Versicherungstussi
Habe gestern mal bei meiner Versicherung nachgefragt, was denn mein neuer GT TSI so bei denen kostet.....
Hätte ich nicht tun sollen. Der kostet laut deren Aussage als der GTI Bj. 2003 mit 180 PS !!!!
Aber der Hammer kommt jetzt:
Naja sagte die Dame, wer einen Golf kauft zahlt halt mehr als ein Mercedesfahrer. Denn die meisten Golfs fahren junge Leute und Fahrschulen und das kostet halt.
............hätte nur noch gefehlt das die mir zu Mercedes rät.
Die spinnen bei der D..... L...
24 Antworten
da ja alle heri irgendwelche versicherungen empfehlen, frage ich doch gleich mal, mit wievielen versicherungen ihr immer verglichen habt???
continentale, alianz, fehtl nur noch badenwürdische für norddeutschland, provinzial und dann sind die teuersten vereint
zumindest für meine Bedingungen. Bevor ihr fragt, ich hab mit 83 Versciherungen verglichen, darunter 5 Direktversicherer. und direktline war teurer als z.B. die huk.
Das Problem bei dem ganzen vergleichen und empfehlen auch immer mit sich zieht, dass die Bedingungen gleich sind. Sie sind es aber schon nicht mehr, wenn ich mein Auto Nordhohn anmelde anstelle von Düsseldorf. Die Würtembergishe will nur Kunden aus Würtemberg, alle anderen zahlen kräftig drauf.
Mein Tip, wenn ihr nicht mit allenmöglichen Versicherungen vergleichen wollt, geht mit allem was ihr habt (Haus, Auto, Kind, Lebensversicherung, Riesterrente etc.) zu einem Makler. Da kommt ihr alle günstiger weg, und die Wette halte ich. 😉
Der Makler vergleicht nämlich für euch.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Mein Tip, wenn ihr nicht mit allenmöglichen Versicherungen vergleichen wollt, geht mit allem was ihr habt (Haus, Auto, Kind, Lebensversicherung, Riesterrente etc.) zu einem Makler. Da kommt ihr alle günstiger weg, und die Wette halte ich. 😉
Der Makler vergleicht nämlich für euch.
Da Wette ich doch glatt dagegen.😁
Der Makler will natürlich das beste, euer Geld.😉 Der arbeitet nicht für die Caritas, sondern will auch dabei auch noch etwas verdienen. Meist schwatzt er einem die Versicherung auf, bei der er die größte Provision bekommt.
Um eine KFZ-Versicherung kann man sich noch selber kümmern, da brauche ich keinen Makler.😉
Gruß Markie
Das Märchen vom "guten Makler" und dem "bösen" Einfirmenvertreter.... Lange nicht mehr gehört.
Ich zahl lieber nen Euro mehr und mache das bei jemanden auf den ich mich verlassen kann. "In guten wie in schlechten Zeiten" bzw. wie war das mit den Banken und den Regenschirmen ?
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
die meiten Japaner sind doch auch höher eingestuft, finde ich auch blöd.
Für mein Auto ist bei der Versicherung ein Vermerkt (kein Witzt) nicht erwünschtes Risiko! ich lach mich Tod.
Da kann die Versicherung Selbstbeteilung ggf. selbst bestimmen, mal 1000€ oderso 😉
Könntest du deinen Beitrag soweit inhaltlich überarbeiten, dass man ihn verstehen kann? 😕
Gruß
Prinzipal
was ist denn daran nicht zu verstehen? Auto steht ja unten.
Hat aber nichts mit dem GTI zu tun!
Bestimmte Modelle haben bei Versicherungen so einen Vermerk.
Da können die zum Beispiel sagen; geh zu ner anderen Versicherung oder unter 1000€ Sb geht nix oder Jahresbeitrag sofort direkt bei Abschluss usw...
mfG
peter
ich hatte mal ein problem mit einer direktversicherung, war da zwei jahre versichert. als ich zum VVD wechseln wollte, haben die meinen aktuellen SFR nicht weitergeleitet, sondern den, mit dem ich dort angefangen hatte. sprich: mir gingen 10% ab! eine riesen frechheit, aber laut rechtschutz völlig legal.
also bitte nicht unbedingt auf die günstigste versicherung schauen, sondern auch auf die leistungen. bin mittlerweile beim VVD (tochter der allianz) und ich verkaufe auch einige versicherungen für den VVD. ich kann nur sagen, dass die die letzten jahre echt was getan haben und man viele leistungen für sein geld erhält.
aber wie ich schon mal erwähnt habe: der VVD gehört nicht zu den günstigsten versicherern.
andere möglichkeit wäre vielleicht, sein fahrzeug auch dort zu versicherung, wo z.b. eltern, geschwister, verwandte versichert haben. da gibts dann hin und wieder auch noch zusätzlichen rabatt.
wichtig: die beiträge sind variabel. d.h. jede versicherung noch noch einen gewissen spielraum. also auch hier gilt: handeln!
Wieso lauft ihr eigentlich immer gleich zur günstigsten Versicherung über ?
Ich habe mir vergangenes Jahr ein Angebot für den GTI bei der Provinzial (bei der auch mein Alfa versicht war) und beim ADAC machen lassen. Da der ADAC knapp 150 EUR günstiger war als die Provinzial habe ich mir das Angebot vom ADAC ausdrucken lassen, bin damit zur Provinzial und habe gemeint was machen könnte da ich ja bisher sehr zufrieden war bei der Provinzial.
Mein Berater tätigte einen Anruf nach Düsseldorf und siehe da der GTI wurde noch 20 EUR günstiger versichert als beim ADAC und das bei exakt den gleichen Leistungen.
Mein Berater meinte nur das er froh wäre das wenigstens mal jemand fragen würde ob preislich was zu machen sei und nicht sofort zum Mitbewerber "überläuft".
Gruß
EX_147er_FAHRER
P.S. Mir ist es lieber einen persönlichen Kontakt zur Versicherung zu haben als nur eine Nummer auf einem Blatt Papier zu sein wie bei den Online/Direktversicherern
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
sehr zufrieden war bei der Provinzial.
Mein Berater tätigte einen Anruf nach Düsseldorf und siehe da der GTI wurde noch 20 EUR günstiger versichert als beim ADAC und das bei exakt den gleichen Leistungen.
und das beste ist, das klappt immer, aber selber schuld, wer nicht merkt, dass er verarscht wird 😛
Mach es nochmal so, und die Versicherung wird nochmals günstiger.
Zum guten Markler: Der Makler vergleicht mit 83 Versicherungen (zumindest mein Bekannter). Von diesen 83 arbeitet er nur mit ca 20 zusammen, wo er die Provision bekommt. Von diesen 20 wird er dir die zweit günstigste anbieten, damit er nächstes Jahr noch nen Bonus drauf setzen kann und du mit mehr als dem Auto ankommst, ist doch klar.
Da ich ihn persünlich kenne, zeigt er mir auch die anderen 63 Versicherungen, so bekomme ich doch eine ziemlich günstige.
@ex_147_fahrer: es geht bei online Versicherungen nicht um ne Nummer oder ein Name auf dem Papier. Sobald du einen Versicherungsfall hast, du aber gar keine Ahnung von Versicherungen hast, brauchst du einen Ansprechpartner.
@Markie: Das siehst du nicht ganz richtig. Kommst du zu meinem bekannten mit dem Auto wird er dich als erstes fragen, was du noch versichern willst. An einem Auto verdient der 20 € im Jahr, da lohnt sich nichmals die Arbeit auch nur geuten Tag zu sagen 😁
Er wird dir bei einem guten Tag dennoch ein Angebot machen, eventuell sogar mit einer Versicherung mit der er nciht zusammenarbeitet, um dich zu ködern.
Und selbst wenn du meinst, dass ein Makler dich mehr anzockt als ein anderer Versicherungsvertreter, geh hin und lass es rechnen und schau mal, was du alleine rausholst. dann kannst immer noch schauen, ob du zum Makler gehst.
Zitat:
@ex_147_fahrer: es geht bei online Versicherungen nicht um ne Nummer oder ein Name auf dem Papier. Sobald du einen Versicherungsfall hast, du aber gar keine Ahnung von Versicherungen hast, brauchst du einen Ansprechpartner.
Den Ansprechpartner hast du bei Onlineversicherungen auch aber bist du halt nicht mehr als eine Nummer.
Kennt man seinen Berater jedoch persönlich weil er vielleicht im gleichen Ort wohnt, im gleichen Sportverein ist ect. werden kleinere Dinge ganz einfach ohne große bürokratische Hürden gemeistert und das ohne Hochstufung oder lange Wartezeiten (so hat mir mein Berater bei einer Hausratsangelegenheit vor Ort einfach einen Scheck über damals 2000 DM ausgestellt und die Sache war erledigt). Versuch das mal bei einer Onlineversicherung ^^ Für manche ist Geiz eben doch geil und dann kommt das böse Erwachen.
Aber ich glaube wir rutschen wiedermal ins OT und von daher bin ich jetzt besser wieder still 🙂
Gruß
EX_Alfisti
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
...
continentale, alianz, fehtl nur noch badenwürdische für norddeutschland, provinzial und dann sind die teuersten vereint...
Also ich hab auch über Makler suchen lassen.. und da war die huk24 am preiswertesten...
Und im Endeffekt war ich dann bei der Continentale und hab da nochmal kräftig gespart... durch Sondertarif (km frei etc.)
Also nicht immer bekommt man beim Makler das billigste Angebot.. (und kosten tuts ja auch)
so weit...