versuchter Autodiebstahl
hallo zusammen. ich hab shon einige beiträge zu dem thema gefunden, aber da jedes für sich sehr individuell ist, frage ich nochmal extra.
ich bin derzeit im ausland und wurde gestern von meinem bruder verständigt, dass in mein auto eingebrochen (mittels schlossstich) wurde. die polizei hat dann festgestellt, dass nichts fehlt und geht nun davon aus, dass das auto gestohlen werden sollte. ich habe bisher nur bruchstückhafte infos erhalten, doch das auto wurde so vorgefunden:
. alle fenster geöffnet
. motorhaube offb
. abdeckung eines siherungskastens im motorraum am beifahrersitz
. batterie abgeklemmt
das auto funkioniert aber nach wie vor normal. es lässt sich mit der fernbedienung auch ganz normal versperren.
jetzt ist das auto erstmal sicher abgestellt. doch ich frage mich, was ich bei meiner rückkehr anstellen soll. ich kann ja nicht immer aufs auto aufpassen.
hab hier im forum davon gelesen, das schloss zu verschweissen und eine blindkappe zu montieren. das hört sich im ersten moment vernünftig an. oder habt ihr sonst noch tipps für mich?
lg, stig
p.s. golf 4, bj 2001, 1j
47 Antworten
Na toll!
Nicht nur den SZ demoliert, sondern auch noch das Türblech verbogen!
A****löcher!!!
Anfänger. Das geht mit dem Polenschlüssel ganz perfekt, so dass man überhaupt nichts sieht. Vielleicht bin ich da im Vorteil, weil ich so nahe an der polnischen Grenze wohne. Die Typen, die mein Auto klauen wollen, haben es wenigstens drauf. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Daher stehe ich zu meiner Aussage, dass eine DWA-Hupe echt peng ist!
Aber auch Du kommst nicht an der Tatsache vorbei, dass mir auf demselben Parkplatz im Wohngebiet, aber mit nur wenig Fenstern in Parkplatzrichtung ein silberner Golf 4 TDI mit lediglich werksseitiger DWA ohne Polenschlüsselupdate gestohlen worden ist, ein Jahr später aber der Diebstahlversuch bei meinem zweiten, gleichfalls silbernen Golf 4 TDI an der Zusatz-DWA
(und vielleicht auch am Polenschlüsselupdate)
gescheitert ist, obwohl auch letzterer so erfolgreich geknackt wurde, dass ich die Türen aufgeschlossen vorgefunden habe.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Mein Auto steht in HH öfter mal auch außerhalb meiner Bürozeiten irgendwo, auch mal in nicht so schönen Gegenden. Was soll ich dann machen?
Wie schon gesagt: Schalter für eine wesentliche Leitung der OBD-Buchse im Motorraum anbringen. Dann erfüllt die Wegfahrsperre ihren Zweck, und es kommt zumindest mal nicht das ganze Auto weg.
Zitat:
Original geschrieben von Stig
danke für die zahlreichen antworten. ich denke auch, dass ein 4er golf gestohlen wird wenn es jemand darauf anlegt. aber in meinem fall vermutet die polizei laut ihrem abschlussbericht, dass nicht das auto selbst sondern einzelteile gestohlen werden sollten (airbag, scheinwerfer usw.)
Das eine schließt das andere nicht aus: So alte Autos wie ein Golf 4 werden nur noch geklaut, um sie in ihre Bestandteile zu zerlegen und diese zu verscherbeln. Die Ersatzteile sind in der Summe wesentlich wertvoller als das ganze Auto und zudem viel leichter wieder zu verkaufen, ohne dass die Herkunft auffliegt.
ich hab offenbar gerade eine pechsträhne. im august wurde ein zweites mal mittels schloßstich ins auto eingebrochen (am helleichten tag) und eine pappschachtel aus dem kofferraum mitgenommen. hab dann gar keine anzeige mehr gemacht. ist eh sinnlos.
heute nach wurde mir das auto dann aufgebockt und die reifen abmontiert. ich frage mich warum. denn die reifen waren 4 jahre alt und nicht mehr ganz frisch und die alufelgen waren ganz gewöhnliche, billge um 90,- das stück.
der polizist meinte, dass ich mir eine diebstahlsicherung (schraube mit passendem schlüssel) für die nächsten felgen zulegen soll. sollte dann zumindest das abmontieren erschweren.
bin gerade so sauer. irgendjemand tipps was man tun könnte?
Zitat:
Original geschrieben von Stig
bin gerade so sauer. irgendjemand tipps was man tun könnte?
Garage, Umzug, Teilkasko, Wachdienst, Stahlfelgen
Ähnliche Themen
Die Vermutung liegt nahe, dass dir einfach nur jemand schaden möchte. Wozu das Risiko für so eine Schachtel oder für normale Felgen eingehen?
Felgenschloss hilft, kostet auch nicht die Welt.
Vielleicht den Abstellplatz per Kamera überwachen lassen. Allerdings weiss ich nicht, wie da die Rechtslage in Österreich ist.
Auf jeden Fall überprüfen, welches Komfortsteuergerät verbaut ist. Das 1C0 in der Teilenummer kann mit einem Anti Polenschlüsselupdate ausgerüstet werden. VW kann das allerdings nicht.
Einfach mal im Forum suchen.
Hallo,
für mich wäre das jetzt der Punkt ne Nachtsichtfähige Kamera zu montieren inkl. Aufnahmeserver mit Bewegungserkennung... Wenn das Ding Alarm schlägt hoffen das du schneller bist und dann -> GUT HOLZ
das auto hat eigentlich eine alarmanlage. springt auch an, wenn ich im auto sitze, zusperre und nach 30sek die motorhaube öffne. wenn ich jedoch das versperrte auto schüttle, tut sich nix.
kamera usw. bringt nix, da das auto auf der straße parkt. in unmittelbarer nachbarschaft sind große gärtnereibetriebe und dort sind haufenweise osteuropäische erntehelfer "beschäftigt". kann mir gut vorstellen, dass die vielleicht kurz vorm heimaturlaub nochmal in der heimat benötigte einzelteile beschaffen. finde es schon komisch, dass die meine 08/15 alus abmontieren aber die 19-zöller eines mercedes gl320 dalassen, der gegenüber meines autos geparkt hat. überhautp war mein auto das einzige betroffene dieser nacht.
ich war bisher der meinung, dass 4er golf heute nicht mehr interessant ist, aber mittlerweile hab ich ehrlich gesagt angst, dass der mal eines tages nicht mehr am parkplatz steht wenn ich wegfahren will.
ist denn eurer meinung nach ein versteckter schalter zu empfehlen, den ich beim verlassen des autos betätigen kann um z.b. die dieselzufuhr zu unterbrechen oder sowas in der art? hab mir im internet auch schon diese gps tracker angesehen. soll ja auch einfach mittels prepaid-handy machbar sein.
lg
p.s. von user hinnag
Zitat:
Auf jeden Fall überprüfen, welches Komfortsteuergerät verbaut ist. Das 1C0...
wie komm ich denn auf diese teilenummer? ich hab da leider keine ahnung von diesen ganzen sachen
Wie man die Werksalarmanlage überbrückt lernen die Kids in Polen in der Grundschule <--- *Achtung Sarkasmus* und die Wegfahrsperre ist mit einem OBD Dongle an der Diagnose Buchse fix abgeschaltet... Dauer ? 5 Minuten ?
Ob ein GPS Tracker nötig ist lasse ich mal dahin gestellt. Aber ein Versteckter Schalter ist evtl keine schlechte Idee. Und das nur dein Wagen betroffen war zwei mal ! deutet aber darauf hin das das gezielt gegen dich geht...
P.S
Teilenummer findet man durch auslesen via VCDS oder aufgedruckt auf dem Steuergerät.
Die Teilenummer kannst du entweder auf dem Steuergerät nachlesen ( ist links neben der Lenksäule verbaut) oder auslesen lassen beim Freundlichen.
Schalter zur Unterbrechung der Dieselzufuhr wäre eine Idee, nur wo anbringen wo er nicht gefunden aber täglich ein- bzw. ausgeschaltet werden kann ohne ständig Werkzeug dabei haben zu müssen.
Gruß
Sascha
EDIT: Golf 3 Bastler war schneller 🙄
EDIT 2: Praktischer als die Dieselzufuhr zu unterbrechen wäre es denke ich einfach die Diagnosebuchse totzulegen.
Wenn du Hilfe beim auslesen benötigst, oder ein Update des Polenschlüssel machen möchtest.
Meld dich per Mail bei mir.
Ich kann dir sicherlich helfen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von newGoLf90
EDIT 2: Praktischer als die Dieselzufuhr zu unterbrechen wäre es denke ich einfach die Diagnosebuchse totzulegen.
hi. den hab ich mir grad ergoogelt und schon gefunden. hab mir auch schon angesehen, wie man den aus der verankerung bekommt. nur wohin damit? eigentlich brauch ich den nicht, da mir mein vater service und andere kleinigkeiten machen kann und ich eigentlich nie zum händler fahre.
wo aber den dreck verstecken falls ich ihn doch mal brauche.
@maiki1978. danke fürs angebot, ich wohne jedoch in wien
Am besten markierst du dir die Kabel und notierst dir die entpsrechenden Steckplätze am Stecker.
Dann pinnst du die Kabel alle aus und packst den OBD Stecker zu der Notiz.
Den kannst du dann ja zu Hause im Schreibtisch oder sonst wo aufbewahren solange du ihn nur wieder findest.
Und dann zum TÜV die ganze Buchse wieder einbauen?
Ist doch viel zu umständlich.
Ich könnte mir vorstellen, die Steckerbelegung der OBD Buchse komplett willkürlich zu ändern und mittels selbstgebautem OBD Adapter auf die richtige Belegung wieder zurückzuführen, so muss zum TÜV nur der Adapter mitgebracht und angesteckt werden.
Oder eine andere Variante: Den OBD Stecker ausbauen und durch einen oder mehrere andere Stecker ersetzen, dann mittels Adapter wieder auf einen OBD Stecker, den man zum TÜV mitnimmt.
In jedem Fall werden die Diebe ganz schön blöd gucken, dass sie mit ihrem Laptop nichts bewirken können. 😁
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit an die ich jetzt nicht gedacht habe 😁
Aber mal ne andere Frage, seit wann benötigt der TüV denn die OBD-Buchse?
@Newgolf90
Weil für Fahrzeuge AB 2006 der Abgastest via Onboardiagnose durchgeführt wird und nicht wie bei einem 94er Golf 3 per Sonde im Auspuff 🙂 Es wird außerdem auf Abgasrelevante Fehler im Fehlerspeicher geprüft.
Hatte da mit meinem Chipgetunten GTI immer Spass mit... der OBD Tester war so pingelig das er den AU test nur bei abgeschalteter Klimaanlage schaffte damit die Leerlaufdrehzahl weiter unten war.