Verteilergetriebe Stellmotor prüfen
Hallo BMW Gemeinde,
Bei meinem X5 (3.0d/4/2007) nähert sich das Ende der Händlergarantie, daher möchte ich die Öle vom vorderen Diff und Verteilergetriebe wechseln und mal sehen was mir da so entgegenkommt.
Zusätzlich würde ich gerne den Stellmotor bzw. die Spindel überprüfen - die soll sich ja häufig verabschieden ...
Ölwechsel uns Ein/Ausbau des Stellmotors sind ja kein Problem, nur - muss sie Spindel bzw. der angetriebene Hebel in einer exakten Position beim Wiedereinbau stehen?
Wenn die Spindel um einen Zahn versetzt wieder eingesetzt wird und/oder der Hebel sich etwas bewegt simmt der ganze Ablauf ja nicht mehr, oder?
Ich habe im RH bzw. IMPA ein Abgleichprogramm gesehen - ist das nötig um die Teile wieder passend zu justieren/anzulernen?
Oder mache ich mir zu viele Gedanken - raus rein-fertig? 🙂
Danke für eure Hilfe,
LG,Oliver
Beste Antwort im Thema
Richtig. Du musst mit Inpa das VTG neu kalibrieren!!! Sonst schaden!!!
47 Antworten
Hallo Leute.
Hab bei mir VTG Ölwechsel durchgeführt, wollte dann neu Kalibrieren aber es kommt nur Fehlermeldung DSC und es wird nicht kalibriert.
Hat einer Ahnung was das sein kann?
mit welcher Software hast du versucht zu kalibrieren?
Servus du bist ohne vordere kardanwelle gefahren? Und war es besser? Möchte es auch machen.
quote]
@Reifenfüller50827 schrieb am 18. September 2017 um 14:48:20 Uhr:
Habe genau die selben sympthome.
verteilergetriebe haben wir ausgebaut, stellmotor abgeschraubt und wo das Zahnrad ist aufgemacht und das schwarze zahnrad gewechselt.
Verteilergetriebe haben wir das Öl abgelassen und geöffnet um die kette anzuschauen da diese mit der zeit sich dehnen sollen usw. Dennoch hat alles gepasst.
Haben das verteilergetriebe innerlich gereinigt und abgedichtet und zusammegeschraubt.
Stellmotor wieder dran und zurück ans getriebe geschraubt, frisches öl und Kaliebrierungen mit Inpa durchgeführt.
Aber keine besserung.
Haben die vordere kardanwelle weggeschraubt und das symptom ist verschwunden.
Fahre jetzt etwa 2 wochen nur mit Hinterradantrieb, ist keine lösung aber der dicke ist beim anfahren viel besser :-)
Aber denkt ihr das da wirklich die vorderen antriebswellen schuld sind ?