Versicherung Golf V GTI und mehr!!!
Hallo zusammen,
bin neu hier und hab mal ein paar Fragen an GTI Besitzer:
1. Was zahlt Ihr an Versicherung im Jahr (bitte mit SB und Jahresbetrag und Versicherung etc.)?
2.Was für eine Farbe hat Euer GTI?
3.Wieviel Steuern kostet der GTI nach denn 4 Jahren *nicht sicher* (Euro4)
Das wahrs füs erste, Danke für Eure Mühe, es werden bestimmt noch ein paar Fragen kommen.
Gruß :-)
25 Antworten
hauptsache wir erleben 2006 nicht unser blaues wunder.
leider gottes werden fahrzeuge die neu auf den markt kommen immer sehr niedrig eingestuft.
deshalb glaube ich das im nächsten jahr eine erhöhung kommt.
mfg
wenn es so läuft, wie beim IVer GTI wird es auch nicht so schlimm. Der ist in den letzten Jahren zweimal rauf- und einmal runtergestuft worden.
Ich zahle jetzt für den Ver-GTI exakt das gleiche wie für den IVer.
Also lasset uns hoffen...
gruß Norbert
Hallo,bekomme meinen V GTI endlich nächste Woche.Hab zwar 20% auf das Auto bekommen,warte aber jetzt schon fast 5Monate.
Zu der Versicherung:
Werde bei 75%, 17500km Laufleistung im Jahr
bei Vollkasko mit 300Euro SB und Teilkasko 150Euro SB 59 Euro monatlich zahlen.Bezahle für mein jetzigen 3er GTI mit TK fast das doppelte.Steuer 135 Euro.
Also Steuern sind 135€ im jahr.
Vollkasko und Teilkasko beides ohne Selbbeteiligung
muss ich 780€ im Jahr bezahlen bei 30%.
Das alles gibts bei der Öffendlichen Braunschweig🙂
Ähnliche Themen
Hat von euch schon einer Erfahrungen mit HUK 24online gemacht?Die sind unheimlich günstig .
Bin momentan bei provinzial versichert
15000km
SF7 Vollkasko und Teilkasko
zahle ich 600€
bei der Huk würde ich 510€ bezahlen
MFG
Christian
Lass die Finger von "Online"-Versicherungen.
Viele kleinere Schäden können durch einen Ansprechpartner vor Ort geregelt werden ohne Hochstufung deiner Schadensfreiheitsklasse.
Ich bin auch bei der Provinzial und hatte vor paar Monaten mal einen kleineren Schaden der ca. 1000 EUR gekostet hatte und mein Berater hat mir einen Scheck über 1000 EUR gegeben und gut war ohne das der Schaden der Leistungsabteilung gemeldet wurde.
Eine Arbeitskollegin hatte mir mal beim ausparken einen Schramme in die Heckschürze gefahren. Die Reparatur sollte 400 EUR kosten. Da sie sich die 400 EUR nicht leisten konnte meldete sie den Schaden ihrer Versicherung (sie war bis dahin auch bei der HUK24) und wurde direkt 2 Stufen nach oben gestuft.
Der Nachteil bei den Onlineversicherungen ist das du keinen persönlichen Ansprechpartner hast und die Schadensfälle nach 0815 abgewickelt werden und deswegen schon bei kleineren Schäden sofort hochgestuft wirst.
Die Erfahrung konnte ich leider nicht machen ein Freund von mir hatte auch nur kleinen Bagatellschaden und wurde von der Provinzial gleich hochgestuft
Ich weiss auch nicht was man machen soll 90€ mehr zahlen wo man am Ende vieleicht gar nichts von hat?
Haben vieleicht noch meht Erfahrungen mit Versicherungen
Welche ist denn besonders günstig nicht unbedingt Online Versicherungen?
Zitat:
Original geschrieben von Einfahrer
hauptsache wir erleben 2006 nicht unser blaues wunder.
leider gottes werden fahrzeuge die neu auf den markt kommen immer sehr niedrig eingestuft.
deshalb glaube ich das im nächsten jahr eine erhöhung kommt.mfg
Dann wohl dem, der beim VVD versichert ist. Denn da steigt oder sinkt der Beitrag erst, nach Ende der Vetragsdauer.
Hohe Versicherungbeiträge müssen ja nicht immer was Schlechtes bedeuten.
Seht es mal so; je teurer die Versicherung desto mehr Ersatzteile auf den Schrottplätzen *hmpf* ^^
Chegg mal
www.huk24.de
oder
www.asstel.de
bei asstel habe ich meinen 2.0TDI sensationell günstig versichert!
mein Tip:
www.asstel.de
da habe ich meinen wirklich SEHR günstig versichert
und die sind meistens Testsieger
auch sehr gut ist
www.huk24.de