Nur Ab und Zu Lenkradzittern ?
Hallo,
Habe jetzt Sommerreifen draufmachen lassen in einem Reifenservice.
Die Sommerreifen sind letztes Jahr neu auf meine ALU-Felgen draufgekommen.
Pirelli P6000 205 60 R15
Seit ich die Reifen drauf habe, habe ich ab und zu nur, nicht immer, leichtes Lenkradzittern zwischen der Geschwindigkeit von 50-65 KM/H. drunter oder drüber nichts.
Aber wie gesagt, manchmal ja dann wieder nein.
Mit den Winterreifen war es nie so.
Kann es falsch ausgewuchtet sein ? aber dann würde es doch permanent zittern oder ?
oder müsen die ers eingefahren werden, weil ja die hinteren jetzt vorne sind, weil ja die reifen auch nur einen Sommer neu drauf hatte.
Auswuchten macht der Reifenservice jedes mal neu, wenn ich wechsle.
15 Antworten
Na ja könnt schon sein das man das mit auswuchten beheben kann, bei mir wars mal ähnlich allerdings in etwas höheren Geschwindigkeitsbereichen und da hat auswuchten geholfen. Hing irgendwie mit Resonanzen zusammen wurde mir erklärt, deshalb tritt es auch nich permanent auf.
Zitat:
Original geschrieben von Hutzel_2
Na ja könnt schon sein das man das mit auswuchten beheben kann, bei mir wars mal ähnlich allerdings in etwas höheren Geschwindigkeitsbereichen und da hat auswuchten geholfen. Hing irgendwie mit Resonanzen zusammen wurde mir erklärt, deshalb tritt es auch nich permanent auf.
Bei mir war genau das gleiche! Ich würds mit auswuchten versuchen.
Grüße
Patrick
Ganz genau so is es bei mir auch seit ich meine Sommerreifen drauf hab. Allerdings sind die Reifen neu und ausgewuchtet worden.
Ich hab ein Ähnliches Problem- bei mir zittert es bei Abbremsen, z.B. auf der AB. Was kann das sein? Sommerreifen (225er) sind ausgewuchtet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Ich hab ein Ähnliches Problem- bei mir zittert es bei Abbremsen, z.B. auf der AB. Was kann das sein? Sommerreifen (225er) sind ausgewuchtet.
das is deine bremse.
das mit dem zittern hab ich auch zwischen 60-70 aber nur in den ersten 5 minuten dann ist es weg.
felgen und reifen sind auch neu und gewuchtet. ich leb einfach damit
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Ich hab ein Ähnliches Problem- bei mir zittert es bei Abbremsen, z.B. auf der AB. Was kann das sein? Sommerreifen (225er) sind ausgewuchtet.
Spurstangenköpfe ausgeschlagen, Tragegelenke, Lenkgetriebe,
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
Spurstangenköpfe ausgeschlagen, Tragegelenke, Lenkgetriebe,
Ähm....😉
Das mit den ausgeschlagenen Spurstangenköpfen hab ich auch schonmal gehört. Weiß einer was das Austauschen kostet?
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Ähm....😉
Das mit den ausgeschlagenen Spurstangenköpfen hab ich auch schonmal gehört. Weiß einer was das Austauschen kostet?
Ist kein großer Akt. Nur wenn, dann beide, da die Spur dann eingestellt werden muss.
Zittern am Anfang
Wenn die reifen kalt sind und es in den ersten 5 min zittert, so ist das ein höhenschlag. Wenn mann in an neuen reifen rechzeitig diagnostiziert dann kann mann neue reifen vom verkäufer fordern. ansonsten muß mann damit leben.
der höhenschlag kann nicht durch auswuchten korrigiert werden.
Gruß
Habe nun kein BMW aber dieses leidige Problem Lenkradzittern auch. Mal ab 100, mal ab 120 und auch mal ab 140 und manchmal auch garnicht. Bremsscheiben, Klötzer, Antriebe, Querlenker, Spurstangenköpfe, Reifen, Felgen, Stoßdämpfer, Schaltgetriebe, Radlager, Radnaben usw, usw, ist alles neu nur brachte nicht wirklich viel. Nun sagt man ja, daß dieses Lenkradzittern bei diesen bzw. ab diesen Geschwindigkeiten von der Hinterachse kommen soll. Nunja, gestern hab ich mich mal durchgerungen den ganzen Mist an der Hinterachse auseinanderzubauen und zu vermessen (Schlag Naben usw.). Ich kam zu keinerlei Ergebnis was da sein soll, alles ok. Beim Saubermachen der Kontaktflächen, speziell Felge Innenseite ist mir folgendes aufgefallen.
http://img.photobucket.com/albums/v238/neonrene1/oz001.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v238/neonrene1/oz002.jpg
Ab der Hälfte der Löcher ist eine kreisrunde Vertiefung. Die Logik besagt ja eigentlich, daß die Auflageflächen der Felge hinten gerade sein sollten damit diese auch völiig anliegen. So wie es bei meiner Felge aussieht drückt diese jedoch nur mit einem halben Loch, sprich irgendwie sitzt das alles nicht richtig bzw. besteht ansich die Gefahr die Felge zu verziehen. Ich hab dann mal schlau wie ich bin die anderen Felgen runtergeschraubt und mal nachgesehen aber die anderen Felgen sind hinten glatt wie es sein soll. Auch die Ersatzfelge welche ich aus meiner Garage geholt habe ist hinten glatt.
http://img.photobucket.com/albums/v238/neonrene1/oz003.jpg
Nun meine Frage dazu, kann es dadurch zu einem Lenkradzittern kommen ? Muß auch sagen, daß man ja weiß, daß fehlende Zentrieringe zum Enstehen eines Lenkradzittern beitragen. Erschwerend würde bei mir dazukommen, daß die Zentrieringe bei mir eh Null und Nichtig sind weil ich hinten schmale Spurverbreiterungen draufhabe, also diese Ringe an der Nabe nicht mehr zur Geltung kommen. Und wenn die Felge nun zusätzlich durch diese Vertiefung bzw. das fehlende Material nicht richtig sitzt (obwohl die eigentlich immer fest saß) würde doch meine Vermutung zu recht sein, oder ?
c-ya
René
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Ich hab ein Ähnliches Problem- bei mir zittert es bei Abbremsen, z.B. auf der AB. Was kann das sein? Sommerreifen (225er) sind ausgewuchtet.
bei dir sind mit sicherheit die Bremsscheiben am limit,
ich habe das auch, merke ich nur wenn ich auf AB voll runterbremse. wenn die beläge runter sind mach ich die scheiben mit neu.
mfg Stephan
@neonrene
wenn se nur zur optik sind: mach ma die spurplatten runter und guck obs besser ist (spurplatten ohne zentrierung sind immer scheisse... gibt zu 99% probleme
@ sunnyboy481
recht sicher bremsscheiben (wenns nur beim bremsen ist...)
gruß cabbiman
Heute morgen war ich die Felge tauschen lassen. Danach Probefahrt.......und ich war erstaunt. Lenkradzittern ist sogut wie weg. Sogut wie weg weil es bei 140 ganz kurz "anzuckt" und bei einer halben Zeigerbreite darüber schon wieder aufhört. Werd jetzt noch die Spurplatten runternehmen weil diese nur drauf waren wegen der breit bauenden Good Year Reifen (jetzt Conti Sport Contact) und dann schaun wir mal was geht. Jedenfalls bin ich erstaunt darüber was ein halber mm "fehlendes Material" an einer Felge ausmachen kann.
c-ya
René