Versicherung

Audi TT RS 8S

Kann mir jemand sagen was ein TT mit baujahr 01 ungefähr in versicherung kostet , wenn man ihn als zweitwagen anmeldet und auch welche unter 25 damit fahren?

33 Antworten

was soll das jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Audi 20VT


Hallo ich glaube die billigste versicherung ist zu Zeit
für Audi TT ist bei Tschibo....

Geh bitte bei tschibo.de

oder sofort dier seite

http://www.tchibo.de/.../...d=WyyPV4r6elKPV8uHDDCFM4l5ICy3Cd1auJA=?...

datt gibt´s ja gar nich🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


datt gibt´s ja gar nich🙂

sorry ist was grade falsch gelaufen..

Du gehst einfach tschibo.de rein, und dann in die spalte Finanzideen dann ist es da....

Ähnliche Themen

Also ich zahle für meinen TT 180 PS 39,- Euro monatlich bei der Debeka. Volkasko mit 500 Selbsbeteiligung und Autoschutzbrief. Bin in SF 9.

zahle 600€ bei 35%

ich 22 zahl 180ps front bei huk, 15tkm / jahr 100% 2.wagen TK 693€ im jahr

gute idee mit tschibo, wenn ich den wagen da auf mich laufen lassen würde als erst fzg. dann würde der auch nur 1003€ kosten!!! fett!

Was für eine sinnlose Diskussion!!!!

Solange er sich kein Angebot direkt beim Versicherer holt, können alle noch weiter rätseln, was es kosten wird.

@km-tk 66: Ruf Deine Versicherung an und frage, was es kostet!!! Alles andere ist Spekulation.

Von den Typklassen her ist der TT 180 PS Front sehr günstig in der Versicherung (Haftpflicht 13, VK 19). Es kommt aber auf Deine persönliche Lage an, wie die Prämie tatsächlich sein wird (Garage, Einzelfahrer, Fahrleistung, Zulassungsbezirk, etc.).

Auf jeden Fall ist der TT billiger als ein Golf 2 in der Versicherung.

@GoeTTz:

"Solange er sich kein Angebot direkt beim Versicherer holt, können alle noch weiter rätseln, was es kosten wird"

-> Hab ich doch gleich am Anfang geschrieben, aber nu isses in einen relativ umfangreichen Beitrag ausgeartet, der nur mal wieder das zeigt, was bei Versicherungen normal ist: man muss auf jeden Fall Angebote vergleichen, da es riesen Unterschiede gibt und selbst einzelne Punkte wie das Alter des Fahrzeugführers bzw. ein vorhanderer Garagenplatz können MEGA Unterschiede verursachen😉

NOS,

klar, da gebe ich Dir recht. Nur hilft es nicht weiter, wenn jeder hier postet, was er bezahlt. Das hilft km-tk 66 nicht weiter, weil seine Anforderungen sicherlich ganz anders sind als von den übrigen hier.

Einfach im Netz mal vergleichen und er wird mit Sicherheit einen günstigen Versicherer finden. Nur, der günstigste Versicherer ist auch nicht gleich der beste Versicherer. Spätestens im Schadenfall merkt man das....

Und vielleicht sollte er sich erstmal festlegen, welchen TT er fahren möchte, damit die Angebote auch eine gewisse Aussagekraft haben.

jepp, auch genau das habe ich alles bereits am Anfang des Beitrages geschrieben😁 Dann sind wir uns ja einig.

Ich finde diesen Gang zur Versicherungsagentur eigentlich auch immer ganz prickelnd, so mit imaginären Fahrzeugdaten Tarife abfragen, schauen, was welche Kiste kostet. Macht einfach Spass und hat so ein Bisschen was von "ich kauf mir bald einen anderen Wagen, ich freu mich schon"🙂

GoeTTz warum schreibst du die ganze zeit meinen namen??? Ich brauch doch keine versicherung ich habe doch schon eine!?!? ich glaube du verwechselst mich mit den thread ersteller. 😉

Sorry, meine natürlich den Autor des threads!

Irgendwie bezahlt ihr alle echt viel....

Meiner 180 PS 9/99 Roadster kostet

550 Euro Vollkasko mit 500 Euro selbsbeteiligung bei 55%

Deine Antwort
Ähnliche Themen