Verstärker Problem, wer hat Rat?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Leider habe ich ein Problem mit meiner Endstufe..Sie lief immer bis Heute. Irgendwie habe ich da keinen Strom drauf. Massekabel ist korrekt angeschlossen, Rem Kabel auch und das Rote Kabel von der Batterie im 12V Anschluss. Jedoch leuchtet die Power LED nicht, weder Rot noch Grün. Also ist kein Strom auf der Endstufe. Jetzt habe ich mal das Stromkabel in den Rem anschluss am verstärker angeschlossen und die LED leuchtet Grün, also Betriebsbereit. Das heißt Strom ist auf dem Kabel drauf. Aber warum wandert der Strom nicht da rein wo er hingehört, nämlich in den 12V Anschluss am Verstärker. Da bleibt die LED aus wenn ich das Kabel da rein stecke.
Was ich sagen kann ist, das Heut mittag schon während der Autofahrt der Bass für 2-3 min ausgesetzt hat, udn dann aber wieder da war. Meint ihr das die Endstufe kaputt ist??

Hoffe ihr habt Rat...

Gruß

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von azad-kks


Hallo zusammen,

Leider habe ich ein Problem mit meiner Endstufe..Sie lief immer bis Heute. Irgendwie habe ich da keinen Strom drauf. Massekabel ist korrekt angeschlossen, Rem Kabel auch und das Rote Kabel von der Batterie im 12V Anschluss. Jedoch leuchtet die Power LED nicht, weder Rot noch Grün. Also ist kein Strom auf der Endstufe. Jetzt habe ich mal das Stromkabel in den Rem anschluss am verstärker angeschlossen und die LED leuchtet Grün, also Betriebsbereit. Das heißt Strom ist auf dem Kabel drauf. Aber warum wandert der Strom nicht da rein wo er hingehört, nämlich in den 12V Anschluss am Verstärker. Da bleibt die LED aus wenn ich das Kabel da rein stecke.
Was ich sagen kann ist, das Heut mittag schon während der Autofahrt der Bass für 2-3 min ausgesetzt hat, udn dann aber wieder da war. Meint ihr das die Endstufe kaputt ist??

Hoffe ihr habt Rat...

Gruß

Welches Kabel hast du wo hin angeschlossen?

Wenn ich das richtig vestehe ist dein REM kabel Spannungslos.

Ja so wie geschrieben, Stromkabel in den 12V Anschluss, Remote Kabel in den Rem Anschluss und Massekabel in den GND Anschluss so wie sich das ja gehört. Und Endstufe bleibt aus, keine LED leuchtet, kein Saft drauf. Dann habe ich das Rem Kabel ausgesteckt und das Stromkabel in den REM Anschluss, eben um zu gucken ob auch Strom auf dem Kabel ist (Endstufe war dann an, LED hat grün geleuchtet, in dem Fall dauerbetrieb).

Jetzt ist mein Problem eben das die Endstufe keinen Strom hat, wenn ich das Stromkabel ganz normal in den 12V Anschluss anschließe.

Dann wird deine Endstufe von deinem Remote Kabel nicht eingeschaltet. Hast du mal eine Multimer oder zumindest mal ein Prüflämpchen? Mess mal dein REM Kabel gegen Masse. Voraussetzung ist natürlicht das Dein Radio läuft. Aber ich denke das ist der Fall.

Ja heißt das, dass wenn das Remote Kabel am Radio nicht eingesteckt ist, dann geht die Endstufe nicht an?

Das Problem ist, ich habe ein neues Auto und auch ein neues Radio..und irgendwie fahren da 4 Remote kabel rum im ganzen kabelsalat.

Ähnliche Themen

wie gesagt Enstufe lief ja noch bis vorhin. Nur habe ich dann das Radio wieder rausgezogen und an den Stecker rumgemacht weil sich einer der Lautsprecherkabel gelöst hatte. Und da ist mir dann aufgefallen das die Endstufe keinen Bass mehr gibt. Also habe ich am Remotekabel rumgespeilt. naja ich muss mir das Morgen mal genauer anschauen. Es sind wie gesagt einige blaue kabel wo Remote draufsteht. Insgesamt 4. 1mal das von der Endstufe zum Autoradio, und dann noch eins vom Auto selbst, dann noch 2 vom Radioadapter. naja irgendwie alles zu kompliziert zu erklären grad

Schau dir das morgen in ruhe an.
Wird schon.

Zitat:

Original geschrieben von Double.R.G


Schau dir das morgen in ruhe an.
Wird schon.

Also geht die Endstufe nicht an wenn das Remotekabel am Radio nicht eingesteckt ist? Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Danke für deine Antworten!

Gruß

Ja so is es.

Zitat:

Original geschrieben von azad-kks


Also geht die Endstufe nicht an wenn das Remotekabel am Radio nicht eingesteckt ist? Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Verstehe ich das richtig, daß Du bisher keine Ahnung hattest, wofür das Remote-Kabel gut ist? Und Du klemmst einfach mal zum testen auf einen Dir unbekannten Anschluß +12V drauf?!?

Mutig! Feuerlöscher im Auto? 🙄

P.S.: wahrscheinlich hats bei Dir die Remoteleitung vom Radio durchgescheuert...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


P.S.: wahrscheinlich hats bei Dir die Remoteleitung vom Radio durchgescheuert...

Und wenn dadurch ein Kuzschluss entstanden ist, nehmen manche Radios einem das sehr übel und der Remoteausgang ist hinüber.

Also genau begutachten und nachmessen bzw. nachmessen lassen wäre hier wohl besser wenn man sich damit nicht so gut auskennt.

Greetz
Tim

Das das Remotekabel dazu da ist, den Verstärker auszuschalten wenn das Radio aus geht ist mir bekannt gewesen, ich habe ja auch alles so angeschlossen wie es sich gehört...zumindest am Verstärker. Das Problem lag an dem Remoteanschluss meines Radios. Dort war keiner vorhanden, das Remotekabel war am Iso Stecker eingeklemmt, und eben damit habe ich das Remotekabel verbunden das vom Verstärker aus nach vorne geht. Nachdem ich ein bischen überlegt habe ist mir klar geworden das das Remotekabel mit dem Radio direkt verbunden werden muss, und nicht an irgendeinem ISO Adapter...Also Problem ist gelöst.

Und das mit dem Stromkabel (12V) das ich in dem REM Anschluss angeschlossen hatte, sollte nur ein kurzer Test sein ob auf dem Roten Kabel überhaupt Strom drauf ist. Mehr wie ne Sicherung hat es mir zum Glück nicht zerrissen. So konnte ich halt am schnellste sicherstellen, das dass 12V Kabel das von der Baterrie kommt, nicht der Grund ist das der Verstärker keinen Saft bekommt.

Nochmal danke für eure Zeit!

Gruß

leider muss ich das Thema nochmal kurz ansprechen..Wie bereits geschrieben hat die Endstufe jetzt Saft..Nur gibt der Subwoofer keinen Ton. Jetzt habe ich mal die Chinchkabel am Verstärker abgemacht und die Endstufe ging aus, dann wieder dran und sie ging an. Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen, das wenn das so ist, nimmt der Verstärker Masse von den Chinchkabeln, und das darf nicht sein.

Das ist ja dann bei mir der Fall oder?? Und ist das richtig das wenn der Verstärker Masse aus den Chinchkabeln nimmt, geben die Chinchkabel keine Signale/Ton vom Radio an den Verstärker weiter??

Bitte noch um diese kleine Info...

Keiner eine Antwort?

Wenn die Endstufe masse von den Chinchkabel bekommt dann kann kein ton kommen ,das reicht grade mal für die grüne Lampe ^^.
Er hat das Remotkabel an der fehrkehrten stelle angeschlossen am Radio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen