versuchte Abzocke vom Händler?
Hallo Zusammen,
Hab was auf der Seele.
bin auf der Suche nach einem 330i, Budget 35k, habe mir vor kurzem einen E93 330i BJ 01/2008 angeschaut bei einem BMW-Händler, probegefahren und Bestellung unterschrieben. Das Fahrzeug war sehr sehr dreckig, das was ich an Mängeln gesehen habe, habe ich natürlich reklamiert:
Steinschläge auf der Motorhaube ausbessern
Klapperverdeck beheben
…
(schriftlich festgehalten)
Der Verkäufer hat außerdem gemeint dass der wagen sowieso aufbereitet wird und Kratzer, Steinschläge etc ausgebessert werden.
Als ich nun den fertigen Wagen abholen woltle hab ich meinen Augen nicht getraut. Die Steinschläge an der Motorhaube sind mit Lackstift übermalt (sieht sch…. Aus), es waren Kratzer an der unteren Stoßstangen links und unten (ist wohl krass aufgesessen), 3 Steinschläge mitten im Sichtfeld (hab ich leider alles aufgrund des dreckigen Fahrzeugs nicht gesehen vor Bestellung) beide Seiten vorne Alu-Felgen kaputt, hinten das BMW-emblem am abbröckeln, 2 Kratzer an der Fahrertür, die man immer sieht wenn man einsteigt (vorausgesetzt das Fzg ist geputzt😉. Hat er alles nicht mit einem Wort erwähnt.
Ist natürlich ziemlich dumm dass ich nicht darauf bestanden habe dass der Wagen sauber gemacht wird bevor ich den Vertrag unterschreibe und ich ärgere mich darüber.
Zu den Steinschlägen auf der Scheibe meinte der Verkäufer, ich solle doch damit zu meiner Versicherung und er übernimmt die Selbstbeteiligung.
Bin jetzt vom Vertrag zurückgetreten, mit der Begründung dass mir das alles zu dubios ist mit der Versicherung bzgl. der Scheiebe und dass das Übermalen von Steinschlägen auf der Motorhaube mit Lackstift meiner Meinung nach keine Ausbesserung ist und es viele verd®eckte Mängel gigbt, die er mir verschwiegen hat, bzw. die man aufgrund des Fahrzeugzustands nicht sehen konnte.Er meinte das geht jetzt zu seinen Vorgesetzten (schätze mal das heißt Anwalt).
Was haltet ihr davon. Bin ich zu pingelig? Oder findet ihr das auch krass?
Grüße
Floid
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von floid
Was haltet ihr davon. Bin ich zu pingelig? Oder findet ihr das auch krass?Grüße
Floid
wenn das kein Fake ist weiß ich auch nicht.
Auto über 30.000 €, dreckig, nicht richtig angesehen,...entweder Du bist sehr leichtgläubig oder hast einfach zu viel Geld, oder fake, wie gesagt.
40 Antworten
Also ich würde an deiner Stelle nicht anders handeln. Lass Ihn ruhg zu seinem Vorgesetzten gehen. Wenn es diese Mängel gibt, müßen Sie im Vertrag fesgehalten werden. Stehen diese Mängel nicht im Vertrag den du unterschrieben hast, kannst du vom Vertrag zurücktreten, weil dieser dir Mängel verschwiegen hat. Der Vorschlag deines Händler zu der Versicherung zu gehen ist eine Aufforderung zum Versicherungsbetrugt! Das ist im übrigen Strafbar, wenn mich nicht alles täuscht. Bei dem Händler würde ich kein Auto kaufen.
hallo,
was ist denn das für ein Autohändler, der "dreckige" Autos verkaufen will. Gebrauchtwagen werden doch üblicherweise erst auf Vordermann gebracht und dann zum Verkauf angeboten. Alles sehr seltsam, oder verkauft er im Auftrag von... und der Erlös ist ihm gleichgültig?
Ich würde das Fahrzeug nicht anehmen.
gruss mucsaabo
Bin ähnlich mit meinem Ex-1er reingefallen ! Habe ihn dann nach Beseitigung der meisten Mängel dann doch genommen . Leider !!! Hatte nur Ärger damit ! Weiss nicht mehr wie oft ich in der Werkstatt war !? Im nach hinein hat sich dann auch noch raus gestellt das er an mehreren Stellen lackiert war von denen mir Verkäufer nichts sagte . Habe den 1er dann nach einem Jahr mit 3000€ Verlust für einen richtig tollen 3er in Zahlung gegeben . Bei einem anderen Händler natürlich !!! Den Händler der mir den 1er verkauft hatte "empfehle" ich selbstverständlich mit meinem Erlebnis Gebrauchtwagenkauf weiter !!! Wobei ich noch erwähnen muss , dass ich die Werkstatt nur im wirklich positiven Sinn weiter empfehlen kann ! Top-Leute !!! Kümmerten sich wirklich sehr gut um mich im Gegensatz zu dem jugendlichen Verkäufer und dessen Suuuuuuuuuuper Verkaufsleiter !!!
Also ! Hast Recht gehabt !!! Immer wieder Finger weg von solchen "1A" Gebrauchten !!!!!!
Fazit:Kaufe nur Fahrzeuge im Endzustand
Du hättest das Fahrzeug reservieren können und dann noch mal schauen wenn er richtig aufbereitet wurde.
Die Aufbereitung wollte der Verkäufer jetzt einsparen,ist ja eh schon verkauft.
Auf so etwas wie "Das machen wir noch" kann man sich nicht einlassen
Hast du Rechtsschutz?
Laß doch gleich den Chef oder Fialleiter kommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von floid
Was haltet ihr davon. Bin ich zu pingelig? Oder findet ihr das auch krass?Grüße
Floid
wenn das kein Fake ist weiß ich auch nicht.
Auto über 30.000 €, dreckig, nicht richtig angesehen,...entweder Du bist sehr leichtgläubig oder hast einfach zu viel Geld, oder fake, wie gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
wenn das kein Fake ist weiß ich auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von floid
Was haltet ihr davon. Bin ich zu pingelig? Oder findet ihr das auch krass?Grüße
FloidAuto über 30.000 €, dreckig, nicht richtig angesehen,...entweder Du bist sehr leichtgläubig oder hast einfach zu viel Geld, oder fake, wie gesagt.
Den Fehler mit der leicht bzw. gutgläubigkeit habe ich auch gemacht ! Bei mir waren es aber "nur" 15000 € . Er war halt bei einem renomierten BMW-Händler . Da erwartet man keine Abzocknummer .
Es gibt solche und solche Händler. Ich habe Meinen, nachdem ich dasselbe Modell probegefahren habe, unbesehen als Fahrzeug eines Werksangehörigen gekauft (11 Monate, 7.000km), da er in München auf Halde stand. Beim Kauf wurde ein Parkrempler mitgeteilt, der noch beseitigt wird. Ich habe das Fahrzeug dann knapp 2 Wochen später in einem top aufbereiteten Zustand übernommen. Wie gesagt, soetwas liegt am Händler selber
Meiner stand auch nicht in einem Top-Zustand beim der Niederlassung. Konnte erst nicht fassen wie man ein Auto das nichtmal ein Jahr alt ist so präsentieren kann. Habe es dem Verkäufer gesagt, die Mängel in den Vertrag aufschreiben lassen.
Erst am Ende habe ich dann bezahlt, davor kein Cent. Der Wagen war schon auf mich angemeldet, da Vertrag unterschrieben, wäre trotzdem zum Anwalt gegangen. Ungefähr 1-2 Wochen länger gewartet, Ersatzauto zukommen lassen...
Ende der Geschichte war das die Motorhaube neu lackiert wurde, wegen Steinschlägen und ich eine komplett neue Frontstoßstange bekommen habe. Wenn man nichtmal eine Stoßstange lackieren kann nehme ich den Wagen auch nicht an, so läuft das ganze. 😉
Alles schriftlich holen, Versprechungen bringen nichts, dann gibt es nurnoch Stress.
Da stand noch ein weisser e90 LCI, der sah noch schlimmer aus. Gut vielleicht haben sie die Autos erst vor kurzem reinbekommen, aber dann stelle ich den Wagen auch nicht ins Internet...
Das mit der Scheibe ist der Knaller, sag dem mal das du es schriftlich haben willst.
Zitat:
Original geschrieben von floid
Hallo Zusammen,Ist natürlich ziemlich dumm dass ich nicht darauf bestanden habe dass der Wagen sauber gemacht wird bevor ich den Vertrag unterschreibe und ich ärgere mich darüber.
Floid
Ist Das Teil auf Dich zugelassen worden?
MfG
Ich weiß nicht, ob das eine Frage von nehmen wollen oder nicht nehmen wollen ist. Es gibt da kein Recht auf Widerruf des Kaufvertrages wie im Fernabsatzgesetz. I.d.R. steht da auch drin, dass keine mündlichen Nebenabsprachen bestehen und dass das Auto wie gesehen verkauft wird. Bei einem Gebrauchtwagen hat man da keine Chance, wenn man nicht selbst wegen arglistiger Täuschung o.ä. klagen will. Da hat sich der TE so ungeschickt verhalten, dass ich das auch nur für einen Fake in den Osterferien halten kann.
Danke für die Kommentare,
ich gebe zu es war sehr dumm von mir nicht darauf zu bestehen dass der wagen gewaschen wird. Reservierung war nicht möglich sagte man mir, entweder ich unterschreibe oder der wagen iwird anderweitig verkauft.
Diese Klausel gekauft wie gesehen gilt auch bei mir. Aber wenn da ein steinschlag im sichtfeld auf der scheibe ist und man sagt mir ich sol das über meine versicherung abrechnen dann hab ich aus prinzip schon keine lust mehr mit diesem herren Geschäfte zu machen.
Und das übermalen von Steinschlägen mit dem Lackstift ist doch auch keine Ausbesserung von Steinschlägen oder?
@real-Deal: Das fahrzeug solte auf mich zugelassen werden, hatte aber nur ein überführungskennzeichen, noch kein richtiges.
@Tapi64 - Mein Vater hat Rechtschutz, vergtrag geht zwar auf mich aber evtl. geht das so. Keine Ahnung. Schätze mal durch die Steinschlag - Geschichte bin ich juristisch auf der sicheren Seite oderß
BIn normal nicht so naiv, frag ich echt auch die ganze Zeit warum ich den sch... Vertrag unterschrieben habe. Naja.
Beste Grüße
Floid
Zitat:
Original geschrieben von floid
@real-Deal: Das fahrzeug solte auf mich zugelassen werden, hatte aber nur ein überführungskennzeichen, noch kein richtiges.
Floid
Die Frage, ob auf Dich zugelassen war, ob im Brief eine Hand mehr steht, bedeutet Wertminderung.
Ganz ungerupft kommst Du da nicht raus, ich würde versuchen, mich mit dem VK zueinigen, ev. ein anderes Fahrzeug.
MfG
Das Auto an sich ist ja passend,nur müßte es vernüftig aufbereitet werden
Ich glaube nicht das die Rechtsschutzversicherung deines Vaters das übernimmt wenn du der Käufer bist und der Wagen auf dich zugelssen werden soll
Vielleicht habe ich ja eine andere Denkweise, aber ausgebesserte Steinschläge sind für mich zumindest völlig normal. Ich kaufe doch schließlich ein Gebrauchtwagen, für den man fast nur noch die Hälfe des ursprünglichen Betrages bezahlt. Da sind kleine Abnutzungen doch völlig normal, dafür zahle ich ja auch nicht den Neupreis. Und dazu gehören für mich definitiv kleine, ausgebesserte Steinschläge (mit Lackstift) oder der ein oder andere Kratzer. Wenn ich das nicht will, dann kaufe ich den Neuwagen. Ich jedenfalls hätte nie die Erwartung ein Gebrauchtwagen zu kaufen, der am Besten nochmal neu lackiert und komplett ausgebeult wird (außer der hat wirklich unter 5tkm). Parkschäden sind was anderes, die sind nicht normal. Deshalb finde ich das Wort "Abzocke" etwas übertrieben. Bei mir sind auch 4 ausgebesserte Steinschläge mit Lackstift auf der Haube, na und? Sieht man doch eh nur, wenn man ganz nah rangeht, dafür habe ich statt 38500€ auch nur 22.500€ bezahlt.
Der Steinschlag im Sichtfeld ist natürlich etwas ärgerlich, hatte ich leider auch im Auto, den ich erst vorletzte Woche entdeckt hatte. War dann bei Carglass, die meinten ausbessern geht nicht, die Stelle wurde schonmal repariert und das ist wieder leicht angerissen. Der Riss ist jetzt 2mm, warte noch bis 2012 und vorm TÜV wird sie ersetzt.
Die Scheibe würde ich definitiv beanstanden, den Rest sehe ich leider als völlig normal beim Gebrauchtwagenkauf, die einen sind im guten, die anderem im schlechteren Zustand. Deshalb auch genau anschauen.
Abzocke ist jedenfalls für mich was anderes und nicht, sich den Wagen nicht genau angeschaut zu haben.
Just my 2 Cents...