definitiv nicht davon abbringen lassen weiter dran zu bleiben und der Sache nachzugehen... Jedem das Seine😉 also mögen bitte nur noch sachliche Laute ausgesprochen werden

Vielen Dank für euer Verständniss

286 weitere Antworten
286 Antworten

Hallo soleil-levant,

bin neu im Forum und gerade auf deine Beiträge gestoßen und muss dir mal ehrlich etwas dazu sagen:

Ich bin auch ein Typ Mensch, der für sein "Recht"kämpft, aber dein Anliegen kann ich gar nicht verstehen. Du schreibst zwar nirgendwo wie groß du bist, aber nach deinem Blickwinkel der Fotos nach zu urteilen, musst du recht klein, sein, denn diese Fotos hätte ich fast nur im Liegen hinbekommen. Nicht desto trotz, nun von Anfang an:

Du bemängelst, du könntest die Anzeige nicht voll sehen, obwohl diese von einem höheren Blickwinkel aus vollständig sichtbar ist?!? Ich habe mir vor kurzem selbst einen Ford Ka gekauft und das erste was ich gemacht habe, als ich zum Händler ging war, mich in das Auto hineinzusetzen und zu schauen, wie mir das Design gefällt, ob ich an alle Tasten komme und wie die Position ist. Auch ich komme nicht an alle Bedienflächen, ohne mich auch nur ein wenig zu bewegen, noch sehe ich meinen ganzen BC ohne ein wenig meinen Hintern nach vorne zu schieben, aber ist dies nicht normal??? Alle sicherheitsrelevanten Anzeigen siehst du doch wie Tacho etc....Ob man beim Fahren die Gesamtkilometerleistung sieht (besonders wenn es, wie es scheint ausschließlich an deiner Körpergröße liegt) ist doch echt egal- oder sehe ich etwas falsch???

Hier ein Beispiel, was die richtige Sitzposition wäre und da müsste eigentlich deine Anzeige einigermaßen sichtbar sein: http://www.autosieger.de/images/articles/sitzposition_k2.jpg

Dass du den Händler und Ford selbst dafür verantwortlich machst ist nicht nachvollziehbar. Das wäre ja so, als ob ein Mann mit einer 2 Meter Körpergröße Mercedes verklagt, weil er nicht in den Smart passt...

Was die Flecken nach Autorückgabe angeht, gebe ich dir Recht- das sollte nicht sein.
Viel Glück für dein weiteres fortkommen.

Grüße

Hallo KA2009female,

bin auch neu hier und deine Antwort hat mir gut gefallen, ich finde nämlich auch, das die soleil-levant ein bißchen übertreibt, sorry an dich liebe soleil-levant, aber da ich im Ford Autohaus gearbeitet habe, weiß ich wie schwierig es ist Garantiearbeiten durchzuführen ohne eine Freigabe oder Abhilfe von den Ford Werken zu erhalten. Die Händler sitzen wirklich nur auf Kosten. Den Händlern sind die Hände gebunden, beschuldigen würde ich sie in erster Linie nicht, sie bauen die Autos sind, sie verkaufen nur die Autos. Wenn man in einem Autohaus tätig war, sieht man die ganze Sache ganz anders. Ein Mietwagen erhält man kostenlos über Ford Euroservice, Betankung zahlt kein Hersteller! Die Soleil hätte gleich zu Ihrem Fordhändler gehen sollen, wo sie das Auto erworben hat, damit sie ihre Ansprüche geltend machen kann, z.B. Mietwagen kostenlos. Wandeln würde ich nicht so empfehlen, da 1.sehr schwer ist und 2.teuer! Ich verstehe die ganze Sache, die Schilderung eh nicht so, vorher war das nicht und dann kam es plötzlich? Ich finde und weiß auch, so wie ich zu einem Menschen bin, so werde ich auch behandelt. Natürlich kann ich nicht erwarten, wenn ich in einem Autohaus oder irgendein Kaufhaus reinlaufe, weil etwas schlecht repariert wurde oder ich eine schlechte Ware gekauft habe, gleich rumstresse, das finde ich echt scheiße, trotzallem cool und freundlich sein, so wird du dann auch behandelt. Hattet ihr auch mal mit Kunden zutun? Weißt ihr wie schwierig die Menschheit heut zu tag geworden ist? Der Kunde ist König, ok, aber das bedeutet auch nicht, ich kann jeden rund machen! Es ist immer ein geben und nehmen, so wie ich zu dir bin, so wirst du auch zu mir sein. Also ist doch der Fiesta i.O.
Upps muß aufhören
bis bald
Mely Ford74

Versteh mich nicht falsch, aber du solltest deine Rosa-rote Händlerbrille abnehmen und dir den Verlauf nochmal unparteisch durchlesen.Klar sind die Händler oft das schwächste Glied in der Kette. Aber dafür ist nicht der Kunde veranwtortlich. Man bezahlt heute jede Menge Geld für ein neues Auto. Und dann möchte man auch etwas dafür haben.
Habe ich ein Problem mit dem Produkt, dann hab ich das gute Recht zu jeder Vertragswerkstatt damit zu gehen.
Und wenn ich einen Boardcomputer habe, den ich nicht richtig ablesen kann, weil dieser Fehlerhaft ist (für mich steht das fest), dann möchte ich ohne Wenn und Aber Abhilfe dafür bekommen.
Wenn dann auch noch so ein Kundenservice dazu kommt wie der den Sie hier geschildert hat, dann find ich das mehr als nur kritisch.Natürlich würdest du die Sache so hinnehmen und den Rat des Händlers befolgen und einfach deinen Sitz höher stellen.
Wenn er dir dann irgendwann sagt, dass du deinen FOFI nur noch bis 2500 U/min laufen lassen darfst, dann fährst halt nur noch 80km/h im 5. Gang.
Weil eben die Händler ganz arm dran sind und bei SOLCHEN Kunden keinen vernünftigen Kundenservice mehr auf die Reihe bekommen können.

Meiner Meinung nach gibt es einfach zu viele Händler, die schnelles Geld machen wollen und wenn der Wagen erst mal verkauft ist, dann is denen alles egal.
Zum Glück ist nicht jeder so. Und zum Glück haben auch noch Händler verstanden wie wichtig ein zufriedener Kunde ist.

P.S. Sie schreibt doch, wenn Sie den Boardcomputer richtig lesen möchte, dann würde sie mitn Kopf an der Decke anstoßen.
Außerdem sagt sie ganz klar das es bei anderen FOFIs nicht der Fall ist.
Also vieleicht sollten sich meine beiden Vorredner nochmal alles durchlesen und nicht nur die letzten 5 Beiträge

Zitat:

Original geschrieben von Christian.Beier


Versteh mich nicht falsch, aber du solltest deine Rosa-rote Händlerbrille abnehmen und dir den Verlauf nochmal unparteisch durchlesen.Klar sind die Händler oft das schwächste Glied in der Kette. Aber dafür ist nicht der Kunde veranwtortlich. Man bezahlt heute jede Menge Geld für ein neues Auto. Und dann möchte man auch etwas dafür haben.
Habe ich ein Problem mit dem Produkt, dann hab ich das gute Recht zu jeder Vertragswerkstatt damit zu gehen.
Und wenn ich einen Boardcomputer habe, den ich nicht richtig ablesen kann, weil dieser Fehlerhaft ist (für mich steht das fest), dann möchte ich ohne Wenn und Aber Abhilfe dafür bekommen.
Wenn dann auch noch so ein Kundenservice dazu kommt wie der den Sie hier geschildert hat, dann find ich das mehr als nur kritisch.Natürlich würdest du die Sache so hinnehmen und den Rat des Händlers befolgen und einfach deinen Sitz höher stellen.
Wenn er dir dann irgendwann sagt, dass du deinen FOFI nur noch bis 2500 U/min laufen lassen darfst, dann fährst halt nur noch 80km/h im 5. Gang.
Weil eben die Händler ganz arm dran sind und bei SOLCHEN Kunden keinen vernünftigen Kundenservice mehr auf die Reihe bekommen können.

Meiner Meinung nach gibt es einfach zu viele Händler, die schnelles Geld machen wollen und wenn der Wagen erst mal verkauft ist, dann is denen alles egal.
Zum Glück ist nicht jeder so. Und zum Glück haben auch noch Händler verstanden wie wichtig ein zufriedener Kunde ist.

P.S. Sie schreibt doch, wenn Sie den Boardcomputer richtig lesen möchte, dann würde sie mitn Kopf an der Decke anstoßen.
Außerdem sagt sie ganz klar das es bei anderen FOFIs nicht der Fall ist.
Also vieleicht sollten sich meine beiden Vorredner nochmal alles durchlesen und nicht nur die letzten 5 Beiträge

Hallo Christian,

nein versteh dich nicht falsch, aber du hast mich falsch verstanden. Ich habe sie nicht kritisiert oder parteiisch reagiert, ich habe nur versucht ihr zu helfen und zu erklären, wie es in einem Autohaus läuft. Einfach ein Auto verkaufen und dem Verkäufer ist danach alles egal, das sollte einfach nicht passieren, deswegen habe ich ihr auch geraten, dahin zu gehen, da sie sich geärgert hat, weil sie Mietwagen bzw für Kraftstoff bezahlen müßte, natürlich war ging bei ihr alles schief, dafür tut es mir ja auch leid für sie. Aber glaub mir Christian aus BA, bin unparteisch, ich sagte ja, ich habe mal in einem Autohaus gearbeitet, ich wollte sie nur aufklären, wie die Sache abläuft und einen Rat geben, was sie dann daraus macht, ist ihre Sache.

Ähnliche Themen

Dann hab ich dich wohl wirklich falsch verstanden.
Ich denk in den meißten Punkten sind wir uns schon einig.

Hey Christian,
ja allerdings hast mich schon verstanden, deswegen mußte ich dir auch gleich mal antworten. Weißt du, ich habe ihr geraten zu Ihrem Verkäufer zu gehen und ihr Problem zu schildern. Aber wieso kann sie nicht verstehen, daß sie für Kraftstoff bezahlen muß? Ist doch ganz klar oder?
Außerdem wäre ich doch froh, wenn ich in einem Autohaus geh und der Meister da ist für mich und mich alles aufklärt.... oder ich geh dahin und der zuständige Meister ist nicht da? Was ist denn besser?
Ja ich glaube wir sind in vielen Punkten schon einig.
Gruß
Mely

Ok bei der Sache mitn Kraftstoff versteh ich sie auch.

Schließlich war der Termin erst für den nächsten Tag angesetzt.
Aber ich glaub die Spritkosten wären für mich nur Prio D. Erstmal will ich das mein Problem gelöst wird. Und wie du schon angedeutet hast. So wie ich in den Wald rufe.... Deswegen würd ich über manche Sachen auch hinwegsehen.

Ich wünsch ihr auf jeden Fall das Ford das Problem in den Griff bekommt, sodass sie auch wieder Spaß mit ihrem FOFI hat.
Und vieleicht schaut die Werkstatt auch nochmal auf die internen Abläufe. Weil optimal läuft die Geschichte sicher nicht ab

GENAU
Dieser Satz hätte auch von mir kommen können
" so wie ich in den Wald rufe "
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Christian.Beier


Versteh mich nicht falsch, aber du solltest deine Rosa-rote Händlerbrille abnehmen und dir den Verlauf nochmal unparteisch durchlesen.Klar sind die Händler oft das schwächste Glied in der Kette. Aber dafür ist nicht der Kunde veranwtortlich. Man bezahlt heute jede Menge Geld für ein neues Auto. Und dann möchte man auch etwas dafür haben.
Habe ich ein Problem mit dem Produkt, dann hab ich das gute Recht zu jeder Vertragswerkstatt damit zu gehen.
Und wenn ich einen Boardcomputer habe, den ich nicht richtig ablesen kann, weil dieser Fehlerhaft ist (für mich steht das fest), dann möchte ich ohne Wenn und Aber Abhilfe dafür bekommen.
Wenn dann auch noch so ein Kundenservice dazu kommt wie der den Sie hier geschildert hat, dann find ich das mehr als nur kritisch.Natürlich würdest du die Sache so hinnehmen und den Rat des Händlers befolgen und einfach deinen Sitz höher stellen.
Wenn er dir dann irgendwann sagt, dass du deinen FOFI nur noch bis 2500 U/min laufen lassen darfst, dann fährst halt nur noch 80km/h im 5. Gang.
Weil eben die Händler ganz arm dran sind und bei SOLCHEN Kunden keinen vernünftigen Kundenservice mehr auf die Reihe bekommen können.

Meiner Meinung nach gibt es einfach zu viele Händler, die schnelles Geld machen wollen und wenn der Wagen erst mal verkauft ist, dann is denen alles egal.
Zum Glück ist nicht jeder so. Und zum Glück haben auch noch Händler verstanden wie wichtig ein zufriedener Kunde ist.

P.S. Sie schreibt doch, wenn Sie den Boardcomputer richtig lesen möchte, dann würde sie mitn Kopf an der Decke anstoßen.
Außerdem sagt sie ganz klar das es bei anderen FOFIs nicht der Fall ist.
Also vieleicht sollten sich meine beiden Vorredner nochmal alles durchlesen und nicht nur die letzten 5 Beiträge

Na ja, ob der Satz mit dem Kopf an der Decke nicht einfach nur so dahingeschrieben war.....Ich bin 1,75 m groß, muss mich auch ein wenig bewegen, um alle Funtionen zu tätigen oder zu sehen, bin aber -bei aller Liebe- weit von der Decke entfernt...

Nein, was mir am ganzen Beitrag nicht gefällt:
Ich habe schon einige Beiträge gelesen, wo ich echt dachte: Oh ne, die/der Arme...aber für solch einen Beitrag habe ich kein Verständnis.
Sie hat doch zuletzt ein Bild eingestellt, aus dem ersichtlich war, dass der BC aus einem höheren Winkel/mit größerere Körpergröße zu 100 % sichtbar ist.
Und in der heutigen Zeit, wo Familienväter um ihre Jobs bangen und eine Kunde daherkommt und so viele Leute "rund macht", wie sie es beschreibt, für eine Sache, die an ihrer Körperstatur liegt- dafür habe ich kein Verständnis!
Habe 2 Brüder mit Kundenkontakt in einer anderen Branche- und solche Leute können den Job kosten! Und das einfach nur aus einer Art Prinzip?!? Sorry, kein Verständnis dafür!

Wie gesagt: Bei berechtigten Mängeln MUSS den Käufern sofort und kompetent geholfen werden, aber doch nicht hier. Was soll man denn machen? Ihr die Beine verlängern, damit Sie den Sitz näher stellen kann, die Armatur 5 cm tiefer bauen?!?

Sorry, aber ich kann das nicht nur von einer Seite sehen....

Also die Anzeige muss eigentlich immer abzulesen sein.
Hier ist ja nicht die Schrift bündig mit der Kante sondern dahinter.

Und wie ein Foto hier im Thread zeigt ist die Schrift bei anderen 5-10mm vom Rand entfernt.

Also stimmt da doch was nicht.

@Ka2009Female:

Ich komme aus der Automobilzulieferbranche. Vieleicht habe ich nicht direkt mit Kunden zu tun.
Aber ich stehe hinsichtlich der Produkthaftung in der Verantwortung.
Natürlich kann man einen Kundenberater bzw. einen MA aus dem Service nicht für die Qualität eines Produktes verantwortlich machen.
Aber man kann ihn für die Qualität seiner Beratung zur Verantwortung ziehen. Und wenn der Kundenberater meint, dass es ausreicht der Dame mitzuteilen sie soll ihren Sitz höher stellen obwohl ein deutlicher Missstand vorliegt, dann muss der Mann sich ernsthafte Gedanken bezüglich seiner Berufswahl machen.
Und ich weiß a nicht welche Bilder du dir angesehen hast, aber die Bilder die ich gesehen habe zeigen ganz deutlich das es hier nicht um ein Körpergrößenproblem sondern um eine verrutschte Einheit geht.
Und die Aussage das man nichts machen kann, weil in den neueren Modellen eine andere Einheit verbaut wird ist eine ganz klare Falschaussage.
Mich würde mal interresieren ob man die gleiche Aussage getroffen hätte wenn ein Kollege, Anwalt, KFZ-Mech. mit diesem Problem in die Werkstatt gegangen wäre.
Wahscheinlich hatte der Kundenberater einfach das Gefühl das es sich um eine ahnungslose Frau handelt die sich damit abspeißen lässt.

PS. Ich bin 178cm groß und kann ohne Probleme alles einsehen bzw. bedienen.
Also wenn du bei 175cm in einem KA Probleme hast, dann solltest du deine Haltung nochmal prüfen😉

Zitat:

Original geschrieben von ford74


GENAU
Dieser Satz hätte auch von mir kommen können
" so wie ich in den Wald rufe "
Danke

wo hat soleit denn geschrieben, dass sie gleich wie eine Furie zum Händler gefahren ist, um diesen auf den Pott zu setzen, dass er das Display hochschiebt. Sie wird mit Sicherheit erst einmal auf den Fehler hingewiesen haben und dann hat das alles seinen Lauf genommen. Außerdem hatte sie ja noch einige Sachen mehr, welche behoben werden sollten. Und wie das dann so einmal ist, wenn sich die Liste erweitert, jedoch sich nur schwerfällig etwas tut, dann steigt eben die Unmut und man pusht sich sogar über Kleinigkeiten hoch.

Da wirst du auch auch sonst ein Auto-VK nicht anders sein (egal um welche Ware es sich handelt 😉)

Du schriebst von geben und nehmen...hmmm, manchmal ist es leider so (zum Glück nicht überall), dass einem beim Verkaufsgespräch Honig um den Mund geschmiert wird und als Kunde fühlt man (frau) sich gut aufgehoben. Jedoch zeigt sich erst, ob ein Autohaus wirklich gut ist, wenn Probleme auftreten, welche nicht alltäglich sind und wie diese gelöst werden (gleiches gilt auch in anderen Branchen). Dann wird nämlich aus dem Honig ne klebrige Masse 🙄

Dann zum "wie du mir, so ich dir". Weißt du, wie der VK zu ihr war. Komisch, dass VK's immer erst sagen, dass der Kunde zuerst schnippisch oder arrogant war und nicht der VK zuerst so aufgetreten ist. Ein Kunde kann sich nämlich auch der Umgebung anpassen :P

Schade, dass du nicht darauf eingegangen bist, wie der Wagen nach dem Service dem Kunden wieder übergeben wurde 😎

Zitat:

Original geschrieben von KA2009female



Na ja, ob der Satz mit dem Kopf an der Decke nicht einfach nur so dahingeschrieben war.....Ich bin 1,75 m groß, muss mich auch ein wenig bewegen, um alle Funtionen zu tätigen oder zu sehen, bin aber -bei aller Liebe- weit von der Decke entfernt...

.....................

ist es nicht ... müsstest du als VK eigentlich wissen

EDIT=
*g* du bist ja gar nicht der VK 😁
dann kannst du es gar nicht wissen - sorry 🙂

Hallo,

hat sie nicht auch in einem vorherigen Posting geschrieben, dass bei Übernahme des Wagen noch alles in Ordnung war und die Anzeige erst später abgerutscht ist ?

Ciao
Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen