versuchter Diebstahl+Abhilfe

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi-Gemeinde,

letzte Nacht wurde versucht, meinen Dicken stehlen!
Als ich heute morgen zum guten Stück kam, viel mir plötzlich die zerschlagene hintere Seitenscheibe auf....
Gleich darauf die gezogenen bzw. zerwürgten Schlösser (Fahrertür+Heckklappe).

Natürlich die Polzei sofort informiert... auch die Kriminalpo. kam raus... War wohl nicht der einzige Audi jene Nacht.
Geklaut wurde nichts. Bei einem der anderen 2 wurde schon an der Verkleidung rumgeruppt und zerstört....
(Laut Aussage der Polzei, hatten die Hirnamputierten Affenschisse vor die guten Stücke fein säuberlich zu entwenden.

Nun meine Frage,

kann ich mich noch irgendwie weiter gegen sowas absichern?
Vielleicht die Zündungszuleitung mit einem versteckten Schalter überbrücken, die Schlösser gänzlich weglassen (nutze eh nur die Fernbedienung), die Alarmanlage mit der Hupe kombinieren, GPS-ortung verbauen oder oder oder....

Was meint ihr dazu?
Bitte nicht kommen mit Garage zulegen oder mit dem Fahrrad fahren!

Vielen Dank für Eure Hinweise oder Anregungen

MfG Christian

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris482



Bitte nicht kommen mit Garage zulegen ....

Ich habe genau das getan, aber es gibt hier einen Thread, da gibt es eine Menge Infos zu zusätzlichen Absicherungen - musst nur mal die Suche nutzen 😉

Was kann man davon halten?????

http://www1.conrad.de/.../~flN0YXRlPTI5OTQxMjM4MzA=?...

Keine 100%iger Schutz......
Ich weiß..... gegen einen Schlepper hilft nichts, außer das gute Stück in der Strasse verschrauben :-) (Nur das passend fahren, das würde mich stressen :-))

Der Link geht nicht.

Bei der TT5 könnte man die Wahlhebelsperre nutzen. Ein Unterbrecher Zwischen und es lässt sich kein Gang einlegen.
Anlasser unerbrechen. Türschloss entfernen und gegen englische Tauschen.

Conrad.de - Sicherheits-Ausstattung - Cadilock.....

Mit dem Türschloss, das habe ich heute schon mit dem :-) besprochen.... wird gemacht (hoffe ich) ne Blende kein Schloß mehr.
Wollte gern die Benzinpumpe unterbrochen haben über externen verst. Schalter, ABER das geht wohl nicht laut Aussage des :-)

Mit dem Wahlhebel, das ist ne idee.... muss ich mal schauen.
Kann man das eigentlich einfach allein realisieren?? Also Elektro-Verständnis besitze ich nur das ausbauen oder entfernen gewisser Teile liegt mir nicht :-)

Ähnliche Themen

Ja das kann problemlos selber erledigen. Es muss ja nur ein Kabel durchtrennt und ein Schalter zwischengesetzt werden. Muss einem nur jemand das genaue Kabel im S-Plan raussuchen. 😁
Als Schalter kann man zbsp einen originalen in die Mittelkonsole einsetzten. (Taxischalter) oder halt irgendwo einen versteckten.

Ist sicherlich rauszufinden mit Elsa....

Nur eine externe 2te Alarmanlage (ordentlich laute) ist wohl am besten oder?? Oder eben dieser Cadilock.....

Zitat:

Original geschrieben von Chris482


Wollte gern die Benzinpumpe unterbrochen haben über externen verst. Schalter, ABER das geht wohl nicht laut Aussage des :-)

Geht ohne Probleme bei meinem A6

Gruss
Joerg

Ja nur der :-) meinte das es nicht gehe, da es alles über Steuergeräte geregelt wird. Und vergisst man es mal, ist der Fehler gut gefüllt....

So bei meinem wohl nicht bzw. schlecht machbar sein.

Sagt mir doch mal bitte ob das sich lohnt mit diesem Cadilock? Zusätzlich würde ich noch ne extra Alarmanlage einbauen, die das Signalhorn nutzt und ein Unterbrechungsschalter für den Wahlhebel....
Zu finden unter conrad.de - Auto - Sicherheits-Ausstattung - Alarmanlanlagen KFZ

Alles nur um ein wegfahren zu unterbinden bzw. zu erschweren.... Beim aufladen hilft nichts!
Außer in der Strasse verschrauben :-)

MfG Christian

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Der Link geht nicht.

Bei der TT5 könnte man die Wahlhebelsperre nutzen. Ein Unterbrecher Zwischen und es lässt sich kein Gang einlegen.
Anlasser unerbrechen. Türschloss entfernen und gegen englische Tauschen.

den sinn so einer aktion verstehe ich nicht so ganz. eine wegfahrsperre hat der wagen eh und wenn ich eine zusätzlich verdeckte sperre einbaue, die ein dieb nicht sehen kann....ist das auto trotzdem zerstört...

sinnvoll ist eigentlich nur eine garage oder aber ein von außen deutlich sichtbare (und vor allem für die hirnleistung der zielgruppe, sprich diebe, eindeutige) maßnahme.

mein ex-audi hatte auch ne alarmanlage, wegfahrsperre und was weiß ich nicht alles....zerdämmert wurde der trotzdem mehrfach 🙁

ich habe das problem letztlich durch einen umzug (dann mit garage) lösen können.
die polizei hat mir damals gesagt, und ich denke das war fast ernst gemeint, es gibt heutzutage nur zwei arten von schutz:
1. das auto unsichtbar parken (garage oder ähnlich)
2. einen scharfen dobermann im innenraum halten.

tipp 2 war sicherlich nicht wörtlich gemeint, ist aber doch recht einleuchtend 😉

Die Wegfahrsperre kann man umgegen. 🙁

Aber wenn man kein Gang einlegen kann, kann man nicht wegfahren. UND den Schaden würde die Versicherung zahlen, aber was man als Restwert nach etlichen Wochen bekommen würde, ist ein Witz.

Die WFS zu umgehen dauert maximal eine Minute.

Deswegen ist es schon sinnvoll sich eine kleine WFS selbst einzubauen, dazu gibt es viele Möglichkeiten.

Wenn der Dieb merkt das der Wagen nicht gleich anspringt wird er nicht nach der Ursache suchen, sondern sich einfach den nächsten Wagen schnappen.

Habe mir vor ein paar Tagen eine Alarmanlage einbauen lassen, u.a. mit zweistufigem Radarsensor und Pager, der mich im Umkreis von ca. 1 km informiert, was mit der Karre ist. Macht ordentlich spektakel das Ding. Ich hoffe es hilft. Weiter wird in den kommenden Tagen das Schloss auf der Fahrerseite sowie am Kofferraum dicht gemacht.

Natürlich ist eine solche Anlage keine zu überschätzende Sicherheitsvorkehrung - aber ich bin etwas beruhigter...und wenns nur dafür gut war. Hat übrigens ziemlich exakt 600 Tacken gekostet (inkl. Einbau).

Sepp

Zitat:

Original geschrieben von sepp.leipzig


Weiter wird in den kommenden Tagen das Schloss auf der Fahrerseite sowie am Kofferraum dicht gemacht.

nur mal eine frage nebenbei:

was machst du wenn der funschlüssel nicht mehr funktioniert (weil batterie leer) oder das zv steuergerät defekt ist (säuft gerne ab) wie kommst du dann in dein fahrzeug ohne von außen zugängliche schlösser????????????

ersatzschlüssel???? du wirst jetzt doch nicht erzählen wollen das du immer mit 2 schlüsseln rumläufst :-)
gruß

@audi6you
Zunächst habe ich keine Spaßschlüssel, hätte ich aber gern. Ich habe jedoch mehrere Funkschlüssel nebst Fernbedienungen der Alarmanlage, über welche sich das Fahrzeug öffnen lässt ;-).

Daneben habe ich mir nat. auch überlegt, wie ich diese Sicherung entfernen kann und sei Dir gewiss, ich habe hier eine Lösung gefunden. So ist es mir rel. unproblematisch möglich, eben diese Sicherungsmaßnahme zu entfernen, dem potentiellen Dieb indes nicht, da er mein "System" nicht kennt. Zumindest wird er dies nicht derart schnell überwinden können, als dass ihm der Zutritt zu meinem Wagen in der gewohnten und erhofften Zeit möglich sein sollte.

Ich werde eine Platte vor dem Schließzylinder anbringen, die den "Schlüsselschlitz" - oder wie auch immer sich das Ding nennt, in welches man den Schlüssel schiebt- versperrt. Mit einem von mir am Schlüsselbund mitgeführten "Spezialwerkzeug" kann ich diese Sicherung im Notfall entfernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen