verstärkte QuerlenkerlagerVA --> Lenkradzittern
Hallo,
bei meinem 328i Coupe habe ich neben den Radführungsgelenken nun die hinteren Gummilager der Querlenker "A" gegen die Version vom M3 3.2 getauscht. Anregung hierfür bekam ich durch: Fahrwerkskunde E 36
Die Direktheit der Lenkung ist deutlich besser, dafür habe ich nun bei Geschwindigkeiten von 100 - 130 km/h Lenkradzittern.
Woran kann das liegen, hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Grüße
Rudi
20 Antworten
Die Schrauben gehen relativ leicht auf - nur der Querlenker selbst sitzt sehr fest.
Ich habe erst letzte Woche versucht den QL abzubauen, es dann aber abgebrochen da ich keine Hebebühne hatte und an einem nur aufgebockten Auto nicht so rumzerren wollte...
nach meinem tausch an der vorderachse (querlenker mit lager, querlenkerlager vom m3 3,0 und pendelstützen) habe ich auch zittern. bremsen und beläge sind auch noch nicht gerade alt (brembo max und ebc green).
die arbeit (selber getauscht) war schon schwer. eine mutter musste ich abflexen weil sie so fest war das ich sie nicht mehr bewegen konnte. platz war von unten auch nicht gerade viel zum schrauben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
wenn dann die komplett eingepressten. wie sieht dann der aus- bzw einbau aus? gestaltet sich das schwierig? brauch man dafür spezialwerkzeug?
Habs gestern erst gemacht,ca. 3std. war das Thema durch.
(Normales gemütliches Arbeitstempo )🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Die Schrauben gehen relativ leicht auf - nur der Querlenker selbst sitzt sehr fest.Ich habe erst letzte Woche versucht den QL abzubauen, es dann aber abgebrochen da ich keine Hebebühne hatte und an einem nur aufgebockten Auto nicht so rumzerren wollte...
Martin das geht schon😁
PS. Das einzige was etwas beschissen ab geht,ist die 22 Mutter vom inneren Kugelkopf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Von Meyle gibt es einen Querlenkersatz komplett mit allen Lagern fertig eingepresst. Sehr zu empfehlen 😉Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
ok aber die lager bekommen schon luft wenn das auto 100tsd drauf hat. merkt man am einlenkverhalten und kurvenfahrten. stell ich mir das zu einfach vor. einfach nen kompletten querlenker kaufen. sind da die ganzen lager schon drinnen oder müssen die noch eingepresst werden? ich frag nur interessehalber.http://cgi.ebay.de/.../140446130220?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
Edit: ich seh grad, die sind ganz schön billig geworden...ich habe vor ein paar Monaten noch 235 Euro dafür bezahlt!
wahrscheinlich waren bei deinem set noch spurstangen dabei ... den dafür hatte ich auch 235€ bezahlt ..
und bin sehr zufrieden damit ..
Zitat:
Original geschrieben von Jamal_Polo3
...wahrscheinlich waren bei deinem set noch spurstangen dabei ... den dafür hatte ich auch 235€ bezahlt ..
und bin sehr zufrieden damit ..
Du hast Recht; die Spurstangen waren in dem Set für 235 Euro auch dabei.