Verstärktes Getriebe ??
Hallo Getriebe-Profis
Leider hat sich der 5.Gang von meinem 2.0 TDI 55kw Bj.18 verabschiedet...
Gibt es die Möglichkeit für eine verstärkte Getriebeausführung evt 6.Gang ??
Danke für Tipps und Anregungen
20 Antworten
Stimmt das Baujahr 2018 ?
Dann hast du ja noch Garantie !
Wie viele Kilometer hast denn drauf?
Dein Caddy hat doch noch Garantie, also ab zum freundlichen deines Vertrauens und reparieren lassen.
17000
die werden aber nur 1 zu1 tauschen
mir wäre aber eine verstärkte Ausführung oder 6.Gang gegen Aufpreis lieber
Es gibt Tuningspezialisten die dir das Getriebe verstärken, dass es zb. mehr Drehmoment aushält usw. aber die sind nicht billig. Ich weiss nicht ob dir die Preise ab 1500 Euro es wert sind.
Geh zu deinem Händler und mach nen Garantiefall geltend, die verbauten Getriebe halten immer mehr aus als der Motor im Stande ist zu leisten bzw. du mit einem evtl. Anhänger ihnen abforderst.
Ähnliche Themen
mmhh anscheinend sind die Getriebe doch nicht so gut... ein Jahr uns 17000Km mit Anhängerbetrieb.. aber dass sollte auch dem 5.Gang nichts ausmachen
Das war sicher ein Fehler in irgendeinem Teil von Anfang an. Das Getriebe ist im 75 kW das selbe nur mit einer anderen Übersetzung und hält dort auch. Du hattest Pech und ein fehlerhaftes Getriebe. Dein Glück ist es dass dein Caddy noch Garantie hat.
Zitat:
@n-friese schrieb am 31. Dezember 2018 um 14:30:12 Uhr:
Leider hat sich der 5.Gang von meinem 2.0 TDI 55kw Bj.18 verabschiedet...
Hallo @n-friese , hallo miteinander und ein frohes Neues Jahr!
Mein Caddy 2.0 TDI 55 kW mit 5G-SG wurde im Januar 2017 erstmalig zugelassen und hat nun rund 28000 km gelaufen.
Was muss ich mir unter deiner Fehlerbeschreibung konkret vorstellen? Lässt sich der 5. Gang nicht mehr einlegen? In der Zeitschrift TÜV-Report wird seit vielen Jahren pauschal über Getriebeschäden beim Caddy geschrieben. Beziehen sich die Getriebeschäden auf bestimmte Getriebe-Kennbuchstaben?
Bei meiner Kupplung könnte der Anpressdruck höher sein.
LG, Hubertus
Frohes Neues Jahr!!
Ich habe mit der Frage vom TE so meine Probleme.
Ich vermute es geht hier nicht um einen Getriebeschaden geht
sondern nur eine Anfrage, ob sich auch ein 6.Gang Getriebe
montieren läßt.
Ein Getiebeschaden in der Garantiezeit wo ist das Problem?
Da bin ich froh, dass ich es nicht selbst bezahlen muß.
Nach der Anfrage meint jetzt jeder wieder, dass sein Getriebe
in kurzer Zeit verreckt.
Gruß
Volker
Am einfachsten wäre es natürlich das 5-Gang Getriebe auszubauen und ein 6-Gang Getriebe der 150PS Version einbauen, vorausgesetzt es ist kompatibel.
Bei diesen Getriebe-Umbau-Diskussionen frage ich mich immer, wann einer von denen auftaucht, die schon bei den Start-Stopp-Auskodieren-Unterhaltungen mit erhobenem Zeigefinger auf das veränderte Abgasverhalten und das Erlöschen der Betriebserlaubnis hinweisen... 😉
Ein gesundes neues Jahr
@Hubertus-W
Der 5.Gang lässt sich normal einlegen, nur hat das Fahrzeug keinen Vortrieb mehr (Motor heult hoch)
Caddy ist seit gestern beim Freundlichen
@VRRS
die Überschrift lautet ja auch nicht Getriebeschaden
Mein Gedanke...
wenn schon ein neues Getriebe auf Garantie , warum nicht Möglichkeit nutzen, das Fahrzeug evt gegen einen Aufpreis zu optimieren (wenn möglich) ??
@Badland
genau.... das wäre eine Idee !!!
Na gut, von einem 75PS Diesel darf man auch nicht allzuviel erwarten bei 1500kg Fahrzeugleergewicht 😛
Eine Aufrüstung auf ein 6 Gang Getriebe wird VW in keinem Fall unterstützen, auch nicht wenn du die höheren Kosten dafür trägst.
Ich glaube auch nicht das du die höheren Kosten von geschätzt 2000-2500€ tragen willst.
Da kommt dann nämlich auch wie schon erwähnt der durch den Umbau geänderte Schadstoffausstoß ins Spiel.
@AudiJunge
das wäre natürlich eine Ansage !! 2-2,5 ist ein bisschen viel :-(
Ich warte mal ab ....was der freundliche sagt