Versicherung, so ein Betrug
Hallo,
ich habe eine Frage,
ich möchte meinen Wagen über meinen Vater versichern lassen, mein Wagen ist auf den Wagen von meinem Vater angemeldet.
Ich habe den Führerschein seit 3 Monaten, es ist ein Golf IV.
Welche Schadensfreiheitsklasse muss ich bei der Versicherung angeben für den 2ten Wagen?
Die Schadenfreiheitsklasse 25 die mein Vater hat?
Ein Versicherungsmakler war gerade hier und ich fühle mich auf den Arm genommen, er meint ich müsse bei 140% anfangen.
Mein Onkel hingegen meint ich könne mit den 25SF fahren von meinem Vater.
Beste Antwort im Thema
Nein!
55 Antworten
Zitat:
Wenn du als Anfänger mitfährst wirst du nie am Anfang auf billige Prozente kommen außer du hast eine Oma die seit Drölf Hundert Jahren Ihren Führerschein hat und auf unter 0 % ist 😁
Ich habe mir damals als ich meinen Golf gekauft habe ausrechnen lassen, was ich mit 20 hätte bezahlen müssen wenn der auf mich gelaufen wäre. Ist übrigens ein kleiner 1,4er mit 75 PS gewesen. Hätte mich kalt lächelnd 1200 Euro/Jahr gekostet. Ohne einen Meter gefahren zu sein oder getankt zu haben wohlgemerkt, und glaubt mal nicht an ne Vollkasko...
Das ist halt die Realität. Beim Golf kommt noch dazu das das ein beliebtes Auto ist um sich um den Baum zu wickeln oder andere Scheiße zu machen, sowas lässt man sich als Versicherung halt fürstlich bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ich habe mir damals als ich meinen Golf gekauft habe ausrechnen lassen, was ich mit 20 hätte bezahlen müssen wenn der auf mich gelaufen wäre. Ist übrigens ein kleiner 1,4er mit 75 PS gewesen. Hätte mich kalt lächelnd 1200 Euro/Jahr gekostet. Ohne einen Meter gefahren zu sein oder getankt zu haben wohlgemerkt, und glaubt mal nicht an ne Vollkasko...Zitat:
Wenn du als Anfänger mitfährst wirst du nie am Anfang auf billige Prozente kommen außer du hast eine Oma die seit Drölf Hundert Jahren Ihren Führerschein hat und auf unter 0 % ist 😁
Das ist halt die Realität. Beim Golf kommt noch dazu das das ein beliebtes Auto ist um sich um den Baum zu wickeln oder andere Scheiße zu machen, sowas lässt man sich als Versicherung halt fürstlich bezahlen.
Deswegen lässt ja jeder auf Papa zu 😁
An den Threadopener: Entweder du hast nun verstanden das es nicht funktioniert oder nicht. Mehr kann Dir hier nicht geholfen werden. Zusätzlich würde ich meinen deinen Umgangston etwas zu überdenken. Du erwartest hier Hilfe und wirst diese auch bekommen. Aber nicht mit so einer Tonlage. Jeder hier versucht dir zu helfen und das freundlich und nett.
Ansonsten empfehle ich dir das es hier weiter geht für dich:
www.knuddels.de da kannst du in dem Ton und mit Artgenossen reden.
Zum Thema findest du hier noch recht viel:
http://www.google.de/search?...
So und ich trink jetzt ne kalte Cola 😁
Tom
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Sehr hilfreich.
Dann sag mir bitte was daran nicht hilfreich ist ?? Bei Versicherungen vergleichen bzw anrufen wirst du wohl können ??
Oder welche Fragen wurden nicht geklärt ??
Stelle eine Frage und Sie wird dir beantwort!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Dann sag mir bitte was daran nicht hilfreich ist ?? Bei Versicherungen vergleichen bzw anrufen wirst du wohl können ??Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Sehr hilfreich.Oder welche Fragen wurden nicht geklärt ??
Stelle eine Frage und Sie wird dir beantwort!
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Welche Schadensfreiheitsklasse muss ich bei der Versicherung angeben für den 2ten Wagen?
Deine Frage wurde schon beantwortet. Jede Versicherung stuft den zweit Wagen anders ein. Damit wäre das geklärt.
Tom
@ Themenstarter
Was für Dich vielleicht in Frage kommen könnte wäre eine Vater/Sohn Klausel. Bei der HDI kann man dann als Sohn schon mit 85 oder 75% einsteigen. Die Versicherung läuft dann auf deinen Namen und Du baust somit deine eigenen Prozente ab.
Und ich denke das da auch viel mehr nicht machbar sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Aber mein Onkel ist fest von etwas anderem überzeugt.
Bitte bedenke das auch dein Onkel sich irren kann. Wie gesagt am besten bei mehreren Versicherung angebote einholen und dann hast du klarheit was geht und was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
ich glaube nicht das er sich irren kann.
Einbildung liegt wohl in der Familie 🙂😛
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
ich glaube nicht das er sich irren kann.
Ist er Versicherungsmakler oder woher kommt deine unerschütterliche Gewissheit das er sich nicht irren kann?
hiho
ist doch gar kein problem den zweitwagen auf papa zu versichern mit 30 % ....nur davon hat der sohnemann nix ..weil hier die meisten einschränkungen gemacht werden ..z.b. darf der zweitwagen nur vom Versicherrungsnehmer gefahren werden auf den auch das erste auto zugelassen ist ....(also z.b. wenn papa sonnstags mit dem golf brötchen holen will und die s-klasse in der garage bleibt ..)
oder andere bieten 40% an ..das problem ..auch hier hat sohnemann nix davon weil hier meist nur der Vn und oder sein partner fahren dürfen (sofern der partner über 23 ist ..) welch ein übel .....
85% als anfänger ist doch schon mal ne gute hausnummer ..wenn man bedenkt das nen anfänger ohne hilfe schon mal bei 200 und mehr prozente anfagen müssen
ich durfte damals (lang ist es her) mit freundlichen 125% als zweitwagen anfangen(normal als fahranfänger waren 175% ) und da hat nen 1er golf schon ca 70 dm /monat gekostet (nur haftpflicht)
also rufe verschieden versicherrungen an (oder lass vertreter von den antanzen) und lasse dich vor ort beraten ....
P.S. Irren ist menschlich
Gruss Dirk
Jungs, glaubt mir das wird nichts mehr. Wenn er meint das er das kriegt soll er es versuchen.
wir wäre es mit einer Folie für den TO anstatt Abi ´08 mit Ich fahre mit 30 % ?? 😉
Hi,
es "geht" durchaus als Fahranfänger die Prozente eines Verwanten zu übernehmen. Gerade wenn man das über einen Versicherungsvertreter macht können die das schonmal so drehen das das geht. Bei der anonymen Bearbeitung einer Onlinevericherung natürlich nicht weil das System dann Alarm schlägt.
Ich kenne persönlich mindestens 2 die mit 18 die 30-40% ihrer Großväter übernommen haben.
Einer der beiden hatte dann aber nach 2 Jahren einen Unfall und dann war schluß mit lustig,da ist dann nämlich das ganze nämlich aufgeflogen😁
Ergebnis war eine Hochstufung auf 200%, Eine rückwirkende Beitragszahlung für die 2 Jahr ausgehend von den 200% und eine teilweise Rückvorderung der entstanden Unfallkosten (damals 10000 DM). Immerhin die restlichen 50000Dm hat die Versicherung übernommen.
Also Inoffiziell wurde und wird das durchaus gemacht.Da das ganze aber offiziell nicht kann es im Schadenfalls schnell ärger geben.
Also lieber in den sauren Apfel beißen und den Wagen regulär versichern. Die % gehen dann ja recht zügig in bezahlbare Regionen wenn man anständig fährt.
Gruß Tobias
Sorry, Jungs, ihr diskutiert das hier tot. Alles unnötoige Energie, er soll seine Erfahrung machen. Nach zwei Jahren kann er von seinem Vater auf sich umschreiben lassen. Mehr gibt es nicht zusagen.
*und immerschön unfallfrei bleiben*