Versicherung, HILFE
Hallo,
ich wühle mich gerade durch Check24.de und suche eine neue Versicherung für meinen 320d LCI, Bj 2009.
Ich bezahle aktuell bei der VGH 920€ bei SF 8, Vollkasko mit Beteiligung T:150€ und V:300€. Mein Fahrleistung ist ca. 14.000km. Ich fand es ziemlich teure und nun habe ich mir ein neues Angebot von der Admiral Direkt rausgesucht, da die gute Bewertungen hatten und günstig waren.
Im Anhang ist ein Bild von den Leistungen. Wollte von euch wissen, ob da alles bei ist. Würde 682,00€ dort bezahlen.
Vielen Dank schonmal.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ingo999
Das ist FALSCH !!! Denn jeder Versicherungnehmer KANN einen Rabattretter kaufen !!! Ab SF 25 ist er halt einfach so dabei !!!!Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
ja, nur nützt er dir leider nichts. Hast Du selbstbewohntes Wohneigentum? Oder steht der Wagen normalerweise nachts in einer Garage? Bist Du im öffentlichen Dienst? Kannst Du andere Fahrer außer Dir außschließen? Das alles wirkt sich auch mindernd auf die Prämie aus.
Ich weiß, ist recht lästig eine neue Versicherung zu suchen, aber ich vergleiche auch jedes Jahr neu.
Allerdings ist der gekaufte Rabattretter nur in der jeweiligen Versicherun gültig und nicht bei Wechsel.
Die aufgeführten Positionen von user 147.mk sind durch die Bank korrekt und helfen den Beitrag zu senken.
Böse Positionen sind junge Fahrer, besonders männliche, viele km, viele PS in Krawallkisten, viele Fahrer und unterschiedlicher Halter/Versicherungsnehmer ... die schlagen rein.
Mit einem Rabattretter hat das nichts zu tun ... den man sich übrigens nicht dazu kaufen muss. Den gibt es meistens ab ca SF 25.
Dazu kaufen kann man sich einen Rabattschutz. Den gibt es bei den meisten Gesellschaften ab ca SF4.
Zitat:
Original geschrieben von jannes123
Da auch meine Versicherung im kommenden Jahr tortz sinkender SF teurer wird, habe ich mal geschaut ob es was zu sparen gibt...
"transparo.de" habe -der Werbung entsprechend- einfach mal bemüht (immerhin bekommt man sofort ein Angebot ohne Adress weitergabe...) Nunja; die WGV soll mit ~ 188,93 EUR je Halbjahr am günstigsten sein (mit Merkmalen wie - keine Werkstattbindung, Rabattschutz usw.) - Klingt doch interessant- das ganze auf der Seite der WGV mal gespielt, nebst Bedingungen und Co. - und trotz identischer Merkmale steht da ein betrag i.H.v. 334,07 EUR je Halbjahr.... 😕
Wollen die mich verars***, oder wie kommen (fast) +100 % zu stande!? (Ja Merkmale gleich; Halbjährlich bei beiden!)
Anrufen und klären ... vermutlich bekommst du den günstigen Tarif.
Ich habe meine 3 Fahrzeuge jetzt auch gewechselt. Spare damit insgesamt 600 Euro im Jahr, bei besserer Leistungsabdeckung.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Anrufen und klären ... vermutlich bekommst du den günstigen Tarif.
Bei transparo.de gab es eine "Preisgarantie" - von daher vermute ich das auch. Das ganze ist nicht sooo viel günstiger als meine derzeitige Versicherung. "Lohnt" nicht unbedingt als das ich darauf aus bin; mir ging es eher darum wie solche riesige Unterschiede entstehen !? (und Kunden abgezockt werden?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Ich habe meine 3 Fahrzeuge jetzt auch gewechselt. Spare damit insgesamt 600 Euro im Jahr, bei besserer Leistungsabdeckung.
Wohin??
Zitat:
Original geschrieben von jannes123
Bei transparo.de gab es eine "Preisgarantie" - von daher vermute ich das auch. Das ganze ist nicht sooo viel günstiger als meine derzeitige Versicherung. "Lohnt" nicht unbedingt als das ich darauf aus bin; mir ging es eher darum wie solche riesige Unterschiede entstehen !? (und Kunden abgezockt werden?)Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Anrufen und klären ... vermutlich bekommst du den günstigen Tarif.
Es kann durchaus sein, dass eine Gesellschaft bei einem Fahrzeug günstig ist und beim nächsten teurer. Die wollen einfach das Risiko nicht und sagen einem das durch die Preise. Wenn einer jetzt unbedingt dort hin wil muss er eben zahlen.
Darum sollte man auch spätestens alle 2-3 Jahre mal seine Verträge kritisch angucken.
Wenn es jedoch so weit geht, dass ich Tag und Nacht im www rumhänge, um ja den günstigsten Preis zu ergattern, egal ob bei Versicherungen, Ebay, Amazon .... da ist mir meine Freizeit doch mehr wert .... selbst wenn ich dann nur ein Buch lese oder den Fußnägeln beim Wachsen zuschaue.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Dahin.
Du warst nicht gefragt 😁
Und wie ich schon schrub ... der checker hat meine Geselllschaft nicht berücksichtigt und das günstigste Angebot war 150 Euro teurer als das, was ich aktuell habe.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wohin??Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Ich habe meine 3 Fahrzeuge jetzt auch gewechselt. Spare damit insgesamt 600 Euro im Jahr, bei besserer Leistungsabdeckung.
Wahrscheinlich von Sodom zu Gomorra 😁 Von HUK24 zur Asstel
Die Erhöhung der HUK24 war mir dieses Jahr einfach zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Such Dir eine namhafte Versicherung und nicht unbedingt eine Direktversicherung. Den Unterschied merkst Du leider erst im Schadensfall!😁😁😁
Lieber ein Paar Euro mehr bezahlen und wenn Du sie brauchst, sind sie auch für Dich da-ausgenommen Allianz, DEVK, AXA, Württembergische, HUK. Diese Versicherungen sind bei Schadensregulierungen der größte Sch...!😁
Kannst ja mal in verschiedenen Karosseriebetrieben nachfragen. Dort erhälst Du ähnliche Einschätzungen.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin seit 30 Jahren bei der HUK bzw. mittlerweile bei der HUK 24 und habe da nie Trödel gehabt. Es wurde immer alles zügig abgearbeitet und gezahlt.
Das beste Erlebnis war, als mir jemand hintendrauf fuhr und mich auf den Vordermann schob. Bei mir waren also hinten und vorn Schäden. Der Verursacher war auch bei der HUK, der hat gleich vom Unfallort die Versicherung angerufen, nach einiger Zeit das Handy an mich weitergereicht und die Dame hat gefragt, ob ich damit einverstanden sei, eine bestimmte Vertragswerkstatt aufzusuchen, da bekämen sie Rabatt. Da Vertragswerkstatt, war ich einverstanden. Tatsächlich funktionierte die gesamte Abwicklung nur aufgrund des Telefonats. Reparatur, Mietwagen, Wertminderung. Ich brauchte keine schriftliche Schadensmeldung abgeben und keine Vordrucke ausfüllen und in kein Büro kommen.
Das Fahrzeug habe ich dann später bei BMW in Zahlung gegeben, und die sagten nach dem Gebrauchtwagencheck, dass die Reparatur so fachmännisch ausgeführt wurde, dass der Ankaufspreis dadurch nicht gemindert wird.
Also: es macht nicht jeder schlechte Erfahrungen. Nichts verallgemeinern.
Grüße aus Potsdam!
Stimme meinem Vorredner zu. Bei uns im Haus sind auch alle Fahrzeuge bei der HUK versichert, bisher gute Erfahrungen gemacht. Wenn ne Erhöhung ansteht - und das sollte man nicht nur bei der HUK so machen- anrufen, sagen dass man kündigt und in der Regel wird das entspr. nachgebessert.
Von sich aus kommt kein Versicherer und sagt: Hier kannst sparen!
Das Volk kommt gleich nach Politikern und Autoverkäufern! 😁
P.S. Tut euch die Württembergische nicht an! Meistens recht günstig, aber die Schadensabwicklung..🙄
Na schaumamal wie die HUK24 reagiert, wenn man 3 Verträge auf einmal kündigt. Hab ja 20 Tage Rücktrittsrecht vom neuen Vertrag.
Und wenn sie garnicht reagieren, dann ists auch in Ordnung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
P.S. Tut euch die Württembergische nicht an! Meistens recht günstig, aber die Schadensabwicklung..🙄
In meinem Fall noch nicht mal das ... beim X3 30 Euro und beim 335 180 Euro teurer ... und der Rabattschutz wäre noch dazu gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Wahrscheinlich von Sodom zu Gomorra 😁 Von HUK24 zur AsstelZitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wohin??
Die Erhöhung der HUK24 war mir dieses Jahr einfach zu viel.
Habe gerade mit denen telefoniert ... man will ja keine Chance verpassen .... der 335i 300 Euro teurer, bei deutlich schlechteren Bedingungen als aktuell bei Cosmos.
Ich gebe es jetzt auf und fühle mich günstig versichert ... hoffentlich auch im Schadensfall 🙁 .
Aber ein gerade abgerechneter TK Schaden stimmt hoffnungsvoll. Lt. Statuten zahlt Cosmos 50 Euro, wenn die Kohle nicht innerhalb von 7 Tagen überwiesen wird und alle nötigen Unterlagen vorliegen. In meinem Fall war das Geld nach 10 Tagen da .... plus 50 Euro zusätzlich.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Habe gerade mit denen telefoniert ... man will ja keine Chance verpassen .... der 335i 300 Euro teurer, bei deutlich schlechteren Bedingungen als aktuell bei Cosmos.Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Wahrscheinlich von Sodom zu Gomorra 😁 Von HUK24 zur Asstel
Die Erhöhung der HUK24 war mir dieses Jahr einfach zu viel.
Ich gebe es jetzt auf und fühle mich günstig versichert ... hoffentlich auch im Schadensfall 🙁 .
Aber ein gerade abgerechneter TK Schaden stimmt hoffnungsvoll. Lt. Statuten zahlt Cosmos 50 Euro, wenn die Kohle nicht innerhalb von 7 Tagen überwiesen wird und alle nötigen Unterlagen vorliegen. In meinem Fall war das Geld nach 10 Tagen da .... plus 50 Euro zusätzlich.
Ich hatte nur Online geschaut. Bei mir ists bereits ein Fortschritt. Bei der Cosmos habe ich nichts zum Motorrad gefunden, daher hab ichs da sein lassen. Ich mag alles bei einem haben, damit es einfacher zu administrieren ist. Ich war früher mal bei denen. Hatte aber eh noch nie was, von daher auch keine besonders guten oder schlechten Erfahrungen.