Versteifungskreuz Cabrio

BMW 3er E36

Bin günstig an das Versteifungskreuz vom Cabrio dran gekommen.Hat vielleicht einer von euch ne Einbau-Anleitung ? Und was kosten die Gewinde-Bolzen wenn ich keine drinnen habe ? Hatten ja nicht alle die Gewindebolzen verbaut.Meistens muß man sie ja nachträglich rein montieren.

Gruß Enzo

31 Antworten

Also zu Strebe, hast du schon recht. Ich habe Bilstein Dämpfer mit H&R Feder drinn, nicht extrem hart.

In der Kurven habe ich die strebe deutlich gemerkt, der Wagen liegt vorne jetzt einfach besser und ruhiger.
Mir ist jedoch schon klar, dass man nicht unbedingt eine Strebe braucht wenn man den ganzen Tag nur AB fährt.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_urbi


Also zu Strebe, hast du schon recht. Ich habe Bilstein Dämpfer mit H&R Feder drinn, nicht extrem hart.

In der Kurven habe ich die strebe deutlich gemerkt, der Wagen liegt vorne jetzt einfach besser und ruhiger.
Mir ist jedoch schon klar, dass man nicht unbedingt eine Strebe braucht wenn man den ganzen Tag nur AB fährt.

Also ich habe inzwischen eine Domstrebe (nach langem Suchen endlich eine gefunden, die passt) und das Versteifungskreuz drin und bin begeistert.

Die Nachrüstung des Versteifungskreuzes damals hat meiner Meinung nach schon ne Menge gebracht, aber die Domstrebe zusätzlich war jetzt noch das i-Tüpfelchen.

Werde mir nächste Woche noch Teile für meine Domstrebe hinten lasern und bin dann mal gespannt, inwieweit sich die HA dann besser verhält.

Nächste Ausbaustufe is dann ein mit der Karosse verschweisster Käfig. 😁

Ähm ... ma ne bescheidene Frage ...

brettert ihr alle so pervers in kurven,
dass die maßnahmen nötig sind?
Oder merkt man schon ein unterschied
bei "normaler" fahrweise?

gruß
noby

Wo wir doch bei Domstreben und Versteifungskreuze sind...

Besteht ein großer Unterscheid zwischen "starren" und "variablen" Domstreben?

Ähnliche Themen

So,

nachdem BMW das ja gestern nicht geschafft hat,habe ich mir gestern Nacht auf der Arbeit selber was gebaut um die Hülsen ein zu preßen.Hier mal die Bilder von dem Ergebnis.

Bild 2

Wie hast du die Hülsen rein bekommen???

schick lackiert enzo 🙂 hat mich echt überrascht, dass gls so schnell war ^^

Da sind noch ein paar Bilder mehr.Habe mir gestern Nacht auf der Arbeit auf die schnelle ne Vorrichtung gemacht zum einpreßen der Hülsen.Eigentlich ganz einfach und simpel.

http://e36-forum.e36-page.net/viewtopic.php?t=2105

Zitat:

Original geschrieben von |dev^


Besteht ein großer Unterscheid zwischen "starren" und "variablen" Domstreben?

...

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


So,

nachdem BMW das ja gestern nicht geschafft hat,habe ich mir gestern Nacht auf der Arbeit selber was gebaut um die Hülsen ein zu preßen.Hier mal die Bilder von dem Ergebnis.

das sieht so aus als ob die weiter runter hängen als der unterbodenschutz. setzt du damit nicht schneller auf?

Dank meinen 18Zoll Felgen hab ich noch 11cm Bodenfreiheit.OK,jetzt durch das Kreuz sind es vielleicht 2cm weniger.Aber immer noch ausreichend.Die GT-Ecken sind noch ein ganzes Stück tiefer.

Zitat:

Original geschrieben von |dev^


Wo wir doch bei Domstreben und Versteifungskreuze sind...

Besteht ein großer Unterscheid zwischen "starren" und "variablen" Domstreben?

also ich glaube starre sind besser, bin mir aber nicht so 100% sicher.

@enzo: na wenn der einbau doch so einfach ist, überlege ich mir auch nochmal, ob ich mir doch nochmal so ein teil gänne 😁 hab ja genug zeit zum basteln jetzt ^^

@Loki

Hast du mal ein Bild von dem Gerät, das du gebaut hast um die Hülsen zu pressen???

Zitat:

Original geschrieben von bmw_urbi


@Loki

Hast du mal ein Bild von dem Gerät, das du gebaut hast um die Hülsen zu pressen???

Sieht man doch auf der einen Seite!

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen