Versicherung für den neuen...?!
Frage mal in die Runde:
- bei welcher Versicherung lohnt es sich mal anzuklopfen (bin auf günstigster SF-Rabattierung)
- welche SB bei Teilkasko / Vollkasko habt Ihr für Eure Dicken gewählt?!
Schönes Wochenende...
Paule
Beste Antwort im Thema
Verstehe Deine Vorsicht.
Also sorry, da fehlte noch mehr Information/Erfahrung meinerseits:
Ich habe den Fragebogen via Mercedes-Benz Geländewagen-Club erhalten.
Habe damals persönlich auch nicht die 'g-versichern@gmx.de'-Adresse benützt sondern meine Anfrage direkt mit meiner Allianz-Agentur besprochen.
Ich erhielt prompt ein interessantes Angebot (inkl. weitere Informationen). Muss m.E. wohl an einer Kontaktverbindung Allianz/G-Club liegen.
Hoffe, ich habe weitergeholfen.
becasse
---------------
Zitat:
@intercooler schrieb am 23. Oktober 2018 um 17:39:11 Uhr:
Nur eine Frage am Rande... Man offenbart seine ganzen privaten Daten, zudem noch die Fahrzeugdaten wie VIN, SFR, und Vers.ScheinNr. und schickt die dann einfach so an g-versichern@gmx.de ???
Ich weiß ja nicht... kein Ansprechpartner oder Adresse?? Nur ein kleines Allianz-Logo oben rechts? 🙄 🙄 🙄Mir wär das etwas zu, sagen wir mal, unsicher.
Grüße ... 😎 😎
44 Antworten
Nur eine Frage am Rande... Man offenbart seine ganzen privaten Daten, zudem noch die Fahrzeugdaten wie VIN, SFR, und Vers.ScheinNr. und schickt die dann einfach so an g-versichern@gmx.de ???
Ich weiß ja nicht... kein Ansprechpartner oder Adresse?? Nur ein kleines Allianz-Logo oben rechts? 🙄 🙄 🙄
Mir wär das etwas zu, sagen wir mal, unsicher.
Grüße ... 😎 😎
Zitat:
@G-Senior schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:01:01 Uhr:
... die gehen an den zuständigen Vertreter
oder auch nicht... 😉
Was ich damit sagen will ist, dass mir die E-Mail Adresse sehr „hemdsärmelig“ vorkommt. Eine seriöse Allianzvertretung sollte doch eine Allianz-Domain in der E-Mail Adresse haben und vor allem die Vertretung mit Namen und Adresse nennen.
Ich jedenfalls würde meine sensiblen Fahrzeug und privaten Daten nicht einfach so an eine „gmx“ E-Mail Adresse senden
Nur meine zwo Cent 😉
Grüße 😎 😎
Verstehe Deine Vorsicht.
Also sorry, da fehlte noch mehr Information/Erfahrung meinerseits:
Ich habe den Fragebogen via Mercedes-Benz Geländewagen-Club erhalten.
Habe damals persönlich auch nicht die 'g-versichern@gmx.de'-Adresse benützt sondern meine Anfrage direkt mit meiner Allianz-Agentur besprochen.
Ich erhielt prompt ein interessantes Angebot (inkl. weitere Informationen). Muss m.E. wohl an einer Kontaktverbindung Allianz/G-Club liegen.
Hoffe, ich habe weitergeholfen.
becasse
---------------
Zitat:
@intercooler schrieb am 23. Oktober 2018 um 17:39:11 Uhr:
Nur eine Frage am Rande... Man offenbart seine ganzen privaten Daten, zudem noch die Fahrzeugdaten wie VIN, SFR, und Vers.ScheinNr. und schickt die dann einfach so an g-versichern@gmx.de ???
Ich weiß ja nicht... kein Ansprechpartner oder Adresse?? Nur ein kleines Allianz-Logo oben rechts? 🙄 🙄 🙄Mir wär das etwas zu, sagen wir mal, unsicher.
Grüße ... 😎 😎
Ähnliche Themen
Letzter Beitrag ist schon was hier her, daher reaktiviere ich den Thread einmal mit einer Frage von mir:
Was zahlt ihr an jährlichen Versicherungsbeitrag für den neuen G 63 AMG (463A) als Neuwagen und bei welcher Versicherung?
Mich interessiert explizit nur die Jahresbeiträge beim G 63 AMG (463A) und nix darunter.
Hintergrund ist, dass ich mal heute mein Versicherungsmarkler wo ich bis jetzt meine ganzen Fahrzeuge die letzten Jahre hatte/habe, heute mal drauf eingestellt habe, dass ich einen G63 bestellt habe und mal vorab den Beitrag wissen wollte und der Jahresbeitrag den er mir als Bestandskunde nannte war schon nicht ohne und was es für Neukunden wäre, will ich erst gar nicht erwähnen...
Daher wäre ich gerne mal über Infos und ggf. Tipps mit guten Versicherungen und Ansprechpartnern dankbar.
Mein G63 420kw
Beitrag 01.01.2018-01.01.2019 VK bei einem renommierten dt. Versicherer:
879,53€ / Jahr. SB300,00€
Aber ich werde die VK wohl kündigen, ich hab' die nie benötigt und eher mehr so aus einer Laune heraus angekreuzt ..
Zitat:
@571 schrieb am 5. Juni 2019 um 19:40:36 Uhr:
Mein G63 420kw
Beitrag 01.01.2018-01.01.2019 VK bei einem renommierten dt. Versicherer:
879,53€ / Jahr. SB300,00€
Aber ich werde die VK wohl kündigen, ich hab' die nie benötigt und eher mehr so aus einer Laune heraus angekreuzt ..
Irgendwo muss man ja sparen! 880€ sind schon happig für die VK! Haftpflicht sollte Dir reichen... ;-)
Grüße
Zitat:
Mein G63 420kw
Beitrag 01.01.2018-01.01.2019 VK bei einem renommierten dt. Versicherer:
879,53€ / Jahr. SB300,00€
Aber ich werde die VK wohl kündigen, ich hab' die nie benötigt und eher mehr so aus einer Laune heraus angekreuzt ..
Servus
Würdest Du mir die renommierten dt. Versicherer nennen? Auch als PN möglich.
Danke und Gruß
Huk hat den Ruf im Leistungsfall etwas anstrengender zu sein als andere Versicherer, dafür sind sie aber i.d.R. auch bei den günstigsten Tarifen mit dabei. Da ich prinzipiell nicht vom Leistungsfall ausgehe und zur Not via meiner persönlichen Rechtsschutzversicherung (aka Ehefrau) die vertraglich vereinbarten Leistungen aus ihnen rausschütteln lasse, stört mich das jetzt nicht unbedingt. Wir sind mit fast allen Versicherungen (Haus (-rat), Auto, PHP usw.) seit Jahren bei der HUK (ohne 24) und bisher gab es keine Probleme aber eben auch noch keinen Schadensfall.
HUK24 ist im Grunde die selbe Bude nur ohne persönliche Beziehung zu einem Makler/Vertreter. Geht dort alles online bzw. telefonisch. Soweit ich das richtig verstanden habe ist es sogar das selbe Call Center, als HUK24 Kunde wartet man wohl nur etwas länger weil die normalen HUK Kunden priorisiert werden (unbestätigte Info, nicht drauf festnageln!).
Hallo,
G500 Bj 2019 bei 35% Haftpflicht / TK ohne SB und VK mit 1000 € SB zahle ich komplett beim Makler vor Ort, große Versicherung, 1098,00€ im Jahr. Der SL 500er aus 2019 ist bei gleichen Konditionen etwa 200 € günstiger.
Der E63S aus 2018 liegt auf G Niveau.
Ich persönlich bevorzuge den persönlichen Kontakt und sicherlich geht es Online ggf. etwas günstiger aber dafür habe ich einen Ansprechpartner der eventuell (ist schon passiert) direkt bei der Versicherung Druck macht… und ich habe nicht den Ärger mit irgendwelchen Preisanpassungen …es wird jedes Jahr günstiger… bisher…ach manchmal liegt es ja noch an der Region… also Ländlicher Bereich Hannover…aber er hat auch Freunde von mir in Bayern und HH versichert …dadurch das er alle paar Wochen durch die Republik tingelt kommt er auch persönlich vorbei … so nun aber Schluss…… ;-)
Schöne G…rüsse
Danke für die Infos. Irgend wie glaube ich auch, dass ein persönlicher Kontakt bzw. Ansprechpartner ggf. immer noch etwas angenehmer und von Vorteil ist als das reine Online Angebot. Mal schauen, was mein Makler mir jetzt noch anbietet und dann wird entschieden.