Verteilergetriebe Stellmotor prüfen

BMW X5 E70

Hallo BMW Gemeinde,

Bei meinem X5 (3.0d/4/2007) nähert sich das Ende der Händlergarantie, daher möchte ich die Öle vom vorderen Diff und Verteilergetriebe wechseln und mal sehen was mir da so entgegenkommt.
Zusätzlich würde ich gerne den Stellmotor bzw. die Spindel überprüfen - die soll sich ja häufig verabschieden ...
Ölwechsel uns Ein/Ausbau des Stellmotors sind ja kein Problem, nur - muss sie Spindel bzw. der angetriebene Hebel in einer exakten Position beim Wiedereinbau stehen?
Wenn die Spindel um einen Zahn versetzt wieder eingesetzt wird und/oder der Hebel sich etwas bewegt simmt der ganze Ablauf ja nicht mehr, oder?
Ich habe im RH bzw. IMPA ein Abgleichprogramm gesehen - ist das nötig um die Teile wieder passend zu justieren/anzulernen?
Oder mache ich mir zu viele Gedanken - raus rein-fertig? 🙂

Danke für eure Hilfe,
LG,Oliver

Beste Antwort im Thema

Richtig. Du musst mit Inpa das VTG neu kalibrieren!!! Sonst schaden!!!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hab ich auch gemacht

dann bleibt ja nur die Antriebswelle . nimmt dann gleich gescheite zb meyle. ich habe noch nicht rausgefunden bei welchem Hersteller BMW die Wellen zukauft.

Was ist mit diesen skf ??

Mich würde aber auch interessieren wie der stellmotor auf den verteiler angeschraubt wird.

Muss der einfach nur draufgestekt werden und angeschraubt werden ?
Oder muss man den versetzt draufstecken etwas drehen und festschrauben ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BM-e53 schrieb am 26. September 2017 um 08:40:33 Uhr:


Mich würde aber auch interessieren wie der stellmotor auf den verteiler angeschraubt wird.

Muss der einfach nur draufgestekt werden und angeschraubt werden ?
Oder muss man den versetzt draufstecken etwas drehen und festschrauben ?

nicht dass ich wüsste. zum stellmotor gibt es genug videos bei youtube

Ok danke, werde heut mal nach Antriebswellen für vorne was bestellen.

Was mir aber gerade einfällt, werde das ganze mal heute mit den winterreifen testen, hab vorhin zufällig gelesen das es auch evtl. an den reifen liegen könnte

Guten Abend , ich habe auch die Meldung "VTG Ölverschleiß" welches Öl kann ich da nehmen ? Im Internet hat er mir das Öl raus gespuckt was auf dem Bild ist und bei BMW haben die das DTF 1 Verteilergetriebeöl wo 1 Liter 46€ kosten soll.. für mich stellst sich jetzt die Frage , bezahl ich da jetzt 4fach nur den Namen oder ist das wirklich ein anderes Öl und das aus'm netz ist falsch ?

Heißt Achsgetriebe auch Verteilergetriebe oder ist das was anderes ?

Sollte ich das vom Diff. auch gleich mit machen ?
Wäre sehr dankbar wenn mir einer weiter helfen kann..
LG Artur

Das wäre das Öl im Netz ..

IMG-20180207-WA0010.jpg
IMG-20180207-WA0009.jpg

46€ und das Öl kann 100tkm drin bleiben . Ich habe zum spülen das enstprechende Ravenol Öl genommen und dann ( nach 2000km ) originales , bei BMW bestellt .

Merci

Hallo,

@Bill69 , @ladadens , @snaipukr

Ich habe das VTG Öl gewechselt (habe im anderem Thread beschrieben), finde aber in INPA nicht die position die Ölverschleiss reset zu machen. Könnt Ihr bitte mir helfen? Welche IPO datei nutzt ihr bzw in euren E70.GER file für VSGS eingetragen? Danke!!

Ehmm das was du meinst ist Tool32 . Man kann es zwar auch damit machen , aber wenn du die Datei eh nicht findest dann geh doch einfach über Inpa rein. Auf Verteiler Gerriebe und dann wirst du schon fündig. - Zähler Reset oder so heisst das. Wenn du resetet hast - Fehler Löschen und dann darf es nicht mehr auftreten. Ich habe mit beiden Programmen resetet. frag mich nicht wie die Datei hieß ist schon länger her

Zitat:

@snaipukr schrieb am 18. Februar 2019 um 15:34:41 Uhr:


Ehmm das was du meinst ist Tool32 . Man kann es zwar auch damit machen , aber wenn du die Datei eh nicht findest dann geh doch einfach über Inpa rein. Auf Verteiler Gerriebe und dann wirst du schon fündig. - Zähler Reset oder so heisst das. Wenn du resetet hast - Fehler Löschen und dann darf es nicht mehr auftreten. Ich habe mit beiden Programmen resetet. frag mich nicht wie die Datei hieß ist schon länger her

Hi, nein, ich meinte INPA. Genau da kann man in dem E70.GER oder E70.ENG festlegen, welche Module hinter welche Auswahlmenü in INPA steckt. Ich habe mehrere VSGS.... Ipo Datei gefunden und mit allen probiert, die sind alle nicht kompatibel mit meinenn Verteilergetriebe... Deswegen biete ich um die Hilfe, den passenden ????.ipo aus dem BIN Verzeichnis mir schicken....

Dann mach es mit tool32
https://www.motor-talk.de/.../20161206-221157-i208668248.html

Habs leider auch nich mit Inpa finden können. Hab dann von einem bekannten das AutoCom angeschlossen und da gings komischerweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen