Vertägt mein Auto den neuen Biosprit E10 ????

Subaru Outback 2 (BE/ BH)

Nach dem Bundesflyer über den neuen Biosprit E10, vertragen alle Subarumodelle ab Bj 1991 den neuen Treibstoff. Ich werde da aber lieber noch mal bei Subaru nachfragen, damit keine böse Überraschung passiert. Schadenersatz kann man wohl kaum erwarten,
wenn dies nicht so sein sollte. Unter diesem Link könnt ihr euch den Flyer holen, um euch zu informieren. Laut Nachrichten,werden die Mehrkosten, für die teurere Produktion an den Kunden weiter gegeben. Das heist der alte Sprit wird teurer. Es wird mal wieder genau die Leute terffen, die sich kein neues Auto leisten können. Also sollen mal wieder die Ärmsten, diese Kosten finanzieren.

http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

Beste Antwort im Thema

@S-TX jeder hat das recht seine meinung kundzutun...sowie JSP 1 das recht hat diesen threat zu eröffnen...zumal das hier das erste mal ist u nich schon zuhauf zu lesen ist...denke auch mal es ist durchaus interessant ist was die gemeinde zu sagen hat bzw wie das thema ankommt!!!also wahrt einfach die umgangsformen...das ises was dieses forum ausmacht,in diesem sinn mfg!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


so so .... Tempolimit.. ja das machen wir und tempoverstösse bitte nach gehalt richten 😁
so ab 2000 € für 40 km/h zu viel 😁

Tempolimit auf der AB find ich gut! Macht das Fahren entspannter.

Rasen macht sowieso auf der Landstrasse mehr Spass, zumindest mit dem Moped😁

Gruss

Der Haken ist aber nicht das Limit sondern die Tottel die in der 80er Beschränkung 60 fahren. Du kriegst nen Kropf weil dir in deiner Einschränkung noch so ein Verkehrshindernis als Schikane in den Weg geschoben wird das mit dem Rolator schon Probleme hat. Hier fährst du mit A-100 = Adrenalin Pur.
@ Naegi .. vorsicht .. das hat Potential.
Ich bin viel unterwegs und die Straßen sind für mich noch immer "Verkehrsadern" .. ich will von A nach B und das bitte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. Wenn ich "Cruise" habe ich immer den Verkehr im Auge. Wenn hinter mir nix ist fahre ich schon mal 80 und weniger. Wenn ich aber zur Thrombose werde geb ich Gas oder mach ne Biege.
Geneu da kannst dir das Limit abschminken. Wenn ich an der mobilen Schikane mit durchgetretenem Gaspedal vobeiziehen will .... ist der ganze Gewinn im Arsch ... inkl. Ökobilanz und E10.

Gruß Moary

Derjenige der in Frankreich 800 km mit 130 gefahren ist, weiss was Tempolimit bedeutet. Verbrauch bei 5,8 L/100 km Tempomat drin und du selbst kurz vor dem einschlafen. ich denke da kann man meiste einsparen.
in unserem Ökowahn ist unbegrenzt ein Relikt und warte ab bis die daran schrauben.

@JSP1: Richtig, der Irrsinn fängt bei der Soja, Ethanolproduktion und seinen Folgen an.

Dort schon engstens verbunden mit der Agro-Chemie-Mafia ( es sind deren vier-fünf Grosskonzerne, Oligarchen ), geht weiter über landwirtschaftliche Subventionen, das grosse Milliardengeschaeft ( Export, Subventionsbetrug, Grundwassermangel ( Spanien, Israel ), CO2 Belastung aufgrund des Rumkarrens um die Welt, weil Kreti ja sein exotisches Obst kredenzt, obwohl er hilflos schon bei der 500 Euro-Frage zu unserer Welt kapituliert, slow food Geister werden als "gruene Irre" verkaspert und dabei immer wieder auf die so billigen Discounter-Lebensmittel hingewiesen, Bauernverband wird von der Lobby Agrarchemie gesponsert, hierzu empfehle ich mal in der Freizeit BDM Vortraege sich reinzuziehen ( keine blonden Maedchen, sondern kritische Nachbargeister ), Ziel ist ausschliesslich Monopolisierung/Kontrolle Landwirtschaft und steigende, manipulierbare Preise , deswegen sitzt Bauernverbandsmufti zusammen mit der Viererbande in gemeinsamen Gremien ( in Poing gibt es so einen tollen "Verbands-Verein im selben Haus" fuer Bavaria ), ich hoer jetzt auf.......

Es geht nicht um 1 l Mehrverbrauch, nicht um die Unfaehigkeit bzw die Chuzpe der von uns Auserwaehlten, es geht wirklich uns allen an den Geldbeutel und: an den Kragen. Dann vergesst die Penunzen fuer neue Vehiculos, dann schlaegt Meister Arbeitslosigkeit und Verarmung richtig zu. Immer mehr Raeder im Getriebe blockieren und "Meister Schlaumeier" ruehrt heftigst drin rum.

Elektrokisten faehrt später kein "Einkommensnormalo", denn China behaelt die wertvollen Grundstoffe fuer sich und zweigt die Technologie von den Zippelmuetzen - jetzt schon als Investoren-Schweinchen durch die Region getrieben - ab. So schaut es aus. Und dies muss mal unseren Huetchenspielern in Berlin und Landeshauptstaedten deutlich werden. U.a mit einem Boykott von E10. Wer nicht aufmuckt, "screwed" sich selbst.
Beste Grüsse M.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


Derjenige der in Frankreich 800 km mit 130 gefahren ist, weiss was Tempolimit bedeutet. Verbrauch bei 5,8 L/100 km Tempomat drin und du selbst kurz vor dem einschlafen. ich denke da kann man meiste einsparen.
in unserem Ökowahn ist unbegrenzt ein Relikt und warte ab bis die daran schrauben.

Und wer mal 3 Tage lang je 800-900 km mit max Tempo 105 gefahren ist weil das Vehikel nicht schneller lief der wäre froh gewesen, wenn er das mit 130 hätte tun können.

Heute fahre ich freiwillig "nur" max 130 wo es geht, also wo einem nicht ständig die Tiefflieger im Nacken hängen.

Hinter den Grenzen zu A, CH, F ... ist das überall kein Problem. NUr noch bei uns..,

Gruss

Zitat:

Und wer mal 3 Tage lang je 800-900 km mit max Tempo 105 gefahren ist weil das Vehikel nicht schneller lief der wäre froh gewesen, wenn er das mit 130 hätte tun können.

Heute fahre ich freiwillig "nur" max 130 wo es geht, also wo einem nicht ständig die Tiefflieger im Nacken hängen.

Hinter den Grenzen zu A, CH, F ... ist das überall kein Problem. NUr noch bei uns..,

Gruss

----------------------------------------------------------------------

Warum kannst Du nur 105 Fahren, hast ein LKW, die sollen ja heute auch gedrosselt sein und nur noch knapp über 100km/h laufen?

Das war mein erster Pickup, Nissan Kingcab MD21 2,5 D, 75 PS mit Wohnkabine 2,9 to Gewicht, knapp 3m hoch und 2 m breit, Vmax 105 kmh, am Steigungen deutlich weniger🙁
Damit in 3 Tagen von Ulm nach Lissabon ca 2600 km.
Wir wären gerne 120-130 gefahren wie die PKWs in F, E, P...

Mein jetziger Pickup könnte auch 140-150 mit Kabine, aber 120 reicht. Ich muss ja auch den teuren Diesel bezahlen und da braucht's bei 120 gut 3 l weniger als bei 140.

Und das bringt der Umwelt sicher mehr als E10🙂

Gruss

falsch karle...sind schon seit den 80zigern gedrosselt u das auf max 90...gibt immer schwarze schafe...kennt ja jeder,aber in deutschland ist ja auch so für alles über 3,5 T gesetzlich bei 80 schluss...auch ohne E10🙄

Man lasse sich den Schmarrn mal am Ar&%$ vorbeiziehn....(wo ist der Kotz- smilie?

Hier glaubt einer, Millionen oder Milliarden verar&%$n zu können 😠

Der Mann ist Politiker.
Was erwartest Du von so einem?

Wenn der morgen in der Oposition sitzt oder die Regierung die "strategische Ausrichtung" ändert, also das Fähnchen sich wieder nach dem Wind richtet, dann erzählt er genau das Gegenteil.

Hoffen wir mal, dass unser Wind stark genug ist und lange anhält.

Wir haben's in der Hand!

Und sowas sollte man öfter praktizieren. Vielleicht mal die Energiewirtschaft boykottieren, nicht nur für 5 Minuten das Licht ausschalten.

Gruss

Übrigens:

Gerade wurde in der WDR Servicezeit ein Verbrauchs-Parxistest von einem KFZ-Gutachter gezeigt.
2 identische Fahrzeuge eines mit E10, eines mit Superplus betankt wurden von 2 Fahrern abwechselnd dieselbe Strecke gefahren.

Und siehe da, die Karre mit E10 hat 0,5 l mehr gebraucht, nämlich 7,5 statt 7 l des anderen Fzg.

Das wären gut 7%.

Bei dem Auto macht dann Superplus mächtig Sinn, solange der Preisunterschied nur 5ct ist.

Mag bei anderen nicht so krass sein, aber eine Richtung ist erkennbar, auch wenn das auch immer wieder dementiert wird.

Gruss

Tatsache ist das wir hier mal wieder verarscht werden sollen. Ich bin es auf jeden Fall leid, alles was uns vorgesetzt wird mitzumachen. Die größte Menge an Co2 könnte man einsparen, wenn man nicht jede Tomate aus dem Ausland kaufen würde, sondern nur Produkte aus dem Inland. Die sind zwar nur zur bestimmten Jahreszeiten zu haben, aber dafür schmecken sie auch besser. So würden weniger Transporte stattfinden und siehe da, die Umwelt wird es uns danken. Und der geliebte Urlaub mit dem Flieger ins Ausland, der muß auch nicht immer sein.
Die Politiker sollten sich mal auf die Industrie und den Flugverkehr und das Transportwesen konzentrieren. Da sollte der Umweltschutz angesetzt werden. Die Autos haben da den kleinsten Anteil dran. Trotzdem werden wir immer die sein, die dafür bluten sollen. Damit diese Verbrecher, weiter ihre Milliardengeschäfte machen können. Auch wenn die Sonderabgaben zahlen, damit sie ihre Dreckslaster, weiter rollen lassen können, nützt das der Natur rein gar nichts. Sonder nur der Landeskasse und die ?? Die machen nichts, die labern uns nur die Ohren voll und das Geld landet ganz wo anders. Dort wo der Rubel rollt, da pisst sich keiner ans Bein, das war schon immer so.
Aber nach unten treten, das ist natürlich einfacher. So lange die sich das gefallen lassen. Und deswegen finde ich den Boykott von
E10, eine super Sache. Es sollte öffter mit solchen Mitteln geantwortet werden. Die Nachfrage bestimmt das Angebot, das sollte man als Endverbraucher bedenken. Wen wir nicht wollen, verkaufen die uns gar nichts. Aber ich sehe schon, wie der Verlust an die anderen Bezinsorten weitergegeben wird. Deswegen wäre es nicht schlecht, das Auto auch mal stehen zu lassen, wenn man es nicht unbedingt braucht. Oder man sollte mal ab und zu einige Konzerne boykottieren. Diese Woche Shell und nächste Woche  einen anderen. Nur solche Aktionen würden zum nachdenken anspornen.  Das würde den Wettbewerb neu beleben und Preisabsprachen hätten keine Chance. Am besten wäre es natürlich immer beim billigsten Anbieter zu tanken. Auch wenn man meint, das es sich nicht lohnt, für 3 Cent ein par KM zu fahren.

Der hier differenziert das ziemlich deutlich...

Und jetzt versuchen sie schon uns E10 über den Preis schmackhaft zu machen.

Unterschied zu E5/Super+ bei uns jetzt 8 ct, vor ein paar Tagen noch 5 ct.

Ich fürchte da werden einige einknicken, wenn die Differenz noch grösser wird.

Ich bleibe bei Super+ für alle meine Benziner, fahre jetzt auch gerne wieder Motorrad oder Roller, die brauchen weniger.

Gruss

Der neuste Schrei

Es ist doch noch gar nicht der 1.April....😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen