Versicherung und Motorumbau... erstes angebot@ HUK einfach Krass
Hi leute
habe meinen polo 3 Gt 55PS umgebaut und fahre jetzt einen G40 motor mit kompressor habe alles eingetragen im brief sind 140 Kw eingetragen.... Hab mir vor paar tagen ein angebot einer versicherung machen lassen...
1. angebot @ Huk
bei 140% nur haftpflicht kostet mich der spaß im jahr 1800 euro
das kann es doch net sein oder? ich hatte gehört das eine versichrung nur nach der schlüsselnummer geht.... doch bei mir gehen die nach meiner PS ( KW) zahl....
und der witz is alles nur haftpflicht ..... ZzZzZ
hab ihr einen tip für mich an welche versichrung ich mich wenden sollte. die nach der schlüsselnummer gehen ?! danke leute
44 Antworten
hallo S-ren,
es geht wohl nicht anders, als das ich Normaltarfi fahre,
ich bin in im öffentlichen dienst, nicht in der Agra tätig,
also normaltarfi.
wenn ich was anderes angebe, dann hab ich auch keinen versicherungsschutz.
grüsse
Wenn ich so einen Mist schon höre .. damit wirst du dich möglicherweise totfahren... ich glaub ich spinne. Das Gerede kann man wirklich stecken lassen. Würde gerne mal sehen wer mehr Punkte bei einem ADAC-Sicherheitstraining bekommt. Ich halte solche Wagen für deutlich sicherer als einen 50ps Twingo. Wenn ich schon alleine ans Überholen von Lkw's denke wird mir übel, denn da fehlen die PS. Vor allen bei Anfängern die die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs nicht richtig einschätzen können. Mußte ich Gestern leider wieder live miterleben... das 2.mal schon. Andererseits finde ich 190 PS doch schon etwas happig. Weniger ist manchmal mehr.
Zum Post.
Das Problem kenne ich auch. Wollte mir einen Honda Crx ed9 (124ps) oder ee8 (160ps) kaufen. Leider sind mir die Modelle Versicherungstechnisch zu teuer. Man bedenke nur wenn was kaputt geht. Dann bezahlst du dich dumm und dusselig. In deinem Fall denke ich wirst du wohl leider auf den Kosten sitzen bleiben, denn als Anfänger muß man numal löhnen wie ein Kaputter.
HE HE bin ganz deiner meinung mein freund
PS: http://www.geilekarre.de/community_nickpage.php?besitzer_id=760
so sehen 190 PS AUS ;O)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S-ren
Öffentlicher Dienst ist aber ein eigener Tarif (B-Tarif), der günstiger als der Normaltarif ist.
hallo,
öffentlicher dienst ist wohl ein eigener tarif, den du als normalbürger nicht bekommst,
nur wenn du zb im öffentlichen dienst arbeitest, beamter bist, usw.
grüsse
@Sound Lopu 3L:
Zitat:
ich bin in im öffentlichen dienst, nicht in der Agra tätig,
Bist Du jetzt oder nicht?
Na ja, dafür verdient man im öffentlichen Dienst auch weniger.
@Zecke: Schaut doch gut aus, endlich mal ein Polo der nicht nur auf Krawalloptik macht, sondern tatsächlich Dampf hat, wobei für meinen Geschmack der Nutzwert zu sehr eingeschränkt ist (keine Rückbank/Kofferraum, Normal fahren bei uns diese Teile mit bestenfalls 60 PS rum, machen aber Krach für 160. Aber, wie gesagt, es muß Dir klar sein, daß da auch die Versicherung ihren Teil verlangt. Und hoffen wir, daß Du Dich nicht tatsächlich damit totfährst ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RedCorner
Wenn ich so einen Mist schon höre .. damit wirst du dich möglicherweise totfahren... ich glaub ich spinne. Das Gerede kann man wirklich stecken lassen. Würde gerne mal sehen wer mehr Punkte bei einem ADAC-Sicherheitstraining bekommt. Ich halte solche Wagen für deutlich sicherer als einen 50ps Twingo. Wenn ich schon alleine ans Überholen von Lkw's denke wird mir übel, denn da fehlen die PS. Vor allen bei Anfängern die die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs nicht richtig einschätzen können. Mußte ich Gestern leider wieder live miterleben... das 2.mal schon. Andererseits finde ich 190 PS doch schon etwas happig. Weniger ist manchmal mehr.
Mal abgesehen davon, dass es KEINE 50PS Twingos gibt 🙂, hast Du Recht.
Mal zum eigentlichen Thema,
Bei meinen beiden Umbauten hatte ich bis jetzt noch nicht das Problem das Die Versicherungen das Auto nach der Leistung versichern wollten. Empfehlen kann ich dir nur die Vereinte Spezial.
Die versichern das Fahrzeug in der Haftpflicht nach Schlüsselnummer und vermerken nur, das es Leistungsgesteigert ist. hat nur ne weile gedauert bis die geschnallt haben wie ein Auto mit einer 66kw Schlüsselnummer mit einmal 128 bzw. 118kw haben kann...
Ich bezahle jetzt nur in der Teilkasko etwas mehr (wird irgendwie anhand der Umbaukosten errechnet).
viel Glück...
jaja diesen vorschlag hab ich ja gemacht nur die wollen das anders machen die brechnen einen wagen der genau soo viel PS hat wie meiner also einen VR6 corrado..... und das find ich voll dumm.... tja muss dann wohl weiter suchen... doch leioder finde ich keine richtige versicherung !? bei welcher bist du =?
Zitat:
Original geschrieben von RedCorner
Wenn ich so einen Mist schon höre .. damit wirst du dich möglicherweise totfahren... ich glaub ich spinne. Das Gerede kann man wirklich stecken lassen. Würde gerne mal sehen wer mehr Punkte bei einem ADAC-Sicherheitstraining bekommt. Ich halte solche Wagen für deutlich sicherer als einen 50ps Twingo. Wenn ich schon alleine ans Überholen von Lkw's denke wird mir übel, denn da fehlen die PS. Vor allen bei Anfängern die die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs nicht richtig einschätzen können. Mußte ich Gestern leider wieder live miterleben... das 2.mal schon. Andererseits finde ich 190 PS doch schon etwas happig. Weniger ist manchmal mehr.
irgendeinen grund muss es ja haben, dass z.B . GTI's eine höheren t ypenklasse in der HP haben, als z.B. ein 55 ( 😉 ) ps twingo. => höhere unfallquote
und der standart anfänger, brauch keine LKW`S zu holen, weil die MEISTEN 18 - 20 jährigen nunmal sehr sehr selten autobahn fahren.
von daher find ich die begründung "man brauch 140 ps um lkws zu überholen" weit hergeholt.
und die gefahr, die - aus meiner sicht - mit derartig ps starken wagen entsteht, ist größer, als der nutzen. ( s. Typenklasse ). gibt schließlich nicht wenig anfänger, die nach der disco ihren ps starken wagen mal "vorführen" wollen, und vor den nächsten baum donnern, weil sie die kontrolle über den wagen verloren haben, und dies snd meistens jugendliche, mit ps starken wagen.
hört sich jetzt vielleicht an, wie ein 40 jähriger moralapostel, aber ich bin 19, aber das ganze muss man auch mal objektiv betrachten. imho ist nen wagen über 100 ps nichts für nen fahranfänger unter 20.für ein verbot etc. bin ich dennoch nicht (elterliche wagen etc. )
allerdings macht es natürlich mehr spaß, einen 120 ps wagen zu fahren als einen mit 45 ps 🙂
@RedCorner
Zitat:
Würde gerne mal sehen wer mehr Punkte bei einem ADAC-Sicherheitstraining bekommt.
...Punkte!? Vielleicht hast Du das Prinzip eines Sicherheitstrainings missverstanden. Ein Sicherheitstraining ist eine Weiterbildung und kein WETTKAMPF.
@Zecken Joe
Zunächst zu Deinem Versicherungsproblem:
Die HUK ist als sehr günstige Versicherung bekannt. Das Prinzip einer Versicherung ist ja bekanntlich, dass das Risiko jedes einzelnen auf eine relativ große Kundengruppe verteilt wird, um für jeden einzelnen Kunden Sicherheit zu geringen Beiträgen zu ermöglichen. Die HUK ist deshalb so günstig, weil sie Leute mit besonders hohem Risiko aus ihrer Mitgliederschaft RAUShält.
Wenn Du schreibst, "weil die HUK Dein Auto versichern will", irrst Du. Sie will es nicht. An Deiner Stelle würde ich die hohen Beiträge weniger als ANGEBOT, sondern als ABSAGE werten, also als Versuch, Dich zu einer anderen Versicherung zu drängen. Das geht nur über hohe Beiträge, denn eine Versicherung darf Dir ihre Leistungen nicht prinzipiell versagen, denn in Deutschland ist Haftpflicht ja eine Pflichtversicherung. Ich bin auch Mitglied der HUK, halte Dein Risiko für exorbitant hoch und freue mich, mit MEINEN Versicherungsbeiträgen nicht DEIN Risiko finanzieren zu müssen.
Zum Totfahren: Ob Du DICH damit totfährst, ist mir egal. Solange Du MIR mit dem Teil fern bleibst...
Viele Grüße
Uli