Versicherung, HILFE
Hallo,
ich wühle mich gerade durch Check24.de und suche eine neue Versicherung für meinen 320d LCI, Bj 2009.
Ich bezahle aktuell bei der VGH 920€ bei SF 8, Vollkasko mit Beteiligung T:150€ und V:300€. Mein Fahrleistung ist ca. 14.000km. Ich fand es ziemlich teure und nun habe ich mir ein neues Angebot von der Admiral Direkt rausgesucht, da die gute Bewertungen hatten und günstig waren.
Im Anhang ist ein Bild von den Leistungen. Wollte von euch wissen, ob da alles bei ist. Würde 682,00€ dort bezahlen.
Vielen Dank schonmal.
34 Antworten
was willst du mit dem Rabattretter, welcher erst ab SF 25 greift? Du bist doch erst SF 8. Also raus damit.
Die Anhänge über die Grobfahrlässigkeit gefallen mir auch nicht. das lässt zuviel Definitionsspielraum seitens der Versicherung.
Ich würde sagen, der Betrag von 682€ wäre okay, wenn Du freie Werkstattwahl hättest.
Versuch dein Glück mal bei der DEVK oder HUK Coburg.
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
was willst du mit dem Rabattretter, welcher erst ab SF 25 greift? Du bist doch erst SF 8. Also raus damit.
Die Anhänge über die Grobfahrlässigkeit gefallen mir auch nicht. das lässt zuviel Definitionsspielraum seitens der Versicherung.
Ich würde sagen, der Betrag von 682€ wäre okay, wenn Du freie Werkstattwahl hättest.
Versuch dein Glück mal bei der DEVK oder HUK Coburg.
Der Rabattretter war von denen aus drin, ist glaub ich ein Komplettpaket.
ja, nur nützt er dir leider nichts. Hast Du selbstbewohntes Wohneigentum? Oder steht der Wagen normalerweise nachts in einer Garage? Bist Du im öffentlichen Dienst? Kannst Du andere Fahrer außer Dir außschließen? Das alles wirkt sich auch mindernd auf die Prämie aus.
Ich weiß, ist recht lästig eine neue Versicherung zu suchen, aber ich vergleiche auch jedes Jahr neu.
Hier ist das Angebot der DEVK.
Ähnliche Themen
Rabattretter gibt es (quasi) umsonst, man fällt zwar in den SF Klassen, aber bleibt in den Pozenten gleich. Beispielsweise von SF 30 nach SF 24 , beides jeweils 30%. Greift aber erst, wenn man schon einen hohen SF Rabatt hat.
Rabattschutz kostet extra, meistens so um die 10 %, da ist dann ein Schaden pro jahr frei , manche Gesellschaften ( Cosmos) sichern drei Schäden über die Vertragslaufzeit ab.
Kann man meistens so ab SF4 dazu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Rabattretter gibt es (quasi) umsonst, man fällt zwar in den SF Klassen, aber bleibt in den Pozenten gleich. Beispielsweise von SF 30 nach SF 24 , beides jeweils 30%. Greift aber erst, wenn man schon einen hohen SF Rabatt hat.Rabattschutz kostet extra, meistens so um die 10 %, da ist dann ein Schaden pro jahr frei , manche Gesellschaften ( Cosmos) sichern drei Schäden über die Vertragslaufzeit ab.
Kann man meistens so ab SF4 dazu kaufen.
und was sagst du zu den Angeboten?
irgendwie ist das mit den versicherungen unglaublich...
die haben angeblich mehrere milliarden verluste..
und das muß nun aufgefangen werden....
und das machen die braven bezahler, wie wir, die nicht bescheißen und betrügen, wie es so schön heißt...
ich persönlich bin da leider zu brav dafür... und zu ehrlich...
aber was micht wirklich ärgert, ist, das wirklich alle unsere autos teurer werden, ohne ausnahme, und das, obwohl wir seit jahren keinen verschuldetetn schaden haben...
alle im schnit 10% teurer, und gehen aber mit den beitragssätzen runter...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von eisfeldt54
und was sagst du zu den Angeboten?
Nachdem ich auch einen Versuch mit Check 24 gemacht habe und das günstigste Angebot 150 Euro teurer war als meine aktuelle Versicherung .... lieber nix.
Bekannte günstige sind:
Cosmos
Hdi
Wgv
ergo
...
Aber machmal hat man so ungünstige Bedingungen ... bei mir kostet gerade der X3 2.0d mit SF 32 840 Euro mit VK 300 und TK 0, weil ein 18 und ein 22 Jähriger auch damit fahren dürfen. Sonst läge das Fahrzeug bei ca 500 Euro.
Lass dir noch bei den o.g. ein Angebot machen, dann siehst du, was dein eigenes Angebot wert ist. Und im Zweifelsfall würde ich, wenn es letztendlich nur noch um 50 Euro geht, keine Online Gesellschaft nehmen sondern auf eine Vor Ort Vertreter zugehen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Und im Zweifelsfall würde ich, wenn es letztendlich nur noch um 50 Euro geht, keine Online Gesellschaft nehmen sondern auf eine Vor Ort Vertreter zugehen.
Genau Zimpalazumpala
TE,....einen, bei dem du klingeln kannst, dessen Handy-Nummer du hast und der auch im Büro sitzt und dem du in die Augen schauen kannst.....
und nicht wo du in einer Warteschleife verhungerst😰
Lass dich von einem Insider (Makler?) beraten; da gibt es soviele Unterschiede, wovon ich zumindest kaum Ahnung habe 🙄
Zitat:
Original geschrieben von eisfeldt54
Hallo,
ich wühle mich gerade durch Check24.de und suche eine neue Versicherung für meinen 320d LCI, Bj 2009.
Ich bezahle aktuell bei der VGH 920€ bei SF 8, Vollkasko mit Beteiligung T:150€ und V:300€. Mein Fahrleistung ist ca. 14.000km. Ich fand es ziemlich teure und nun habe ich mir ein neues Angebot von der Admiral Direkt rausgesucht, da die gute Bewertungen hatten und günstig waren.
Im Anhang ist ein Bild von den Leistungen. Wollte von euch wissen, ob da alles bei ist. Würde 682,00€ dort bezahlen.Vielen Dank schonmal.
Such Dir eine namhafte Versicherung und nicht unbedingt eine Direktversicherung. Den Unterschied merkst Du leider erst im Schadensfall!😁😁😁
Lieber ein Paar Euro mehr bezahlen und wenn Du sie brauchst, sind sie auch für Dich da-ausgenommen Allianz, DEVK, AXA, Württembergische, HUK. Diese Versicherungen sind bei Schadensregulierungen der größte Sch...!😁
Kannst ja mal in verschiedenen Karosseriebetrieben nachfragen. Dort erhälst Du ähnliche Einschätzungen.
Von Direktversicherungen halte ich pers. nichts. Dies liegt daran, dass ich letztes Jahr selbst schlechte Erfahrungen mit einer gemacht habe. Hatte einen Heckschaden an meinem vorigen Fzg mit einer Schadenshöhe von ca. 30000 Euro. Versicherung war die Ineas-Vers. Schuldfrage war auch ganz klar. Leider ist diese Vers. Insolvenz gegangen, sodass ich zwangsläufig über meine Kasko-Versicherung abrechnen musste. Folgen kann sich jeder denken!😕
Auch ist es heute so, dass wenn man ein günstiges Angebot der Vers. x bei der Vers. y vorlegt, diese mit den Konditionen mitzieht. Versuchs doch einfach einmal!😉
Dann werde ich meinem versicherer mal morgen 2-3 angebote der konkurenz unter die nase halten. Wir werde dann sehen ob er mit seinem preis runter geht.
Zitat:
Original geschrieben von eisfeldt54
Dann werde ich meinem versicherer mal morgen 2-3 angebote der konkurenz unter die nase halten. Wir werde dann sehen ob er mit seinem preis runter geht.
GM, hab ganz vergessen Dich darauf hinzuweisen, dass einige Versicherungsvertreter oder Agenturleiter dazu neigen Dinge einzurechnen, die nicht korrekt bzw. falsch sind. Ursache ist, dass sie unbedingt die Unterschrift des Kunden wollen.😕
Ich denke hier an Randbedingungen wie:
-Haben sie eine Garage
-öffentliche Dienst-Tarif
-die gefahrene km/Jahr werden heruntergeschraubt
-nur Selbstfahrer
........
Hört sich für den einen oder anderen vielleicht unglaublich an, ist aber wahre Realität.
Eigentlich ist so etwas für den Kunden u.U. günstig, aber nicht korrekt und auch verboten. Möglicherweise geht dies auch gut, aber wenn man auffällt, ist das Versicherungsbetrug und kann teuer werden!😉
Achte also bei den Angeboten darauf, dass Du Äpfel mit Äpfel vergleichst!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
ja, nur nützt er dir leider nichts. Hast Du selbstbewohntes Wohneigentum? Oder steht der Wagen normalerweise nachts in einer Garage? Bist Du im öffentlichen Dienst? Kannst Du andere Fahrer außer Dir außschließen? Das alles wirkt sich auch mindernd auf die Prämie aus.
Ich weiß, ist recht lästig eine neue Versicherung zu suchen, aber ich vergleiche auch jedes Jahr neu.
Das ist FALSCH !!! Denn jeder Versicherungnehmer KANN einen Rabattretter kaufen !!! Ab SF 25 ist er halt einfach so dabei !!!!
Allerdings ist der gekaufte Rabattretter nur in der jeweiligen Versicherun gültig und nicht bei Wechsel.
Da auch meine Versicherung im kommenden Jahr tortz sinkender SF teurer wird, habe ich mal geschaut ob es was zu sparen gibt...
"transparo.de" habe -der Werbung entsprechend- einfach mal bemüht (immerhin bekommt man sofort ein Angebot ohne Adress weitergabe...) Nunja; die WGV soll mit ~ 188,93 EUR je Halbjahr am günstigsten sein (mit Merkmalen wie - keine Werkstattbindung, Rabattschutz usw.) - Klingt doch interessant- das ganze auf der Seite der WGV mal gespielt, nebst Bedingungen und Co. - und trotz identischer Merkmale steht da ein betrag i.H.v. 334,07 EUR je Halbjahr.... 😕
Wollen die mich verars***, oder wie kommen (fast) +100 % zu stande!? (Ja Merkmale gleich; Halbjährlich bei beiden!)