Versicherungsfrage 323i vs 320i

BMW 3er E36

hey leutz da mein audo jez zum verkauf steht schau ich mich schon ma nach nem anderen um... eigentlich wollt ich ja nen 320i haben aber die steuer beim 323i is ja grad ma 37€ als beim 320i... is net die welt von daher würd ich ma gern wissen wieviel man für einen 323i an versicherung so zahlt...
ahja paar daten
-limo
-ab 96 bj
-alarmanlage mach ich rein
-ich bin grad bei 45% dank daddy

ich hoffe mal das ihr mir helfen könnt, ich weis das da noch andere faktoren dazu kommen aber vielleicht könnt ihr mir auch so helfen ...
THANx!!!!!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


ne veratest du es uns ?

na hab ma grad nachgefragt er meinte 650€ im jahr ...

ich weis net wie der das gemacht hat weil ich dachte das mein kleiner unter coupe zählt..dadurch das er n 2 türer und so is?!?!?!

Zitat:

Also wenn ich das jetzt richtig seh,ist meine 320i Limo Billiger in Vollkastko als in meiner jetzigen Teilkasko??? Oder hast Du da was verdreht?

Da muss ich Dich enttäuschen, das sind zwei verschiedene Paare Schuhe. Die Beiträge addieren sich auf, lassen sich nicht durch einander ersetzen.

hmm wie isn dsa jetz mit compact oder limo welche is billiger?

www.typklassen.de

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


www.typklassen.de

hmm danke schön und gut aber wo krieg ich die schlüsselzahlen her??

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


hmm danke schön und gut aber wo krieg ich die schlüsselzahlen her??

"komplexe suche"

man man man ey...

hmm ok das hab ich gepeilt und jez? hab da so paar zahlen was mach ich damit?

da steht doch ne erklärung man

kleinere klasse = billiger

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


da steht doch ne erklärung man

kleinere klasse = billiger

hmmm ok leuchtet ein.. aber kan ich auch irgendewie den genauen betrag erfahren....

ich seh schon ich nerv dich 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


aber kan ich auch irgendewie den genauen betrag erfahren....

indem du bei einer Versicherung nachfragst

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


hmmm ok leuchtet ein.. aber kan ich auch irgendewie den genauen betrag erfahren....

ich seh schon ich nerv dich 😁

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


indem du bei einer Versicherung nachfragst

genau

da es bei jeder vers. unterschieldiche beträge sein werden !

du nervst nicht wirklich aber mich stört es solche fragen hier zu beantworten. guck dir die seite doch erstmal an

ich verstehe, ja wenn sich jemand im netz noch net so auskennt, dass er ersma probleme hat...is ja okay

also sry falls du dich angegriffen gefühlt hast

am einfachsten ist wirklich die versicherungen anzuklingeln und dir individuelle angebote machen zu lassen. ich bin bei der debeka und muss noch 100 € im monat latzen, weil ich vorletztes jahr nen unfall hatte und ich noch keine 23 bin. ab 23 macht es nen riesen sprung von fast 40 € bei mir o_O

ziemlich krasse sache finde ich. und dann krieg mein baby auch ne VK.

hmm ok.. hat ja noch bisi zeit...
aber ich hab gesehen.. das n 323i jetz leicht mehr kosten würde als meiner und n 320i sogar n stück billiger...
also umstieg wird sich lohnen..allein wegen steuer!

An den Typklassen kannst Du nur erkennen, welche Autos gleich teuer sind und welches Auto teurer als andere. Welche Beträge die Versicherungen aus den Typklassen errechnen, ist individuell verschieden.

Unter anderem hängt es ab von:

- dem Ort, in dem das Auto zugelassen wird
- der jährlichen Fahrleistung
- deiner Berufsgruppe
- der Frage, ob Du ein Haus oder eine Wohnung besitzt
- wer das Auto fahren darf
- ob Du schon andere Verträge bei der Versicherung hast

und so weiter. Man kann nicht pauschal sagen, welche billig und welche teuer ist.

Du wirst also nicht drum herumkommen, Dich bei den Versicherungen zu melden.

Wenn es Dich interessiert, es gibt zwei Arten von Versicherungen: So genannte Vereine auf Gegenseitigkeit ("VVaG"😉 und Aktiengesellschaften ("AG"😉. Bei Vereinen auf Gegenseitigkeit ist der Versicherungsnehmer gleichzeitig Vereinsmitglied und somit zu einem kleinen Teil Miteigentümer der Versicherung. Der Vorteil ist, dass die Versicherung keine Gewinne an Drittparteien abführt. Die Aktiengesellschaft hingegen führt Überschüsse an die Aktionäre ab.

Das erklärt, warum Aktiengesellschaften meistens etwas teurer sind als Vereine, ganz vorne die "fürs Leben". ;-)

ok des is ja mal gut zu wissen..
hmm also der wagen wird über daddy als erst wagen versichert...schau ich halt ma was am ende bei rauskommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen