Versicherung Q4
Moin zusammen,
mich würde interessieren was ihr so in etwa für eure Versicherung zahlt und ob ihr „Besonderheiten“ mitversichert habt. bzw worauf sollte man bei einem E-Auto achten?
32 Antworten
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 10. April 2022 um 21:46:09 Uhr:
Ja aber in der schweiz muss ich den preis inkl. Zubehör angeben. Ist es in de egal ob er 40ig oder 80ig kostet? Also nur grundausstattung oder mit allem?
Ja, wir müssen den Neupreis angeben, denn bei einem Totalschaden wird das Fz zum Neuwert ersetzt bzw. das Geld ausbezahlt und Schäden an Dritten ist vollumfänglich versichert.
Zitat:
@uliqu schrieb am 10. April 2022 um 18:45:33 Uhr:
Q4 Sportback 40 e-tron bei der HUK24SF-Klasse 40, VK € 500 SB, TK € 150 SB,Tarife Classic, Kasko Select, Kasko Plus
PLZ: 57290 - km ca. 10.000 jährlich
Jahresprämie inkl. € 84,51 Haftpflicht beträgt läppische € 218,97
Da gibts nix zu meckern .
Welche Regionalklassen?
Hab etwas die HUK24 studiert, die sind wirklich günstig im mittleren Alter, Jünger und Alter gar nicht, die wollen nur die Besten Fahrer. Und die Bewertungen stimmen zum Preis, auch sehr unten angesiedelt. Ja wer halt eine Bedienung haben möchte, der ist dort falsch, ja dafür stimmt der Preis. Da kann man nur hoffen, keinen Schaden zu haben.
Und übrigens zu dem Thema Glasschaden, da ist wirklich nur das Gals gedeckt, was passiert beim LED Scheinwerfer, bei dem das eine Einheit ist? Das meinte ich, bei uns ist bei Glas Plus dann inkl. Leuchtmittel.
Hat jemand schon Erfahrung gemacht?
Zitat:
@MacMaus schrieb am 10. April 2022 um 20:20:26 Uhr:
@uliqu
Wieso hast Du bei Deinem niedrigen Beitrag bei der HUK24 "Kasko Select" ausgewählt? Ist Dir bewußt, dass Du dadurch im Schadensfall Deinen Q4 in eine Werkstatt stellen musst, die die HUK24 für Dich vorgibt?
Also ich persönlich gebe da lieber 20% mehr aus und habe die freie Werkstattwahl.
Sollte tatsächlich der entsprechende Schadenfall eintreten, gehe ich zumindest zeitnah davon aus,
daß die HUK mich zu Audi schickt, die geforderten Hochvolt-Techniker gibts in den hiesigen freien
Werkstätten noch gar nicht und Ersatzteile wohl auch kaum.
Deshalb erstmal die Werkstatt-Auswahl der HUK.
Ähnliche Themen
Der Fahrzeugpreis ist egal. Also mit allem.
Zitat:
@Xabulus44 schrieb am 11. April 2022 um 20:44:50 Uhr:
Der Fahrzeugpreis ist egal. Also mit allem.
Ich glaube wir verwechseln Äpfel mit Birnen 🙄
Zitat:
@TomReg schrieb am 11. April 2022 um 20:45:53 Uhr:
Zitat:
@Xabulus44 schrieb am 11. April 2022 um 20:44:50 Uhr:
Der Fahrzeugpreis ist egal. Also mit allem.Ich glaube wir verwechseln Äpfel mit Birnen 🙄
An welcher Stelle? Wo hinkt deiner Meinung nach der Vergleich? Neugierige Grüße.
Zitat:
@Xabulus44 schrieb am 11. April 2022 um 20:51:07 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 11. April 2022 um 20:45:53 Uhr:
Ich glaube wir verwechseln Äpfel mit Birnen 🙄
An welcher Stelle? Wo hinkt deiner Meinung nach der Vergleich? Neugierige Grüße.
Mit dem Versicherungsschutz Schweiz und Deutschland.
Ich kenne die Unterschiede nicht. Von daher kann ich nur die Preise und Konditionen in DE beurteilen. :-)
Schaut Euch in Deutschland zum Vergleich auch die Versicherung vom ADAC an! Ich bin da vorletztes Jahr wg. den günstigen Tarifen hin gewechselt.
… ach ja, die Zahlen: Ich bin beim ADAC in SF22 habe 500€/150€ Selbstbeteiligung und bezahle insgesamt 493,48€ p.a. für Vollkasko und Haftpflicht.
Bei uns in der CH werden die Preise auch gemäss Umweltschutz angeschaut. Daher auch Diesel teurer als Benzin. Und SUV werden halt gar nicht gerne gesehen. Darum war mein A4 Ultra viel günstiger als der Q4. Und Internett Anbieter sind immer viel günstiger. Daher auch an die Schweizer, passt auf, vergleicht mit gleichem. Ob jemand nach hause vorbei kommt, der Sachen persönlich sofort erledigt, ist nicht vergleichbar mit Online nie jemand gesehen zu haben.
Habe jedenfalls gerade in einem DE, der in die CH kommt, alle Versicherungen offerieren lassen, auch Krankenkasse für die Familie. Er war jedenfalls überrascht, wie günstig das kommt, also etwas günstiger als er bisher bezahlt hat, kommt aus dem Ruhrpott. Und die Differenz vom Einkommen kenne wir ja.
Hallo, wie allgemein angekündigt steigen in 2025 bei vielen Fahrzeugen die Versicherungsbeträge. Letzte Woche habe ich meine Beitragsrechnung für das Jahr 2025 erhalten. Fast 100 € mehr im Jahr.
Ein Blick in die üblichen Vergleichsportale zeigt, dass die KFZ Versicherung für den Q4 insgesamt teurer wird.
Mir ist bekannt, dass die Rahmenbedingungen sehr individuell sind. Dennoch. Wie ist es bei Euch?
Von 1100.- auf 950.- chf gesunken für alles inkl., aber ohne Insassen Zusatzversicherung. Schweiz ist aber anders als DE, meinte ich.
Du hast es bereits gesagt, es steigen bei vielen die Beiträge, aber nicht bei allen !
Allein die Typklassen beim Audi Q4 sind insgesamt leicht gefallen. Ich habe mal
den 40er und den 50er angehängt, um den Verlauf zu sehen. Die 45er und 55er sind ja noch recht fresh.
Der Preis wird - wie wir alle wissen - ja durch mehrere oder besser viele Faktoren zusätzlich beeinflusst, wie bsw. Rabattschutz oder die Höhe der Selbstbeteiligung, aber natürlich auch die schadenfreie Jahre und klar die Regionalklasse und und und........
Der Preis für meine Vollkasko für 2025 ist leicht gefallen.
Ohne Werbung zu machen und ich wechsel die KFZ-Versicherung nicht unoft, aber
ich bin aktuell bei
CosmosDirekt
Gehe mal direkt auf die Seite und klimpere deine Daten ein. Wenn du 10 Minuten dafür brauchst bist du gut. :-)
Portale könnnen gut sein, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Jedoch wollen/müssen die auch Geld reinholen, folglich muss/kann da ein Aufschlag auf deinen Preis entstehen.
Deshalb checke ich die Versicherungen auch direkt.
Die gehen gut. d.h. schnell ans Telefon, zeigen sofort Kompetenz und Interesse und haben sogar gute Vorschläge gemacht, wie wir unsere KFZ-Versicherungen drehen, sodas es besser passt.
Schadenabwicklung kann ich nicht beurteilen. Aber wenn die so forsch und nett sind, gebe ich denen natürlich mehr credit.
Den Preis möchte ich nicht wissen (ist privat), aber ob wir evtl. Glück hatten, das wäre schon schön.