Versicherungstussi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe gestern mal bei meiner Versicherung nachgefragt, was denn mein neuer GT TSI so bei denen kostet.....
Hätte ich nicht tun sollen. Der kostet laut deren Aussage als der GTI Bj. 2003 mit 180 PS !!!!
Aber der Hammer kommt jetzt:
Naja sagte die Dame, wer einen Golf kauft zahlt halt mehr als ein Mercedesfahrer. Denn die meisten Golfs fahren junge Leute und Fahrschulen und das kostet halt.
............hätte nur noch gefehlt das die mir zu Mercedes rät.

Die spinnen bei der D..... L...

24 Antworten

875 Euro Vollkasko muss ich jährlich zahlen (SF6)

Das ist ja sch***
Versuchs doch mal bei den Online-Versicherungen!
Der Service stimmt dort eig. schon und die Preise sowieso...
Oder was ich noch empfehlen kann ist "Die Continentale" Vorallem für Vielfahrer oder jüngere Fahrer preisgünstig..

Also bei mir wurde ein Sondertarif ausgehandelt und kann mich nicht beschweren... =)

Nun ja, die Fahrzeuge werden von den Versicherern nach ihrem Risiko eingestuft. Vielleicht solltest du Porsche fahren. Die sind in der Haftpflicht auch nicht so hoch eingestuft. Muss ja nicht gleich ein Mercedes sein. 😉
Gruß
Prinzipal

P.S.
Oder Audi TT - 120 KW versichern:
Haftpflicht 12 - Vollkasko 16 🙂

Re: Versicherungstussi

Zitat:

Original geschrieben von RodyPiper


Aber der Hammer kommt jetzt:
Naja sagte die Dame, wer einen Golf kauft zahlt halt mehr als ein Mercedesfahrer. Denn die meisten Golfs fahren junge Leute und Fahrschulen und das kostet halt.
............hätte nur noch gefehlt das die mir zu Mercedes rät.

Was ist daran falsch?

Vor allem werden die Autos i.d.R. noch höher eingestuft, sobald sie erstmal als Gebrauchte noch erschwinglicher werden. Da ist halt so mancher Golf deutlich teurer als manch "echter" Sportwagen.

Der IVer GTI war und ist halt verhältnismäßig günstig in der Versicherung, da es dort keinen "GTI-Zuschlag" wie bei älteren Modellen gab, da der Motor z.B. auch im Highline verbaut wurde, was natürlich die Quote für Unfälle und Kaskoschäden durch die höhere Anzahl an Fahrzeugen verbessert.

Versuchs doch mal beim VVD, da zahle ich für meinen GTI weniger als vorher beim HDI für meinen 1.9 TDI...

ich bin auch beim VVD. gehört zwar nicht zu den günstigsten, aber ich war bis jetzt immer voll zufrieden.

ist schon eine frechheit, wenn man den TSI wie einen GTI einstuft. hab mich extra für den TSI entschieden, weil der günstiger ist, als der GTI.

nimm beim nächsten mal einfach die typschlüsselnummern, vielleicht hat die "tussi" nicht das richtige auto genommen:

0603/ADQ

was sollen überhaupt die argumente "wenn man sich den nicht leisten kann, dann sollte man ..."

man hat doch nur mal "nachgefragt"!

???

der tsi liegt doch unter dem gti in den typenklassen !

ich zahle 408 € / jahr (SF 17)

bei vollkasko (300 sb) sowie teilkasko OHNE sb

Ruf mal bei www.lvm.de ...haben mir für meinen GTI ein super Angebot gemacht.

SF 10 bei 15.000 km und keine Fahrer unter 23 inkl. Vollkasko 300/ Teilkasko 150
für halbjährlich 286 EUR. (B-Tarif über Mutter)

Gruß Zingo

Im Übrigen ist das mit den Fahrschulfahrzeugen und Golf = hohe Einstufung, da überwiegend junge Fahrer absoluter Blödsinn. Die Einstufung richtet sich nach den Aufwendungen aller Versicherer für einen speziellen Fahrzeugtyp im Verhältnis zu den Zulassungszahlen.

D.h. dass neuere Modelle meistens sehr preiswert eingestuft sind, da wenig Fahranfänger mit diesen Fahrzeugen fahren. Fahrzeuge, die jedoch in die Jahre kommen (z.B. Golf 2 und 3) sind für junge Leute mit wenig Fahrpraxis und großem Geltungsbedürfnis sicherlich schon eher erschwinglich und werden daher nahezu jedes Jahr in der Versicherung teurer...

Gruß Zingo

Ich kann nur die Allianz empfehlen.
die sind echt günstig geworden.

Moin,

zahle ca. 1200.- Pro Jahr bei TK 150.- und VK 300.-
Beamtentarif, unter 23 mit Garage und SF 4 bei der LVM.

Finde dass ist soweit in Ordnung. Habe vorher fuer meinen IVer TDI mit 90PS 1300.- Pro Jahr auf SF 10 gezahlt(bei der Allianz). Ach genau, fahre gti.

gruss

Dass der TSI GT teurer sein soll als ein alter GTI, kann fast nicht sein; hab meinen Jubi zwar nicht mehr, aber ich weiß ja, was der gekostet hat. Hab' mir mit meinen Konditionen zum Vergleich die Preise sagen lassen, es kamen folgende Zahlen heraus:

GT TSI: KH 16/ TK 22/ VK 19 -> kostet mich 363,55€ pro Jahr + 94€ Steuer
GTI: KH 17/ TK 25/ VK 22 -> kostet mich 421,78 pro Jahr + 135€ St.
GT TDI: KH 18/ TK 24/ VK 23 -> kostet mich 450,90 pro Jahr + 308€ St.
R32: KH 18/ TK 27/ VK 26 -> kostet mich 518,41 + 216€ St.
Polo GTI: KH 16/ TK 24/ VK 25 -> kostet mich 462,38 + 121€ St.

Anhand der Typklassen kann das gar nicht sein, dass der TSI so teuer ist bzw. sein soll.

die meiten Japaner sind doch auch höher eingestuft, finde ich auch blöd.

Für mein Auto ist bei der Versicherung ein Vermerkt (kein Witzt) nicht erwünschtes Risiko! ich lach mich Tod.

Da kann die Versicherung Selbstbeteilung ggf. selbst bestimmen, mal 1000€ oderso 😉

Es gibt hier ein Versicherungsforum, da kannst du die Geschichte von deiner "Versicherungstussi" ja auch mal loswerden.

Deine Antwort