Hallo,
hab mich mittlerweile noch ein bisschen schlauer machen können. Zuerst meinte der Prüfer ja vom ÖAMTC auch, dass er mir das "Pickerl" gibt, wenn ich mit den Winterreifen wieder komme (Original VW Alus mit 205er...jedenfalls fürs Auto zugelassen). Als ich ich ihm dann beim zweiten Besuch, als ich mit den Gutachten vor Ort war, gesagt habe, dass mir das alles zu stressig wird und ich das mit den Winterreifen mache, meinte er, dass das Fahrwerk ja dann doch nicht typisiert sei und ich weiterhin kein Pickerl bekomme. Er hat sich also irgendwie selbst widersprochen.
Hab heute mit einem Mechanikermeister telefoniert und der meinte, dass ich mit den Winterreifen auf jeden Fall ein Pickerl kriegen müsste, selbst wenn das Fahrwerk unverändert bleibt, da eine Typisierungsgeschichte wie meine nichts über die Verkehrs- und Betriebssicherheit aussagt - solange ich 11cm Bodenfreiheit habe! Kann diese Aussage noch jemand bestätigen?
Und die Sommerreifen (samt Felgen) tausche ich nächstes Jahr gegen andere, da mir der Eos mit 325ern sowieso viel zu schwammig unterwegs ist. Dann sollte das ja zukünftig wieder hinhauen!?