Versicherung´s empfehlungen
Hallo an alle bald wird mein kleiner kommen " Freu Freu Freu"
jetzt suche ich eine günstige versicherung für meien Sportback 2.0 TDI Ich komme aus WF.
kann mir da jemand ein paar Tips geben ???
danke schon mal.
26 Antworten
hab zwar keine ahnung wo wf liegt, aber bei uns im süddeutschen raum ist die wgv zu empfehlen, ist recht günstig und ich hatte bei meinen unfällen mit dem golf nie probleme bei der abwicklung...
Moin,
bei der WGV hatte ich meinen Peugeot 206 auch versichert. War auch sehr zufrieden. Nach meinen recherchen waren die auch immer unter den günstigsten Anbietern.
Gruß
Kai
WF - Wolfenbüttel (Ost-Niedersachsen).
Frag mal matbold, vielleicht hat der noch einen Tipp (nix für ungut, und danke für den Hinweis zu WF, mat 😁)
Ach so: bin selbst langjähriger und sehr zufriedener Kunde der VGH (Sparkasse-Gruppe) hier in Hannover.
Greeetz, Thomas
Danke schoin mal
Ich hab ein angebot von der VW-Versicherung (bin Werksangehöriger) die wollen bei 45% vollkasko ca.600 € im Jahr ist das günstig im vergleich zu den euren ?
Ähnliche Themen
Schau nochmal bei www.huk24.de
War das günstigste in meinem Fall fürn A3
Re: Danke schoin mal
Zitat:
Original geschrieben von Mordor
Ist das günstig im vergleich zu den euren ?
Jein.
Praktisch jeder A3-Fahrer (ich bin übrigens - noch - keiner) hat Besonderheiten, wie z.B.
- Selbstbeteiligung
- Regionaleinstufung
- Laufleistung
- Garagenwagen
- Besondere Ein- oder Ausschlüsse.
Es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als auf die Homepages der jeweiligen Versicherungen zu gehen und Dir dort ein Angebot zusammenstellen zu lassen. Praktisch jede Versicherung hat hierzu einen Konfigurator.
Ansonsten gibt's natürlich auch Tarifvergleicher, von denen dieser der wohl bekannteste ist.
Greeetz, Thomas
Danke
Danke für die Tips besonders die HUK24 ist sehr günstig in meinem Fall über 100 € nämlich jährlich 486,43 € das ist schon sehr gut jetzt muß ich nur noch rusfinden wie ich den Vertrag bei denen Abschlisße :-)
Re: Danke
Zitat:
Original geschrieben von Mordor
Danke für die Tips besonders die HUK24 ist sehr günstig in meinem Fall über 100 € nämlich jährlich 486,43 € das ist schon sehr gut jetzt muß ich nur noch rusfinden wie ich den Vertrag bei denen Abschlisße :-)
Bei der HUK24 kannst Du ausschließlich online abschließen. Wie das geht, steht ausführlich auf der Homepage. Grundsätzlich sollte man seine Versicherung aber nicht nach dem Preis auswählen sondern danach, wo man sich gut aufgehoben fühlt. Außerdem sollte man auch mal die Einschlüsse vergleichen (Stichwort Rabattretter, Leihwagenersatz in der Vollkasko etc.). Außerdem muß einem klar sein, daß ein Direktversicherer nur Service am Telefon bietet. Wem das ausreicht, ok ! Wer mehr will, muß auch mehr zahlen !
ALLIANZ!!
Bei mir hat die Allianz alle anderen Versicherungen unterboten. Geh einfach zu einer Allianzvertretung und zeig denen, welchen Tarif Du sonst kriegen würdest und handle! Die sind nicht mehr so teuer wie Ihr Ruf, aber der Service ist besser! Und im Preis flexibel...
Hat auch die HUK24 unterboten...
Bin ebenfals bei der HUK24 seid Januar. Hatte auch schon einen Schadensfall (Aufbruch/Diebstahl von Elektrogeräten). Abwicklung war sehr einfach, obwohl sich da meine Werkstatt eh um fast alles gekümmert hat 😉.
Würde sagen unterscheidet sich nicht sehr von den teuren, Service war ziemlich gleich, auch wenn ich über deren Preisliste für Elektrogeräte leicht verwundert war^^.
War auf jeden Fall die günstigste, die ich gefunden habe.
Bei der HUK24 kann man beim Schaden auch zur HUK-Coburg Filiale gehen, also kein Standart Direktversicherer @MdN
komme auch aus wf!! Bin bei der öffentlichen, nicht die billigste, aber wenn was ist, lassen Sie dich nicht im Stich, und zahlen in der Regel schnell und unbürokratisch!!! Hatte nen Unfall, obwohl der gegner abgestritten hat, hatte ich innerhalb von 3 Tagen 1500€ aufm Konto..... und 2 Wochen einen Leihwagen!!!
Bin schon seit einiger Zeit bei der VVD - dahinter steht übrigens die Allianz - und bisher recht zufrieden und die Beiträge sind auch recht günstig. Ich zahle für meinen 2.0TDI im Kreis Böblingen rund 450 EUR pro Jahr bei 30% für Haftpflicht und Vollkasko.
Hast schonmal bei der DEVK vorbeigeschaut?
Zahle dort für meinen 2,0 TDI 8PA mit 300€ SB, insgesamt 515 €/Jahr für Vollkasko (allerdings bin ich, glaube ich bei ca. 35%).