Verstellte Uhrzeit trotz/wegen Funkuhr

Audi A4 B8/8K

Nun ist es bereits das 4. oder 5. mal, dass sich die Uhrzeit einfach verstellt hat.
Mir scheint als würde er in eine falsche Zeitzone wechseln (Anzeige 2:24 Uhr anstatt 17:24 Uhr).

Das Auto steht zwar in einer Tiefgarage, aber in der Anzeige ist das Funkuhr-Symbol immer vorhanden.
Auch stimmte nach 6 Wochen Standzeit in der Tiefgarage die Uhrzeit noch, zuletzt war diese nach 3 Tagen Standzeit verstellt.

Ich muss die Uhrzeit erst immer wieder Manuell korrigieren, selbstständig tut sie das leider nicht.

Hat irgend einer eine Idee was da falsch läuft?

Beste Antwort im Thema

Bei mir hatte sich auch nichts getan...hab dann einfach kurz auf Quarz umgestellt, eine Stunde vorgedreht, und wieder zurück auf Funk^^

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Na da bin ich mal gespannt. Ich habe nächste Woche eine kostenlose Durchsicht zum Ende der Garantiezeit und schon eine Liste mit Wünschen.

Bei mir gestaltete es sich mit der Funkuhr seit Umstellung der Sommerzeit so: Die Umstellung erfolgte tagelang nicht automatisch, der Funkturm wurde auch nur sporadisch bis gar nicht angezeigt. Nach ca. 8(?) Tagen nach der Zeitumstellung funktionierte dann auch wieder die Uhr richtig. Das war natürlich just der Tag an dem ich die Uhr beim 🙂 moniert hatte. Laut VCDS erfolgte die Umstellung um 8:40 morgens, also gerade als ich den Parkplatz meines Arbeitsgebers erreichte. Habe dann die Uhr mal spaßeshalber um 12h vorgestellt. Tagelang keine automatische Korrektur trotz Rückstellung auf Funkuhr. Dann scheiterten all die Versuche die Uhr auf 2:58 zu stellen, da laut MT um 3h die Synchronisierung erfolgt. Immer wieder erfolglos, bis vor ein paar Tagen die Zeit wieder stimmte. Ganz seltsam das... Ich brauche zumindest ekien Funkuhr die erst eine Woche später rafft, dass sie falsch geht!

Naja mal sehen was der 🙂 sagt. Am Telefon wollte er mir erzählen, es läge an der Garage in der mein Wagen nachts steht, dort herrsche kein Empfang. Die Synchronsierung erfolge nur von 2 bis 4h nachts. Aha, aber warum syncte sich meine Uhr dann um 8:40?

So war heute beim 🙂

Angeblich war ein Kontakt korrodiert und der Empfänger beschädigt. Wurde auf Garantie getauscht bzw. die Leitung ersetzt. Hätte wohl ~170€ gekostet. Jetzt stellt sich die Uhr innerhalb von ein paar Minuten wieder auf die korrekte Uhrzeit.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Na da bin ich mal gespannt. Ich habe nächste Woche eine kostenlose Durchsicht zum Ende der Garantiezeit und schon eine Liste mit Wünschen.

Bei mir gestaltete es sich mit der Funkuhr seit Umstellung der Sommerzeit so: Die Umstellung erfolgte tagelang nicht automatisch, der Funkturm wurde auch nur sporadisch bis gar nicht angezeigt. Nach ca. 8(?) Tagen nach der Zeitumstellung funktionierte dann auch wieder die Uhr richtig. Das war natürlich just der Tag an dem ich die Uhr beim 🙂 moniert hatte. Laut VCDS erfolgte die Umstellung um 8:40 morgens, also gerade als ich den Parkplatz meines Arbeitsgebers erreichte. Habe dann die Uhr mal spaßeshalber um 12h vorgestellt. Tagelang keine automatische Korrektur trotz Rückstellung auf Funkuhr. Dann scheiterten all die Versuche die Uhr auf 2:58 zu stellen, da laut MT um 3h die Synchronisierung erfolgt. Immer wieder erfolglos, bis vor ein paar Tagen die Zeit wieder stimmte. Ganz seltsam das... Ich brauche zumindest ekien Funkuhr die erst eine Woche später rafft, dass sie falsch geht!

Naja mal sehen was der 🙂 sagt. Am Telefon wollte er mir erzählen, es läge an der Garage in der mein Wagen nachts steht, dort herrsche kein Empfang. Die Synchronsierung erfolge nur von 2 bis 4h nachts. Aha, aber warum syncte sich meine Uhr dann um 8:40?

So war heute beim 🙂

Angeblich war ein Kontakt korrodiert und der Empfänger beschädigt. Wurde auf Garantie getauscht bzw. die Leitung ersetzt. Hätte wohl ~170€ gekostet. Jetzt stellt sich die Uhr innerhalb von ein paar Minuten wieder auf die korrekte Uhrzeit.

Hallo horchamol,

Das mit der Korrosion scheint also ein größeres Problem zu sein. Evtl. ist das Modul hinter der Stoßstange nicht richtig geschützt. Die Funkuhr hat bei mir nie funktioniert und ich habe das Auto mit 6 Monaten und 20 TKm gekauft. Wenn das die erwartete Lebenszeit des Funkmoduls + Leitungen ist, dann schaut's echt miserabel aus.

MfG

Also meiner wird im September 3 Jahre alt und ich hab ihn seit knapp einem Jahr. Vorher war er ein Dienstwagen der Audi AG. Und bei mir funktioniert die Funkuhr ohne Probleme. Der Empfänger wurde auch noch nie getauscht, ich hab mir nämlich die Reparaturaufstellung ausdrucken lassen und da war nix drauf 😉

Also verallgemeinern kann man da sicher nichts, denn dann müsste es bei meinem auch schon längst mal passiert sein. Und er steht nicht mal in einer Garage, leider.

Ich klopf jetzt einfach mal auf Holz, dass es nicht passiert 😉

lg Robert

Hallo, gibs in Sachen Funkuhr schon Neuigkeiten?

Bei mir ist das Funkturm-Symbol nämlich auch weg... Kann aber nicht genau sagen seit wann.
Und die Uhrzeit stimmt auch, d.h. ich mußte zur Sommerzeit-Umstellung nix an der Uhr verstellen, die
stimmt...

Komisch...Hallo,

bei mir wurde jetzt dieser Funkuhr-Empfänger auf Garantie getauscht.

Zuerst haben "Sie" es mit einer Initialierung oder Zurückstellung oder sowas probiert, was aber anscheinen keinen Erfolg brachte.

Guck mer mal wie lange das neue Modul "funk"tioniert... ;-)

Servus

Ähnliche Themen

Hallo,

nachdem das Modul bei mir getauscht wurde, ist das Symbol stets da. Die Uhrzeit stimmt. Ich denke, dass das Modul nicht schlagartig den Geist aufgibt, sondern durch Korrosion nach und nach und für längere Zeiten mal ausfällt bis es dann endgültig nicht funktioniert. Lass es tauschen wenn bei dir Garantie noch vorhanden ist.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von roland_1973


[/quote

Hallo, gibs in Sachen Funkuhr schon Neuigkeiten?

Bei mir ist das Funkturm-Symbol nämlich auch weg... Kann aber nicht genau sagen seit wann.
Und die Uhrzeit stimmt auch, d.h. ich mußte zur Sommerzeit-Umstellung nix an der Uhr verstellen, die
stimmt...

Komisch...
[/quote

Hallo,

bei mir wurde jetzt dieser Funkuhr-Empfänger auf Garantie getauscht.

Zuerst haben "Sie" es mit einer Initialierung oder Zurückstellung oder sowas probiert, was aber anscheinen keinen Erfolg brachte.

Guck mer mal wie lange das neue Modul "funk"tioniert... ;-)

Servus

Meine Funkuhr spinnt. Symbol ist weg. Musste die Sommerzeit manuell umstellen.

Weiss jemand wo dieses Funkuhr Modul genau sitzt? Muss man die hintere Stoßstange demontieren um dran zu kommen.

Danke schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von b8hase


Meine Funkuhr spinnt. Symbol ist weg. Musste die Sommerzeit manuell umstellen.

Weiss jemand wo dieses Funkuhr Modul genau sitzt? Muss man die hintere Stoßstange demontieren um dran zu kommen.

Danke schon mal.

Bei mir eben so, vor ca 2 Wochen war es aber noch da. Habe eben mehrmals zwischen Manuell und Funkuhr hin und her gestellt, aber auch das brachte nix.

Hi,
war an meinem S4 aus 2009 genauso.
Modul wurde auf Garantie getauscht. Der Fehler war in meinem Autohaus schon bekannt. Ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis das Ding ausfällt.
Auch wer keine Garantie mehr hat, dem würde ich empfehlen, es beim nächsten Besuch anzusprechen.
Sind ja keine Einzelfälle! Würde mich nicht wundern, wenn die Freundlichen bei dieser Sache sehr kulant sind!
Erst wenn das nicht klappt, würde ich selber Hand anlegen.
MfG dfrene

Bei meinen Nachbarn fehlte auch das Funksymbol. Es war das Modul defekt. Die hintere Stoßstange musste demontiert werden und das Modul getauscht werden. 70% des Materials übernahm die Kulanz, ca. €110,- musste mein Nachbar berappen. Auto war im 3. Betriebsjahr. 

Gibt's den irgendwo im WWW eine Info wie ich die Stoßstange abbauen kann?
Quasi ein Werkstatthandbuch?

Sollte ich mal auf die S-Line Heckstossstange wechseln, werde ich das Modul mit tauschen.

Denke bei mir geht das Modul auch Flöten.
Aber irgendwie stört mich das nicht.
Uhr manuell eingestellt und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Bei meinen Nachbarn fehlte auch das Funksymbol. Es war das Modul defekt. Die hintere Stoßstange musste demontiert werden und das Modul getauscht werden. 70% des Materials übernahm die Kulanz, ca. €110,- musste mein Nachbar berappen. Auto war im 3. Betriebsjahr. 

110€ 😰 Na dann stelle ich die Uhr lieber manuell 😠

Verbauen Schrott und lassen sich den dann auch noch zweimal bezahlen.
SKANDAL!😰

Guten Abend, bei mir ist es exakt seit Umstellung auf Sommerzeit so, dass der Funkturm weg ist und die Zeit nicht umgestellt wurde. Bis zum 24.03. war der Funkturm noch da.
Ich habe auch nirgendwo die Möglichkeit gefunden die auf manuelle Uhrzeit umzustellen. Könntet ihr bitte nochmal schreiben wo das genau zu finden ist ?
danke
Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Lynx1010


Guten Abend, bei mir ist es exakt seit Umstellung auf Sommerzeit so, dass der Funkturm weg ist und die Zeit nicht umgestellt wurde. Bis zum 24.03. war der Funkturm noch da.
Ich habe auch nirgendwo die Möglichkeit gefunden die auf manuelle Uhrzeit umzustellen. Könntet ihr bitte nochmal schreiben wo das genau zu finden ist ?
danke
Beste Grüße

Beim MMI:

- Taste Setup drücken

- obere linke Taste neben dem MMI-Drehrad drücken (Uhrzeit)

- darauf öffnet sich ein Fenster in dem du entweder Funkuhr oder Quarzuhr einstellen kannst

Gruß
Woldo

Meine Funkuhr funktioniert auch nicht mehr. Habe schon mehrfach zwischen Funk- und Quartzuhr gewechselt und die Zeit vorgestellt, aber der kleine Turm in der Anzeige will nicht wieder kommen. Werde mal einen Termin ausmachen beim 🙂. Garantie habe ich ja noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen