Verstellte Uhrzeit trotz/wegen Funkuhr

Audi A4 B8/8K

Nun ist es bereits das 4. oder 5. mal, dass sich die Uhrzeit einfach verstellt hat.
Mir scheint als würde er in eine falsche Zeitzone wechseln (Anzeige 2:24 Uhr anstatt 17:24 Uhr).

Das Auto steht zwar in einer Tiefgarage, aber in der Anzeige ist das Funkuhr-Symbol immer vorhanden.
Auch stimmte nach 6 Wochen Standzeit in der Tiefgarage die Uhrzeit noch, zuletzt war diese nach 3 Tagen Standzeit verstellt.

Ich muss die Uhrzeit erst immer wieder Manuell korrigieren, selbstständig tut sie das leider nicht.

Hat irgend einer eine Idee was da falsch läuft?

Beste Antwort im Thema

Bei mir hatte sich auch nichts getan...hab dann einfach kurz auf Quarz umgestellt, eine Stunde vorgedreht, und wieder zurück auf Funk^^

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lynx1010


Guten Abend, bei mir ist es exakt seit Umstellung auf Sommerzeit so, dass der Funkturm weg ist und die Zeit nicht umgestellt wurde. Bis zum 24.03. war der Funkturm noch da.
Ich habe auch nirgendwo die Möglichkeit gefunden die auf manuelle Uhrzeit umzustellen. Könntet ihr bitte nochmal schreiben wo das genau zu finden ist ?
danke
Beste Grüße

Ich würde ja fast auch meinen, dass es bei mir seit der Zeitumstellung ist. Da ist mir zumindest aufgefallen das etwas im Display fehlt, nur wusste ich nich was, bis ich den Thread hier gelesen hatte.

Mal ne Frage zum Austausch des Empfängers. Befindet der sich beim 8k Avant, wenn man hinter dem Fahrzeug steht, links fast über dem Auspuff? Hab auch ein Bild von dem Teil gemacht, was ich denke was der Empfänger ist. Wenn dem so ist, dann kommt man ja recht einfach dran ohne die Stossstange abbauen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel.W


Mal ne Frage zum Austausch des Empfängers. Befindet der sich beim 8k Avant, wenn man hinter dem Fahrzeug steht, links fast über dem Auspuff? Hab auch ein Bild von dem Teil gemacht, was ich denke was der Empfänger ist. Wenn dem so ist, dann kommt man ja recht einfach dran ohne die Stossstange abbauen zu müssen.

Kann das niemand sagen oder bestätigen?

Hallo

war heute beim :-) bei mir ist die Funkuhr auch defekt. Ich habe das Auto vor fast genau einem Jahr gebraucht (3 Jahre alt) gekauft aber laut :-) ist dieser Defekt über die Garantie nicht abgedeckt. Wenn dem so ist dann lass ich das mit dem Austausch erst mal bleiben - die Uhr bekomme ich auch so umgestellt.

Es würd mich allerdings interessieren warum das in der Gebrauchtwagengarantie nicht abgedeckt ist, weiß dazu von Euch jemand mehr?

Mit nachfragenden Grüßen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel.W


Mal ne Frage zum Austausch des Empfängers. Befindet der sich beim 8k Avant, wenn man hinter dem Fahrzeug steht, links fast über dem Auspuff? Hab auch ein Bild von dem Teil gemacht, was ich denke was der Empfänger ist. Wenn dem so ist, dann kommt man ja recht einfach dran ohne die Stossstange abbauen zu müssen.

Möchte ich auch gerne wissen. Denn das Teil ist bei mir auch defekt.

Zitat:

Original geschrieben von b8hase



Zitat:

Original geschrieben von Manuel.W


Mal ne Frage zum Austausch des Empfängers. Befindet der sich beim 8k Avant, wenn man hinter dem Fahrzeug steht, links fast über dem Auspuff? Hab auch ein Bild von dem Teil gemacht, was ich denke was der Empfänger ist. Wenn dem so ist, dann kommt man ja recht einfach dran ohne die Stossstange abbauen zu müssen.
Möchte ich auch gerne wissen. Denn das Teil ist bei mir auch defekt.

Ja ist sie. Ich hatte mir einen neuen Empfänger selber besorgt und umgesteckt. Jedoch danach leider immer noch keinen Empfang 🙁

Hallo zusammen,
Meiner ist BJ 11/2010 und Funkempfänger wurde bei mir soeben auf Garantie getauscht.

Angeblich sollte das eher ein Problem für BJ vor 2010 sein,
aber meiner war der beste Beweis dafür, daß das nicht so ist......🙄

Grüße
Hans-Peter

laut meinem 🙂 war ein kontakt korrodiert welcher zusammen mit dem empfänger seinerzeit auf kulanz getauscht wurde. ich habe das auch irgendwo schon mal gepostet.

Ich war beim 🙂 und er hat meine Funkuhr neu synchronisiert. Nun sollte sie wieder funktionieren. Das musste ich gleich testen. Die Quartzuhr zwei Stunden zurück gestellt und wieder auf Funkuhr gewechselt. Den ganzen Tag passierte nichts, aber am nächsten Morgen stimmte die Uhrzeit wieder. Seit einem Monat ist der Turm im Display zu sehen. Scheint zu passen. 🙂

Hat er da auch etwas getauscht oder nur neu synchronisiert?

Die Funkuhr wurde nur neu synchronisiert, gewechselt wurde nichts.

Interessant!

Ist das des Rätsels Lösung???

Zitat:

Original geschrieben von RocR


Die Funkuhr wurde nur neu synchronisiert, gewechselt wurde nichts.

Was hast du dafür zahlen müssen?

Frage!

@Alle die das Problem mit der Funkuhr haben: Ist euer Auto Codierungstechnisch noch jungfräulich oder wurde bei euch allen was nachträglich codiert?

Ich habe ein Foto von meinem FIS auf dem ich dieses Symbol der Funkuhr drauf habe.
Aber inzwischen nicht mehr.
Dazwischen wurde bei mir einiges Codiert (Fiscon, Tachonadelausschlag, RS Logo im Display beim Radio, usw...).
Kann es damit was zutun haben?

Codiert wurde was....danach war das Symbol noch da...erst jetzt bei der letzten Umstellung Winter --> Sommerzeit ist es mir aufgefallen...Uhrzeit nicht korrekt und Funkuhr Symbol futsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen