Versicherungsvergleich A4 Avant TDI
Hallo,
bin der Meinung das mein Versicherungsbeitrag etwas teuer ist.
Zahle für ein A4 8E Avant TDI (Bj. 01 131PS) mit Hapflicht 50 % Vollkasko 60 %
20t km Laufleistung ---> 200,31 Euro virteljährlich. (Kravag)
Selbstbeteiligung ca. 300 Euro. (glabe ich)
Ist das noch i.O?
24 Antworten
Einfach mal bei der Huck Versicherung zum Vergleich (online selbst mit deinen Daten) ausrechnen lassen.
VG
lass die finger von online versicherungen...pauschla kann man so nich sagen das das viel ist...mit deinen genauen daten kann ich ja mal rechnen was es bei uns(LVM) kosten würde...oder geh bei dir im ort zu versicherern und lass dir angebote rechnen...jetz ist ja die wechselzeit!
Hallo.
Ich könnte Dir auch ein gutes Büro (LVM) in Borken empfehlen. Die machen gute bis sehr gute Angebote und bei mir mit "zusätzlichem" Rabatt, so dass ich nahe an den Internetpreisen bin, aber den Service eines Ansprechpartners genießen kann.
Gruß.
Offensichtlich haben manche keine Ahnung von Online-Versicherungen und raten ohne Begründung davon ab. Warum wohl??? Der Tipp mit der HUK ist schon o.k. wenn Du keine Beratung brauchst ist die HUK24 noch günstiger, aber im Schadensfall wird natürlich beraten. Hatte 2 Unfälle gehabt alles, bis auf den Unfallbericht, telefonisch geklärt sowohl Kasko/Haftplicht/Teilkasko. Ich zahl für den A4 TDI 131PS
bei 35%HPF 198€ 35% 236€ VK öD jährlich.
Vergleich am besten online und das jährlich, weil die Tarife gelegentlich wechseln.
Gruß und guten Abschluss Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Offensichtlich haben manche keine Ahnung von Online-Versicherungen und raten ohne Begründung davon ab. Warum wohl???
Ich habe und wollte nicht davon abraten. Aus meiner Erfahrung ist ein persönlicher Ansprechpartner, der vielleicht auch mal helfen oder sogar was drehen kann, damit die Versicherung zahlt oder hilft, besser als eine Direktversicherung. Das habe ich bisher noch nie bei einer Hotline erlebt, leider "nur" bei persönlichem Kontakt. Und ich habe beides schon gehabt, ich würde aber bei einer Autoversicherung ein Büro- einer Direktversicherung vorziehen.
Hallo,
ich habe gerade bei mir ( ARAG Versicherungen) durchgerechnet und ich komme auf einen Beitrag von 1/4 167,85.-€. Vorraussetzung ist allerdings ein Fahrer 31 Jahre alt und alleinnutzung.
Rechne doch einfach mal selbst unter www.arag.de aus.
Gruß
MOMOMO123
Hallo rebell. Stellst du sonst auch so an 😉
Die Firma Goo..e ist doch sicher bekannt. Da gibt es Tarifrechner ohne Ende ...
Persönlich hat den Vorteil, dass evtl. ein Rabatt gegeben wird, den es eigentlich so nicht gibt. Da gibt es schon gewisse Spielräume.
Allerdings ist das von cpk meiner Meinung nach sehr daneben. Aber diese Diskussion gab es die letzten Tage ja auch an anderer Stelle hier im Forum. Das lass ich jetzt.
Zitat:
cpk: ...der vielleicht auch mal helfen oder sogar was drehen kann, damit die Versicherung zahlt oder hilft,...
Zitat:
Original geschrieben von MOMOMO123
Hallo,
ich habe gerade bei mir ( ARAG Versicherungen) durchgerechnet und ich komme auf einen Beitrag von 1/4 167,85.-€. Vorraussetzung ist allerdings ein Fahrer 31 Jahre alt und alleinnutzung.
Rechne doch einfach mal selbst unter www.arag.de aus.
Gruß
MOMOMO123
Naja das ist schon etwas weit hergeholt, oder ? ;-)
Weil anhand der gelieferten Angaben fang ich gar nicht erst zum Rechnen an, weils eh sinnlos ist da wir einfach zu wenige Risiken kennen. :-)
Hallo,
würde ich so pauschal nicht sagen. Habe als Risikomerkmale:
Garage im Mehrfamilienhaus
20.0000
Alleinnutzung
31 Jahre alt
und die angebenen SF Klassen eingerechnet.
Das wars und es kam der 1/4 Jahresbeitrag raus.
Gruß
MOMOMO123
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Hallo rebell. Stellst du sonst auch so an 😉
Die Firma Goo..e ist doch sicher bekannt. Da gibt es Tarifrechner ohne Ende ...
Persönlich hat den Vorteil, dass evtl. ein Rabatt gegeben wird, den es eigentlich so nicht gibt. Da gibt es schon gewisse Spielräume.Allerdings ist das von cpk meiner Meinung nach sehr daneben. Aber diese Diskussion gab es die letzten Tage ja auch an anderer Stelle hier im Forum. Das lass ich jetzt.
Die Leute hier haben ewtl. mehr Erfahrung als ein Tarifrechner was nach max. Provision eingestellt ist und fahren (fast) alle ein A4 Avant.
Aber Danke TFSI.
Hallo,
für mich kommen fast nur Direktversicherer in Frage. Man kann sehr viel sparen und erhält bei vielen Gesellschaften Top Schutz. Wenn jemand behauptet Direktversicherer sind schlechter als die Anderen, der arbeitet entweder selbst bei einer Vers. und versucht Werbung zu machen oder hat absolut keine Ahnung von Versicherungen. Die Huk24 z.B. ist sehr günstig und im Schadenfall rund um die Uhr tel. erreichbar. Wenn man ansonsten eine Frage hat, werden die E-Mails sehr kurzfristig beantwortet. Ich brauche mit Sicherheit keinen persönlichen Berater in der nächsten Ortschaft. Für mich bieten Direktversicherer sogar mehr Komfort, man hat bei den meisten Gesellschaften einen persönlichen Online Versicherungsordner und kann so bequem sein Vertrag verwalten z.B. Änderung Zahlungsweise, Änderung Fahrerkreis........... .
Übrigens gibt es sehr gute Versicherungsvergleichsrechner im Netz z.B. fss-online, biallo usw. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Finanztest beinhaltet einen ausführlichen Test über fast alle Kfz Versicherungen und vergleicht auch die LEISTUNGEN. Anhand von einem Testkandidaten, der ein Fahranfänger ist wurden die Preise ermittelt: Günstigster Anbieter 1838 €, der Teuerste 7838 €. An dem Besipiel möchte ich auch zeigen, daß es sich lohnt zu vergleichen. Ich persönlich war letztes Jahr bei der Huk24 und bin momentan bei der WGV.
Noch ein Beispiel zum Service: Ich war vor etwa zwei Jahren bei einem Direktversicherer und hatte Haftpflicht + Schutzbrief für 6€(bezieht sich auf Schutzbrief) im Jahr !!! Auf dem Weg zur Arbeit ist mein Fahrzeug zum Stillstand gekommen (damals BMW). Ich fluchte, daß ich kein Adac Mitglied bin, aber dann fiel mir ein daß ich den Schutzbrief hatte (ohne damals genau zu wissen welche Leistungen dieser beinhaltet). Ich rief dort an und schilderte mein Problem. Es wurde sofort ein Abschleppunternehmen zu mir geschickt (war in 10Min da), ausserdem hat man mir angeboten ein Taxi zu schicken, daß mich zur Arbeit bringt, von der Arbeit abholt und in die Werkstatt fährt wo sich anschließend mein Auto befand. Zwischendrin wurde ich mehrmals von der Vers. angerufen und gefragt ob alles zu meiner Zufriedenheit verläuft..... Das nenne ich Top Service für 6€ im Jahr.
Falls es jemanden interessiert was ich zahle:
Audi A4 8E 1,9 TDI EZ 08/02
Fahre über 40 000km im Jahr !!!
Haftpflicht: 276,44 € / jährlich
Vollkasko 500€ SB / Teilkasko 150 € SB: 463,13 / jährlich
Regionalklasse 3 / SF Klasse 7
Viele Grüße
THE TIGER
Ich denke der Tip mit Googel und den Onlinerechner zum ersten vergleich gut
ich mache es seit einigen Jahren so nach dem der Neue Bescheid da ist Rechene ich das ganze mal mit ein Paar Onlinevergleichsrechner aus mit der Option die selben bedingungen wie bei meiner jetzigen Versicherung
gibt es nun merkliche Differenzen bei meinen Versicherer zu den Verlgeichsangeboten Drucke ich die Vergleichsangebote aus und Schreibe meine Versicherung an mit der bitte meinen Beitragberichtigung vorzunehmen und lege ein Vergleichsangebot mit dazu
bislang war es immer so das meine Versicherung dann sogar ein paar Euros billiger noch war als das Vergleichsangebot
in den Schreiben auf "Beitragsberichtigung" lege ich gleich noch eine Kündigung der Autoversicherung bei mit der info auf wiederrufung der Kündigung
bislang macht dieses Spiel meine Versicherung schon 6 Jahre mit in dieser Zeit haben sie 4mal nachgebessert und komischerweise waren sie dann immer noch einen ticken billiger als die günstigen Angebote
Also ein versuch ist es allemal Wert
Übrings mein Versicherer ist Janitos
Jo Frankenelbe. Kurz und knapp erklärt und genau richtig. Das ist der einfachste und in 99 % aller Fälle funktionierende Weg.
@Rebell: Ein Vergleichsrechner berechnet Preise nach Vorgaben. Das hat mit Provision aber schon rein gar nichts zu tun.
Ein Geschäft ist das ohnehin nicht. Es dient normalerweise nur dazu, anderes Geschäft später zu machen oder zumindest darauf zu hoffen. Was ja ganz legitim und normal ist.
Moin, moin.
Sprech doch mal deinen Händler an, der VVD hat im Moment auch sehr gute Sondertarife.
Bei mir waren es ca. 240 Euro im Jahr weniger als mein ohnehin schon sehr günstiger Tarif mit allen erdenklichen Ermässigungen
bei meiner Vorversicherung. Beamter, Hütte dort versichert, Garage,Mitlichtfahrer 🙂 das ganze Programm usw. Jetzt bin ich sogar mit Schutzbrief dabei.
Grüße von der Küste
Kuddel