1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Versteckte oder nicht klare Funktionen

Versteckte oder nicht klare Funktionen

Opel Astra H

hallo,

ich habe gerade den thread für die "nachklimatisierung" gelesen. da kam mir die idee einen thread zu eröffnen, der nur von solchen funktionen handelt. also dinge, die im handbuch stehen aber sehr viele leute nicht kennen.

also ich fange mal an :

aus dem erwähnten thread : auto knopf auf der klima gibt ohne zündung restwärme / restklima

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


Hi.........

Was für ein Bj ist dein Astra ?
Die ersten Modelle hatten diese Funktion , wurde dann Anfang - Mitte 2005 
gestrichen.

Leider schon ab MJ 2005, also ab August 2004. Mein Astra wurde in 09-2004 produziert und Speedlock kann nicht aktiviert werden.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Hi,
 
also bei mir ging der Testmode auch befor der BC freigeschaltet war.
 
Gruß Jens
 

Zitat:

Original geschrieben von silverbullet


Diverse versteckte Anzeigen wie z.B. Motortemperatur, Bordspannung usw.

Zündung an, Radio an, die Taste Settings mehrere Sekunden drücken bis ein GONG ertönt. Danach kann man mittels der Taste BC durch die verschiedenen Anzeigen durchblättern.

Der Testmode wird mit ausschalten der Zündung wieder aufgehoben.

Hi!

Das ist mir wirklich neu und hört sich auch sehr interessant an!

Ich hab das heut mal ausprobiert. Also der GONG ertönt, doch ansonsten ändert sich bei mir nichts. Wo werden diese Daten dann angezeigt?

Bei mir war der Schießmechanismus einer Hintertür defekt. Wenn ich das Auto durchg die FB verriegelt habe , konnte man am Türgriff der hinteren Tür ziehen und das Fahrzeug hat sich komplett entriegelt. Für diesen Fall gibt es in der Nähe des Schloßes der hinteren Türen eine schwarze Membrane. Wenn man mit dem Zündschüssel über den Widerstand der Membrane drückt , kann man die Tür von Hand verriegeln. Sie ist nun nach schließen der Tür verriegelt und kann NUR durch Ziehen des innenern Türöffners wieder entriegelt werden.

Man..........man..........man.........Rechtschreibfehler dürft ihr behalten  ;-)

Zitat:

Original geschrieben von blue and fast



Zitat:

Original geschrieben von silverbullet


Diverse versteckte Anzeigen wie z.B. Motortemperatur, Bordspannung usw.

Zündung an, Radio an, die Taste Settings mehrere Sekunden drücken bis ein GONG ertönt. Danach kann man mittels der Taste BC durch die verschiedenen Anzeigen durchblättern.

Der Testmode wird mit ausschalten der Zündung wieder aufgehoben.

Hi!
Das ist mir wirklich neu und hört sich auch sehr interessant an!
Ich hab das heut mal ausprobiert. Also der GONG ertönt, doch ansonsten ändert sich bei mir nichts. Wo werden diese Daten dann angezeigt?

Hast Du mal versucht mit der Taste BC weiterzuschalten, jeweils 1 mal draufdrücken um in das nächste Menü zu kommen? Zumindest funktioniert es bei mir so. Angeblich soll beim drücken anderer Tasten wie z.B. "Navi" andere Testfunktionen angezeigt werden, aber dies habe ich bisher nicht probiert...

Rücksetzen der Serviceintervallanzeige (Insp)

Falls es mal jemand brauchen sollte.

Höchstwahrscheinlich erst in späterer Zukunft.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Anzeige für das Service-Intervall (Zeit und Kilometer) kann über den Instrumentenzusammenbau zurückgesetzt werden.
Das Motorsteuergerät steht mit dem Instrumentenzusammenbau in Verbindung.

1. “Zündung AUS”.
2. Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken, das Display im Instrument zeigt den Wegstrecken- und Tageswegstreckenzähler an.
3. Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten, nach ca. 3 Sekunden erscheint die Service-Intervall-Anzeige (z.B. “InSP 15.000” oder “InSP 0”).
4. Rückstelltaste gedrückt halten, zusätzlich Bremspedal treten, beides halten.
5. “Zündung EIN”. Rückstelltaste und Bremspedal gedrückt halten, im Display wird “InSP - - -” blinkend angezeigt. Beides weiter halten bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt.
6. Nach ca. 10 Sekunden wird im Display die maximale Laufleistung (“InSP 35.000 km” Otto-Motor bzw. “InSP 50.000 km” Diesel-Motor bei ECO Service-Flex) und (“InSP 30.000 km” bei ECO Service 1) angezeigt. Das Service-Intervall wurde zurückgesetzt.

Der Zeitzähler im Instrument ist auf 24 Monate bzw. 12 Monate (Modelljahr 2006+) eingestellt. Das Motorsteuergerät bekommt ein Signal über den CAN-Bus und der “Ölzustand” wird auf 100 % gesetzt.

Dauerlicht bei ausgeschalteter Zündung

Lichtdrehregler auf aus, Zündung aus, Schlüssel abziehen und Lichtdrehregler wieder auf Abblendlicht stellen.

Dann bleibt das Abblendlicht an, auch wenn man aussteigt und das Fahrzeug verriegelt. Wie lange dann das Licht anbleibt, weiß ich jedoch nicht.

Nicht ewig, denn die Batterie ist kein Perpetuum mobile.😁

Wisch-Interwall verkürzen:

Wischerhebel 1 x kurz runter

dann in der Zeit für den nächsten benötigten Interwall noch oben (Stufe 1) drücken.

So kann man den Wisch-Interwall der Stufe 1 nochmals verkürzen.

Ganz nützlich!

Gruß

Innenraumleuchte:

Hat man diese manuell eingeschaltet und schließt den Wagen ab, dann wird diese nach einer gewissen Zeit automatisch abgeschaltet. Dafür geht diese nicht mehr an wenn man danach eine Tür öffnet. Dazu muss man diese manuell erst wieder ausschalten, danach funktioniert diese wie gewohnt.

Zitat:

Original geschrieben von silverbullet


Innenraumleuchte:

Hat man diese manuell eingeschaltet und schließt den Wagen ab, dann wird diese nach einer gewissen Zeit automatisch abgeschaltet.

AFAIK nach 10 Minuten, wie auch andere elektrische Verbraucher. Zumindest sagt das Handbuch etwas in dieser Art.

Zitat:

Original geschrieben von Dark Obelix


Wisch-Interwall verkürzen:

Wischerhebel 1 x kurz runter

dann in der Zeit für den nächsten benötigten Interwall noch oben (Stufe 1) drücken.

So kann man den Wisch-Interwall der Stufe 1 nochmals verkürzen.

Ganz nützlich!

Gruß

Funktioniert aber nur ohne Regensensor.

Gruß

Nebelfelsen

Zitat:

Original geschrieben von Nebelfelsen



Zitat:

Original geschrieben von Dark Obelix


Wisch-Interwall verkürzen:

Wischerhebel 1 x kurz runter

dann in der Zeit für den nächsten benötigten Interwall noch oben (Stufe 1) drücken.

So kann man den Wisch-Interwall der Stufe 1 nochmals verkürzen.

Ganz nützlich!

Gruß

Funktioniert aber nur ohne Regensensor.

Gruß

Nebelfelsen

Ich habe diesen Regensensor un dachte schon, ich wär zu doof, das Intervall selbst eizustellen, dabei geht das also gar nicht selbst einzustellen, wenn man regensensor hat ?

viele Grüße
Herm

Also diese Comming-Home/Leaving-Home Funktion mit der Lichthupe ist schon nicht schlecht, aber gibt es vielleicht auch eine Tastenkombination, welche die Funktion dauerhaft aktiviert, d.h. wenn ich mit der Fernbedienung öffne und schließe? Ich glaube mit Tech2 ist das kein Problem, aber mein FOH lässt sich das immer gleich richtig gut bezahlen...

Kannst du ein Eigenbau-Tech2 basteln? Ich nicht, und ich brauche sowas auch nicht. Weil ich das Auto nicht verkehrsunsicher flashen will. Die Tech2-Bedienung überlasse ich lieber denen, die das können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen