Verstecke "PS-Fresser"
Hallo Leute,
es ist ja bekannt, dass die aktivierte Klimaanlage ein Paar PS von der Leistung des Wagens raubt.
Nun würde mich gerne mal interessieren, ob es noch weitere versteckte "PS-Fresser" in den Autos gibt, die die Leistung, wenn auch minimal beeinflussen.
Mir gehts nicht um die Paar PS mehr oder weniger, aber aus reiner Interesse würde ich es gern mal wissen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Prinzipiell gilt:
- mehr Gewicht kostet Beschleunigung aber keine Endgeschwindigkeit (in der Ebene)
- verhunzte Aerodynamik kostet kaum Beschleunignung (erst bei hohen Geschwindigkeiten), aber Endgeschwindigkeit
- "Geklaute" Leistung direkt am Motor kostet beides.
- Bleibt noch der letzte Fahrwiderstand: Zu wenig Luftdruck frisst auch unnötig Leistung
Zu den Dieben direkt am Motor zählt logischerweise alles, was der Motor antreibt. Das ist neben Klimakompressor und Lichtmaschine (die eben mehr Leistung klaut, wenn man mehr elektrische Leistung zieht) auch die Ölpumpe (-> Zähes Öl, mehr Leistungsbedarf einerseits für die Pumpe, andererseits mehr innere Reibung im Motor) und die Kühlmittelpumpe. Deshalb geht der Trend zu geregelten Ölpumpe und elektrischen Wasserpumpen, die sich bedarfsgerecht ansteuern lassen.
Servopumpe fällt ja beim Golf V schon weg (?! oder? Der Golf V hat schon elektromechnische Lenkunterstützung?)
Selbst tun kann man wenig, außer Aufräumen, Klima sparsam einsetzen, el. Verbraucher aus, regelmäßig Öl wechseln und schauen, dass man sich die Aerodynamik nicht verhunzt (pseudo-sportliche Spoiler, defekte/fehlende Motorraumverkleidung, Dachgepäckträger obwohl nicht benötigt etc.)
17 Antworten
Vielleicht habe ich es übersehen ?
Aber die blödsinnig breiten Reifen sind ein Leistungskiller und Spritfresser.
Bringen nichts außer " geil" empfundenem Aussehen.
Die normale Serienbereifung ist da erste Wahl.
Kann ich bestätigen.
Hatte auf meinem alten A6 ursprünglich 17 Zoll Bereifung drauf.
Vmax auf der Autobahn = 250 km/h
Dann habe ich 20 Zoll Bereifung draufgezogen und siehe da, Vmax gesunken auf 235 km/h
- zu geringer Reifenluftdruck
- offene Fenster/Schiebedach
- Reifen mit hohem Rollwiderstand
- zugesetzter Motor oder Kat oder Luftfilter