Versuchswagen kaufen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

ich habe gerade ein Angebot für einen Golf VI 1,4 TSI Versuchswagen. Der Wagen hat keine Werksgarantie und knapp 500 KM drauf. Hat jemand Erfahrungen mit Versuchswagen von VW?
Der Händler weiß nicht was mit dem Versuchwagen gemacht wurde
Gruß fads

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fads


Hallo Leute,

ich habe gerade ein Angebot für einen Golf VI 1,4 TSI Versuchswagen. Der Wagen hat keine Werksgarantie und knapp 500 KM drauf. Hat jemand Erfahrungen mit Versuchswagen von VW?
Der Händler weiß nicht was mit dem Versuchwagen gemacht wurde
Gruß fads

Das ist völliger Usus! VW darf GAR KEINE Versuchswagen verkaufen. Die landen allesamt in der Presse. Ich bin selbst WAler und habe auch mal versucht, einen Versuchswagen zu kaufen. Dies ging nicht, da VW wegen des Produkthaftungsgesetzes haften müsste, falls Dir etwas aufgrund eines Fehlers vom Wagen, bzw. Wagenteilen passiert und da VW dies nie ausschließen kann (keiner weiß ja, was mit dem Fahrzeug so gemacht wurde), verkauft VW diese Fahrzeuge nicht. Die Autos werden entweder verschrottet, oder werden zu Testzwecken an Feuerwehren gegeben, damit diese den Erstanfall daran trainieren können (habe selbst mal ein Fahrzeug für meine Feuerwehr bekommen).

Einzig und allein die Wagen vom Fahrertrainung und vom Geländeparkours werden verkauft. Diese sind aber KEINE Versuchsfahrzeuge!!!

VG
Kai

31 weitere Antworten
31 Antworten

Und die meisten verschwinden in der Presse, aber nicht weil mit denen "wilde" Probefahrten gemacht worden sind, sondern weil diese Fahrzeuge modifiziert wurden und somit nicht ohne großen Aufwand eine Zulassung auf den deutschen Straßen bekommen würden, weil sie nicht dem Serienstand entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Giszmo3000



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Vielleicht ist der Ausdruck Versuchswagen ja auch etwas unglücklich gewählt vom TE oder seinem Verkäufer.
Sehe ich genauso.

Es wird sich dabei nicht um einen Erlkönig/Vorserienfahrzeug handeln, da diese nach Ende der Erprobungszeit allesamt in der Presse verschwinden, wie unser WA hier schon richtig bemerkt hat.

Bei uns gab es so jedes Jahr eine schöne Aufreihung von fantastischen Autos, die dann leider in der Presse verarbeitet wurden.

Da hatten wir auch nette Fahrzeuge, die allesamt verschrottet wurden. Unter anderem Phaeton W12, Touareg V10 TDI, Golf FSI 150 PS... Da weint man, wenn man die Fahrzeuge auseinander nehmen muss!!!!

VG
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KK2404


Da hatten wir auch nette Fahrzeuge, die allesamt verschrottet wurden. Unter anderem Phaeton W12, Touareg V10 TDI, Golf FSI 150 PS... Da weint man, wenn man die Fahrzeuge auseinander nehmen muss!!!!

Allerdings! Und bei uns (Zulieferer) waren es halt immer die größten Motoren in den Fahrzeugen. Denn wenn das Bauteil in einem 760er BMW hält, dann wird es auch im 730er funktionieren war die Aussage unserer Ingenieure 😉

die Fahrzeuge landen definitiv auf der Presse. Ausnahmslos. Einer meiner Kunden macht das im Auftrag von VW und Audi. Die Fahrzeuge werden ausgeschlachtet und dann unter Aufsicht eines TÜV Mitarbeiters in die Presse gejagt. Hier mal der Link zum Verwerter von VW:

http://www.fs-zm.de/index.php?id=39

Ähnliche Themen

Nullserienfahrzeug?

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Nullserienfahrzeug?

Richtig, wer will schon ein zusammengebasteltes! Vorserienfahrzeug haben, deshalb Finger weg.

Nullserienfahrzeuge sind Fahrzeuge, die vor dem eigentlich Produktionsstart der Modellreihe produziert werden. Dies macht macht man, um die Produktionsstraße zu testen, die Taktfrequenzen zu überprüfen, um ggf. Korrekturen an der Fertiungslinie vorzunehmen und natürlich um Referenzfahrzeuge zum Testen zu haben, denn oftmals sind die Fahrzeuge natürlich anders, als die handgefertigten Prototypen. Nullserienfahrzeuge haben manchmal aber auch noch andere Bauteile, da gewisse spezielle Bauteile noch nicht verfügbar sind, bzw. erst noch spezifiziert werden. Wir hatten u.a. Mal einen Passat R36 als Baustufe Nullserie, der noch das normale Armaturenbrett und noch nicht endgültige Farbmodi in Bezug auf Farbwahl Innraum hatte.

VG
Kai

Meines Wissens nach werden nicht alle Wagen geschrottet. Einige gehen auch, allerdings ohne Fahrgestellnummer, an Berufsschulen. Andere werden der Feuerwehr, oder anderen Ersthelfern zu Übungszwecken überlassen...

Aber der Kollege schreibt ja hier (so ist es zu verstehen) von einem "Versuchswagen" den er beim Händler kauft und danach, ganz normal, fahren will.

Halte ich für äußerst unrealistisch.

Nullserie ist eigentlich als "verkaufsfähig" definiert. Ich denke mal die werden zum Teil auch verkauft.
Ich denk da in die 96er Passat 3Bs mit grüner Innenbeleuchtung.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Nullserie ist eigentlich als "verkaufsfähig" definiert. Ich denke mal die werden zum Teil auch verkauft.
Ich denk da in die 96er Passat 3Bs mit grüner Innenbeleuchtung.

Richtig.

Bei der Polizei werden im Zivil-Bereich sehr oft Nullserienfahrzeuge eingesetzt, da diese wesentlich billiger als Serien-/Flottenfahrzeuge sind.

Mich interessiert aber langsam mal die Meinung des Fred-Erstellers!
Wo ist er ???

Zitat:

Original geschrieben von der_michael911


Meines Wissens nach werden nicht alle Wagen geschrottet. Einige gehen auch, allerdings ohne Fahrgestellnummer, an Berufsschulen. Andere werden der Feuerwehr, oder anderen Ersthelfern zu Übungszwecken überlassen...

das ist richtig. Gerade zu Schulungszwecken werden die Fahrzeuge auch gerne eingesetzt.

Nur mal so nebenbei... Die Schweiz gehört nicht zur EU. Es kommt durchaus vor, dass die Fahrzeuge hierhin exportiert werden!

Also in meiner Zeit be VW wurden eigentlich gar keine Nullserienfahrzeuge verkauft. Der Aufwand für VW ist doch viel zu groß, denn man müsste bei jedem Fhzg gucken, was Serienbestandteil ist und was nicht.
Behörden können übrigens die Gewährleistung im Vertrag ausschließen, deswegen kann die Feuerwehr unter anderem auch direkt Leasingrückläufer kaufen (Pol ebenso). Für sog. Nullserienfahrzeuge dürfte dies, falls VW diese verkaufen möchte, auch gehen, jedoch habe ich es bisher nicht erlebt, dass Nullserienfahrzeuge an Privatleute verkauft wurden, geschweige denn überhaupt irgendjemand Interesse daran gehabt hätte.

VG
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen