Versicherung für den Tesla - Erfahrungen
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit der von Tesla empfohlenen AXA-Versicherung gemacht? Oder habt Ihr Tipps, welche Versicherung optimal wäre? Mein X100 wird bald abgeholt 😉)))
Danke.
Beste Antwort im Thema
Tesla hat mir eine Mail geschrieben und vermittelt die Versicherung der BavariaDirekt.
Da kommen ziemlich lächerliche Prämien raus, verstehe gar nicht wer sowas abschließen sollte.
TeslaInsurance
2020 SF 26 HPF/VK 1000/1000 1215 € Jahresprämie
HUK24
2020 SF 26 HPF/VK 500/500 711 € Jahresprämie
125 Antworten
immer daran denken, dass die HUK ein ganz nettes Reference-System hat.. kann man auch innerhalb der Familie nutzen 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 3. Dezember 2019 um 01:29:22 Uhr:
Ich sehe diese Gruppenversicherungen mittlerweile auch kritisch (u.a. ist das auch nachteilig für den eigenen SF-Rabatt)
Zumindest bei eMover/Itzehoher ist das nicht der Fall. Der SFR wird im Hintergrund mit geführt und man kann diesen bei Kündigung zu einem neuen Versicherer mitnehmen. Man kann auch beim Abschluss einen bestehenden SFR übertragen. Er wird halt nicht bei der Kalkulation der Prämie berücksichtigt.
Der Gruppentarif hat Vorteile bei:
- Neueinstieg in SFR
- vielen Kilometern
- wechselnden Fahrern
- Fahrer unter 23/25 Jahren
Leider sind damit alle großen Risiken im Tarif versammelt. Und nach anfänglich Preisen von 850 - 900 Euro haben sich diese mittlerweile verdoppelt.
Aber natürlich ist es bei eMover/Itzehofer auch ein Premiumtarif, hauptsächlich für Neuwagen, mit vielen (unötigen) Leistungen. Diejenigen die sich ein 100.000 Euro Auto leisten können, sollten sich auch die 2 % Prämie leisten können.
Da langen andere Versicherer bei kleineren Fahrzeugen mit Fahrer unter 23/25 Jahren trotz hohem SFR des Versicherungsnehmers viel kräftiger hin. Da kostet dann die Versicherung für ein 10.000 Euro Auto schon fast genauso viel.
Überraschenderweise stehe ich gerade vor dem Problem, dass die HUK24 für mein neues Model S aufgrund des Fahrzeugpreises > 100.000 € keine Vollkasko mehr anbieten möchte, auch auf Nachfrage nicht.
Jetzt stelle ich auf verschiedenen Portalen und selbst bei der "preiswerten" Allianz fest, dass scheinbar auf den ersten Blick alle mit der Preisgrenze von 100.000 € ein Problem haben oder das Modell 1480/ABH noch gar nicht kennen.
Kann mir jemand Feedback geben wo ihr eure neuen Model S versichert habt?
Ich hab mein MS bei der HUK24 versichert.
Bei Zulassung im Dezember gab es die Typklassen noch nicht, da hab ich 1480/AAX verwendet.
Vor ein paar Wochen kam die Police mit TK und VK.
Ähnliche Themen
Hat sich erledigt, mit Hinweis auf unsere Geschäftsbeziehung hat die HUK24 ihre Meinung geändert 😁
Und wie immer ist der Preis enorm günstig. Ich mag die HUK24 und deren digitales API und wäre ungern gewechselt.
Ja super, das geht mir genauso.
Und vllt war es bei mir tatsächlich auch wegen der Geschäftsbeziehung, mein MY war auch schon da.