Versicherung was kostet die beu euch

Audi A3 8P

,Pkw
Audi,8P (A3 2.0 TDI)
Baujahr: 08,Leistung: 103 kW
Haftpflicht: 50% 100 Mio.
SF08,Rabattgrundjahr 00,TKH 18,RKL3
Vollkasko: 55% SB300/TK-SB150
SF08,Rabattgrundjahr 00,TKK 19,RKL6
Optimaltarif
Kasko optimal
Neuwertentschädigung,Mietwagen in der VK
Ein-/Zweifamilienhaus,Garage,Partner
Treuebonus
km-Klasse 4:Jahresfahrleist. < 17.000km
Bestandskunde
Lastschriftnachlass
Automobilbranche
Tarif 09/2007
Ablauf: 01.01.2009

Allianz 720 im Jahr

Beste Antwort im Thema

Sehe ich auch so.

Vor allem weil keiner seine Regionalklasse angibt, diese aber im Bundesgebiet total unterschiedlich sind, und schon mal locker 50% mehr oder weinger Beitrag ausmachen können.

Auch gibt es dann zig weitere Tarifmerkmale, die bei jedem anders sind.

Z.B.
- Kinder unter 16 Jahren
- Garage oder nur Stellplatz
- Fahrer über 23
- Fahrer über 70
- Fahrerkreis nur VN/Partern oder auch sonstige
- Wohneigentum
- Führerscheinherkunft
- Fahrgebiet nur Europa
- Branche Arbeitgeber
- Fahrzeugalter
- Fahrzeugalter bei Erstzulassung auf VN
- Rabattschutz Ja/Nein
- jährliche Fahrleistung
- GAP Deckung vereinbart?
etc....

Wenn hier also einer schreibt, ich zahle bei 35% in der Haftpflicht Summe X, dann sagt das rein garn nichts aus. Anhand dieser angeben kann man überhaupt nicht beurteilen, ob die Versicherung billig ist oder nicht.

Dann selbst, wenn einer alle Daten mit angeben würde, so müsste man immer noch auf die Leistungen der Versicherung schauen. Diese unterscheiden sich auch noch erheblich.

Z.B.
- Ist grobe Fahrlässigkeit mitversichert
- Habe ich eine Werkstattbindung?
- Neuwertentschädigung wie lange?
- Was zahlt der Schutzbrief alles?
- Ist eine Auslandsreise Plus möglich?
- Zahlt der Schutzbrief auch bei Falschbetankung?
- Wie lange ist ein Schadenrückkauf möglich?
- Abzug Neu für Alt
- Möglichkeiten der Zweitwageneinstufungen
- Marderbiss in der TK mitversichert?
- alle Wirbeltiere, oder nur Haarwild?
- Rabattschutz wie oft? Einmal pro Jahr oder 3x?
- Reinigung nach Glasbruch mitversichert?
- Leuchtmittelersatz nach Glasbruch (Stichwort Xenon)
- Lawinen in der TK mitversichert?
- Mallorcapolice mit dabei?
- Summenbegrenzung in der Sonderausstattung?
- Rabattretter bei SF 25?
- Rückstufungstabelle im Schadensfall?
- Preisgarantie für einige Jahre?
- Ist es ein Serviceversicherer, oder ein Direktversicherer?

Wer also meint, alle Kfz Versicherungen haben gleiche Leistungen, der sei hiermit eines besseren belehrt. 😉
Nicht Geiz ist Geil, sondern Preis/Leistung muss passen.

Also, wenn man schon vergleichen will, dann richtig.
Bitte also in Zukunft alle Angaben mit angeben, da sonst ein richtiger Vergleich gar nicht möglich ist 😉

61 weitere Antworten
61 Antworten

Audi A3 8P 1.6
Vollkasko 300 SB, Teilkasko 0 SB
angegeben sind 15.000 KM im Jahr

Ich zahle 750 Euro dafür im Jahr bei SF6
Bin bei der Ontos versichert, die geben die KFZ Branche jetzt aber an die Direct-Line ab, ab 1.11.

Hallo allerseits
Meine Eckdaten sind:
35%
9000 KM im Jahr
VK:500 SB
TK😮hne
Garage
Wohneigentum
Es fahren nur VN und Partner
278 €
HDI 24

thomaswi

Hallo nochmal
Manchmal kommt so ein Smily in meine Beiträge.Warum?
mfg
thomaswi

weil du die kombination für den Smilie geschrieben hast.

":" + "o" = 😮

Ähnliche Themen

Unnötige und schreckliche Diskussion!!!
Thread schließen, bitte!

Eljo
(Kopfschüttel, Kopfschüttel)

Sehe ich auch so.

Vor allem weil keiner seine Regionalklasse angibt, diese aber im Bundesgebiet total unterschiedlich sind, und schon mal locker 50% mehr oder weinger Beitrag ausmachen können.

Auch gibt es dann zig weitere Tarifmerkmale, die bei jedem anders sind.

Z.B.
- Kinder unter 16 Jahren
- Garage oder nur Stellplatz
- Fahrer über 23
- Fahrer über 70
- Fahrerkreis nur VN/Partern oder auch sonstige
- Wohneigentum
- Führerscheinherkunft
- Fahrgebiet nur Europa
- Branche Arbeitgeber
- Fahrzeugalter
- Fahrzeugalter bei Erstzulassung auf VN
- Rabattschutz Ja/Nein
- jährliche Fahrleistung
- GAP Deckung vereinbart?
etc....

Wenn hier also einer schreibt, ich zahle bei 35% in der Haftpflicht Summe X, dann sagt das rein garn nichts aus. Anhand dieser angeben kann man überhaupt nicht beurteilen, ob die Versicherung billig ist oder nicht.

Dann selbst, wenn einer alle Daten mit angeben würde, so müsste man immer noch auf die Leistungen der Versicherung schauen. Diese unterscheiden sich auch noch erheblich.

Z.B.
- Ist grobe Fahrlässigkeit mitversichert
- Habe ich eine Werkstattbindung?
- Neuwertentschädigung wie lange?
- Was zahlt der Schutzbrief alles?
- Ist eine Auslandsreise Plus möglich?
- Zahlt der Schutzbrief auch bei Falschbetankung?
- Wie lange ist ein Schadenrückkauf möglich?
- Abzug Neu für Alt
- Möglichkeiten der Zweitwageneinstufungen
- Marderbiss in der TK mitversichert?
- alle Wirbeltiere, oder nur Haarwild?
- Rabattschutz wie oft? Einmal pro Jahr oder 3x?
- Reinigung nach Glasbruch mitversichert?
- Leuchtmittelersatz nach Glasbruch (Stichwort Xenon)
- Lawinen in der TK mitversichert?
- Mallorcapolice mit dabei?
- Summenbegrenzung in der Sonderausstattung?
- Rabattretter bei SF 25?
- Rückstufungstabelle im Schadensfall?
- Preisgarantie für einige Jahre?
- Ist es ein Serviceversicherer, oder ein Direktversicherer?

Wer also meint, alle Kfz Versicherungen haben gleiche Leistungen, der sei hiermit eines besseren belehrt. 😉
Nicht Geiz ist Geil, sondern Preis/Leistung muss passen.

Also, wenn man schon vergleichen will, dann richtig.
Bitte also in Zukunft alle Angaben mit angeben, da sonst ein richtiger Vergleich gar nicht möglich ist 😉

Hi,

ist hier so ne kleine anti-Allianz Stimmung oder was?

Wir haben alles bei der Alli und noch nie ein Problem gehabt. Wobei die Versicherung auch nur so gut ist, wie der Vertreter der sich darum kümmert.

Hatten schon mehrere Wildunfälle, hat alles immer anstandslos die TK gezahlt, wir konnten uns den Gutachter selbst aussuchen, Geld war auch ruckzuck da. Erst letztens neue WSS einbauen lassen, Rechnung reingeschickt, Geld paar Tage drauf da. Was auch ging (was viele Versicherungen nicht machen) die Prozente der TK und VK von Auto zu Auto schieben etc.

bye

Zitat:

Original geschrieben von azehentner


Wobei die Versicherung auch nur so gut ist, wie der Vertreter der sich darum kümmert.

Das kann ich nur bestätigen. 🙂

Für Neuwagen gibt es momentan auch bei Audi direkt sehr günstig die Versicherung.

Kommt natürlich immer darauf an, wie hoch die SF ist. Wenn sie hoch ist, dann lohnt es sich, denn bei Prämie light zahlt man zurzeit pauschal 25 € oder 35 € (bei größeren Motoren) inkl. Garantieverlängerung! Und es ist dabei egal wie hoch die SF ist.

Für mich ist das um ein vielfaches günstiger als bei allen anderen Versicherungen, da ich erst 21 Jahre alt bin und erst seit einem Jahr ein Auto habe, welches bisher über meinen Vater versichert war, da ich sonst astronomische Summen hätte zahlen müssen.

Bei der Bestellung des A3s habe ich dann gleich Prämie light mit dazu genommen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan



Zitat:

Original geschrieben von azehentner


Wobei die Versicherung auch nur so gut ist, wie der Vertreter der sich darum kümmert.
Das kann ich nur bestätigen. 🙂

Dann haben mreine Frau und ich aber eine der Beraterinnen erwischt, die mal überhaupt nichts taugt ^^ Schadensregulierungen wurden uns ausgeredet, vereinbarte Rückrufe seitens der Vertreterin wurden nicht eingehalten (einfach nie zurückgerufen), Bearbeitung diverser Anfragen erst auf Anruf unsererseits und wenn man doch mal Geld bekommen sollte musste man (bzw sind wir auch im Moment) da wirklich hinterher sein und ständig anrufen wie der Status ist, da es sich sonst über Wochen hinauszögern würde.

Also wir haben eher schlechte Erfahrung mit der Allianz gemacht und suchen uns im Moment auch schrittweise gleichwertige Versicherungen bei anderen Anbietern.

Zitat:

^^ Schadensregulierungen wurden uns ausgeredet, vereinbarte Rückrufe seitens der Vertreterin wurden nicht eingehalten (einfach nie zurückgerufen), Bearbeitung diverser Anfragen erst auf Anruf unsererseits und wenn man doch mal Geld bekommen sollte musste man (bzw sind wir auch im Moment) da wirklich hinterher sein und ständig anrufen wie der Status ist, da es sich sonst über Wochen hinauszögern würde.

Also wir haben eher schlechte Erfahrung mit der Allianz gemacht und suchen uns im Moment auch schrittweise gleichwertige Versicherungen bei anderen Anbietern.

oh, na das hört sich nicht gut an.... da würd ich an eurer stelle auch wechseln, die Vertreterin taugt gleich gar nix!!

Wir ham da nen super Vertreter, der hat alles was man so braucht für uns abgeschlossen, Haus, Auto, LV, etc... Wenns mal was gibt, dann wird der angerufen und der kümmert sich dann da drum... der hat auch schon Dinge gemacht, die bei der Allianz eigentlich nicht gehen (z.B. hat er beim 3. Auto es irgendwie fertiggebracht, dass dies auch auf VK 30% läuft 😉). Da besteht auch ein gegenseitiges Vertrauen.

bye

Zitat:

Original geschrieben von Arima



Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Das kann ich nur bestätigen. 🙂

Dann haben mreine Frau und ich aber eine der Beraterinnen erwischt, die mal überhaupt nichts taugt ^^ Schadensregulierungen wurden uns ausgeredet, vereinbarte Rückrufe seitens der Vertreterin wurden nicht eingehalten (einfach nie zurückgerufen), Bearbeitung diverser Anfragen erst auf Anruf unsererseits und wenn man doch mal Geld bekommen sollte musste man (bzw sind wir auch im Moment) da wirklich hinterher sein und ständig anrufen wie der Status ist, da es sich sonst über Wochen hinauszögern würde.

Genau das ist der Punkt, den azehentner meint.

Das liegt hier nicht an der Versicherung selber, sondern ganz einfach an der Vertreterin selber.

Die Versicherung ist nicht in der Lage zu kontrollieren, ob die Vertreterin z.B. immer gleich zurück ruft, falls ein Kunde mal was will. Es gibt einfach Vertreter die wollen weiter kommen und sind angagiert und gut organisiert. Dann gibts aber auch welche, die es schleifen lassen.

Aber das ist wohl bei jeder Versicherung so. Deshlab stimmt die Aussage "Eine Versicherung ist so gut, wie ihr Vertreter".
Wenn der sich für den Kunden einsetzt und macht, dann funktionieren die Abläufe so wie sie sollen.

Zitat:

Original geschrieben von azehentner



Hatten schon mehrere Wildunfälle, hat alles immer anstandslos die TK gezahlt, wir konnten uns den Gutachter selbst aussuchen, Geld war auch ruckzuck da. Erst letztens neue WSS einbauen lassen, Rechnung reingeschickt, Geld paar Tage drauf da. Was auch ging (was viele Versicherungen nicht machen) die Prozente der TK und VK von Auto zu Auto schieben etc.

bye

Hi azehentner,

also bei diesen Schäden sollte das ja wohl auch selbstverständlich sein !

Mit dem Vertreter ist das doch so :

Entweder man zahlt seit mind. 10 Jahren die höheren Beiträge und kennt den gut,
weil er gut an dir verdient,
dann mauschelt der auch schon mal im Schadenfall zu deinen Gunsten.
Wobei er auch immer darauf achten muss, dass mehr Beiträge als Schäden gezahlt werden,
sonst biste ein schlechtes Risiko und kündigungsgefährdet.

Oder man ist ein einfaches Licht und dann ruft der ( wie bei Arima ) noch nicht mal zurück.
Schon x-mal im Bekanntenkreis erlebt.

Ich habe gerade mit den Direkt-Versicherern ( ohne Vertreter ) noch nie im Schadenfall
Probleme gehabt und spare mir lieber die überteuerten Beiträge.
Und schlau machen kann man sich heutzutage ja schon allein mit Wiki.

Als Geschädigter mit der Allianz jetzt absolute Arroganz erlebt.
Weder die eindeutige Haftung noch die Schadenhöhe erkennen die an.
Trotz eindeutiger Rechtsprechnung in solchen Fällen.
Mein Anwalt hat nur die Augen bei dem Namen verdreht und der ist einer der besten
Fachanwälte für Verkehrsrecht hier in Berlin ( wo ne Menge Unfälle stattfinden ).

Btw., auch die Stiftung Warentest sieht das so (mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis).

Da ich in B wohl eh eine der der teuersten Regionalklassen
und ansonsten vergleichbare Tarifmerkmale wie der Themenstarter habe,
kann man die ca. 700 € des Themenstarters schon mit meinen ca. 300 €
ganz gut ins Verhältnis setzen.

Schönes WE noch
Kasimir

Hat jemad von Euch Erfahrungen mit der KFZ-Versicherung des ADAC?

Gruß,
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Baer70


Hat jemad von Euch Erfahrungen mit der KFZ-Versicherung des ADAC?

Gruß,
Jörg

ADAC ? Nach meiner Erinnerung eher etwas teuer

(wie auch der Schutzbrief) ... 🙄

Meine wurde heute durch nen Anruf nochmal billiger.

Rief eigentlich an, weil die meine (hauseigene) Tiefgarage nicht berücksichtigt hatten.
Gilt laut den Bedingungen wie ne Einzelgarage.

Und dann sagt die mir, es gäbe auch noch mehr Nachlass durch nen neuen Tarif für 09
mit ner ganz persönlichen Regionalklasse, bei dem genau mein Modell bewertet wird
und nicht der A3 ganz allgemein.

Die Schlingel ! Wenn man nicht nachfragt, lassen die alles so laufen, wie es ist 😁

Gruss Kasimir

Deine Antwort
Ähnliche Themen