Verstärkte Batterie

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

mein CrossTouran (mit Standheizung, Sitzheizung. XENON und Alarmanlage sowie jedem anderen möglichen Sonderzubehör - alles natürlich werkseitig) hat nun - nach zwei Jahren - kältebedingt (minus 12 grad....) zum ersten Mal den Dienst verweigert.

Ich fahre zwar auch Überlandstrecken, aber eben doch überweigend in der Stadt --> Akkuthema.

Frage: Lässt sich der Akku austauschen durch ein stärkeres Modell? Gibt es einen offiziellen umbau dazu - ggf. mit Generator- und Steuergerätmodifikation? Wenn nein: bis zu welchem Wert lässt sich der AKKU tauschen, so dass er durch den Generator noch sicher geladen wird?

Ich habe im forum gesucht, aber zu diesem speziellen Thema nichts gefunden...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Octi660


...

Na das ist aber schön erklärt!
Und ich bin sehr froh das du das aufgeklärt hast!
Das es der Kälteprüfstrom ist habe ich mittlerweile durch einige der Beiträge die vor dir gekommen sind auch erfahren,dazu brauchte ich nun nicht ein Oberlehrerhaftes geschreibsel von Dir!
Ich kann es nicht verstehen warum in einem Forum in dem es um Austauch und Meinungen geht es immer wieder solche Leute wie Dich geben muss die immer denken, komm dem würg ich nun mal einen rein!
Niemand behauptet alles 100% zu wissen.
Ich kann Dir nur soviel sagen das die alte Batterie nichts getaugt hat und die neue nunmehr seit über einem Jahr den Dienst in einer wunderbaren weise leistet den die orginal nicht zu leisten im Stande war!

PS: Da dies hier nun nicht zum ersten mal aufgetreten ist das man hier in diesem Forum für dumm oder unfähig erklärt wird nur weil man seine Meinung und vielleicht auhc halbwissen mitgeteilt hat werde ich dies nun auhc zum Anlass nehmen mich aus diesem Forum zu verabschieden.
Denn ich kann getrost auf solche dummen und unnötigen anmachen verzichten.
In diesem Sinne wünsche ich allen "normalen" Usern ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch!
Allen anderen einschliesslich Dir wünsche ich nichts!

Ob Du Dich aus dem Forum verabschiedest oder nicht, ist und bleibt Deine Entscheidung.

Ob Du Dich für dumm oder unfähig hälst, liegt ebenfalls in Deinem ermessen.

Evtl. könnte solch ein Beiterag auch dazu genutzt werden, einfach mal darüber nachzudenken, was man teilweise als "Weisheiten" verbreitet, ohne sich mal damit auseinandergesetzt zu haben; allerdings ist genau das etwas, was man von einigen Usern nicht erwarten darf, da das eine gewisse Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich zu informieren bedeuten würde.

Ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch.

Im Übrigen wüsste ich nicht, wo ich Dich angegriffen habe, lediglich Deine Ausführungen zu dieser Thematik sind nunmal falsch und das habe ich angesprochen.

Ein Forum ist übrigens auch dafür da, andere User vor manchem Irrglauben zu bewahren und sie vor gleichen Fehlern / Fehleinschätzungen zu bewahren.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sorry , aber der Plastikkasten isoliert qasi ... nichts ! Was sollte der auch isolieren ohne Isolation ?? Der sorgt lediglich dafür das der Akku nicht so zusifft wie der übrige Motorraum...

das "quasi" kannst weglassen.
Der Plastikkasten isoliert die Batterie ebensowenig wie eine Butterdose die Butter vorm weichwerden schuetzt.

Er soll aber die Batterie vor Dreck schuetzen.

Interessant waere gewesen, ob eine Cold L3 statt ner L4 nicht als Ersatz gereicht haette und der Kasten haette drinbleiben koennen.

Ist aber hinterher eine unnuetze Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor

Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor



Zitat:

Hi,
ich würde keine Batterie von VW direkt nehmen.
Grund hierfür ist folgender:
Auch ich hatte nach dem ersten Jahr schon massive Probleme mit der Batterie. Sprich meine Standheizung wollte nicht mehr, damit immer noch genung Saft zum starten da ist.
Jetzt muss ich dazu sagen daß ich wirklich fast nur Kurzstrecke fahre.
Deshalb wollte ich ja auch eine Standheizung!
Dann kam das Auto natürlich erst mal zu VW weil ich mir sagte das kann es ja wohl nicht sein,das die Batterie so schnell den Geist aufgibt.
Dort wurde dann festgestellt das alles in Bester Ordnung ist und das an meinen Kurzstrecken hängt.
Dann habe ich mir die Batterie selbst mal angesehen und folgendes festgestellt:
Verbaut ist eine 72Ah Batterie mit 340A Spitzenstrom
Diese Batterien werden so extra für Fahrzeughersteller gefertigt!
Denn dort haben 72Ah Batterien 640(oder680)A Spitzenstrom!
Solch eine habe ich dann bei mir verbaut (was auch in Ordnung ist laut VW) und seither habe ich absolut meine Ruhe trotz Standheizung und CH/LH und was weiß ich welche Spielereien!
Gruß
Octi660

Also ich muss Octi660 Recht geben.

Vor Kurzem war ich in einem Skoda Autohaus und habe den Yetti 2.0 TDI angeschaut (wie Tiguan)

Jetzt festhalten!
Verbaut war im 2.0TDI Yetti eine 61Ah Batterie mit 330A !!!
Das ist ein Skandal. Also nur 330A! statt über 600A

Der tatsächliche Skandal ist, dass Du irgendwie scheinbar garnicht weißt, worüber Du gerade redest.

Evtl. nochmal von Anfang an lesen und bereits gepostete Informationen lesen und nochmals darüber nachdenken.

Übrigens:
Ca 600 A Kälteprüfstrom nach EN - Norm sind nach DIN dann auch nur ca. 395 A.

Und die gesehene 330 A Batterie hat nach EN-Norm dann ca. 540 A.

Trotz gewaltiger nomineller Unterschiede bieten beide Batterien den gleichen Kälteprüfstrom.

Ich habe beim stöbern einen interessanten Bericht gefunden .

Schaut mal hier .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wusstich


das "quasi" kannst weglassen.
Der Plastikkasten isoliert die Batterie ebensowenig wie eine Butterdose die Butter vorm weichwerden schuetzt.

Er soll aber die Batterie vor Dreck schuetzen.

Interessant waere gewesen, ob eine Cold L3 statt ner L4 nicht als Ersatz gereicht haette und der Kasten haette drinbleiben koennen.

Ist aber hinterher eine unnuetze Diskussion.

Bitte um Begrifferklärung was L3 und L4 bedeuten.

Gruß

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Dozzemer


Bitte um Begrifferklärung was L3 und L4 bedeuten.

Gruß

es soll wohl auf diese Produkte hingewiesen werden:

http://www.iqpower.com/index.php?pid=0

Ich habe auch interesse bzw. bedarf an einer neuen Batterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen