Versicherung für A4 1,9tdi quattro 2005 nochmal teurer!

Audi A4 B5/8D

Da neue Unfallstatistiken bei den Versicherungen eingetroffen sind wurde auch mein jetzt schon teurer A4(B5) 1,9tdi quattro nochnmals der Beitrag erhöht!! Der ist jetzt teurer als ein ML 320 Benz!!

Kann mir jemand sagen woran es liegt dass der Beitrag erhöht wurde, ist es wegen den schnellen 4-Zylinder-TurboDieseln die jeder 18-jährige zum Führerschein bekommt und die ihn wiederrum relativ oft gegen die Wand setzten? Oder ist es der Quattro der die Erhöhung verursacht?

Bitte schickt mir ein paar Infos, werd nämlich meinen Wagen verkaufen und will bei Quattro bleiben!

27 Antworten

Nachtrag:
KH-Klasse 8E 1.9TDI: 16
KH-Klasse 8E 1.9TDI quattro: 18

Kein besonders großer Unterschied, auch wenn 18 wirklich nicht gerade niedrig ist.

Habe gerade meine Vers.-RG für den 1,9er OHNE Quattro bekommen:

KH alt: TK 13
neu: TK 15
Erhöhung von Regionalklasse (RK) R8 auf R9

VK alt: TK 18
neu: TK 19
RK bleibt bei R5.

So gesehen macht das was ebe sagt ja schon Sinn. Also das halt die Unfälle mit Schadensaufwändung bei den Fahzeugen mit Quattro einfach höher ist. Wenn man sich mal umschaut, sieht man ja recht schnell, das erstens A4`s mit Quattro immer recht gut motorisiert sind und des weiteren auch nicht gerade wenig Austattung mit sich rumtragen. Also kann ich mir schon ganz gut vorstellen, warum ein Quattro teurer ist.

Zitat:

Original geschrieben von chefbaer


.......sieht man ja recht schnell, das erstens A4`s mit Quattro immer recht gut motorisiert sind und des weiteren auch nicht gerade wenig Austattung mit sich rumtragen......

...und Quattro-fahrer besser , schneller, höher und weiter fahren als Duplo-Fahrer, deshalb weniger Unfälle 😉 verursachen....

Es wäre sicherlich angemessen, den Versicherungsbetrag auch am "Chippen" festzumachen, vielleicht lesen ja einige Versicherungsvertreter mit 😉

gruß wolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kurvenwolf


...und Quattro-fahrer besser , schneller, höher und weiter fahren als Duplo-Fahrer, deshalb weniger Unfälle 😉 verursachen....

er spricht in Rätseln..... 😉

was ist ein Duplo Fahrer?

"quattro" steht für "vier", und "duplo" soll wohl für "zwei" stehen. Noch nicht ganz wach, chef? 😉

ohh in der Tat, so weit habe ich am heutigen Tage noch nicht gedacht. 😉 Naja passiert ja jeden mal 😁

Irgendwie sind die Typklassen Einstufungen oft mit Verstand nicht zu verstehen. Warum z.B. kaum ein Auto versicherungsmässig billiger zu fahren ist als ein TT (übrigens unabhängig ob Quattro oder nicht, ist gleich teuer!) werde ich nie verstehen. Ok, ist der gleiche Motor wie der ebenso billige A4 1,8T, aber da gehört ja wohl noch mehr dazu als der Motor.

PS: Für Leute die die Seite noch nicht kennen sollten:
www.typklassen.de

Zitat:

Original geschrieben von BodenseeMicha


.... Warum z.B. kaum ein Auto versicherungsmässig billiger zu fahren ist als ein TT ....[/url]

Habe ich da eine "alte Seite" erwischt???

http://www.finanztip.de/recht/versicherungen/ht_wissen_akttypkl.html

"Teure Einstufung für Audi TT in der Vollkasko

Das Sportmodell von Audi, der TT kann seine niedrige Ersteinstufung aus dem Jahr 2000 nicht halten. Das Fahrzeug war mit der Ersteinstufung von Typklasse 19 in der Vollkasko für diese Fahrzeugklasse sehr günstig gestartet. Die Typklasse steigt jetzt auf Stufe 28. Einige Audi TT-Fahrer werden sich sicherlich darüber ärgern. Aber wie sagen die Sachbearbeiter der Versicherung immer so schön "Bei uns gilt das Prinzip der Allgemeinheit". Und da sieht die Statistik für den Audi TT wohl nicht so gut aus."

Mein A6 1.8T hat die 19 in der VK immer noch....

Gruß Wolf

Keine Ahnung wo Finanztip diese Behauptung hernimmt, das hier sind die ofiziellen Versicherungseinstufungen:

180 PS TT aktuell: 13 (HF), 19 (VK)
das Jahr davor: genau das selbe

225 PS TT aktuell: 14,25
das Jahr davor: 15,23

A4 1,8 T (8E) aktuell: 17,19
das Jahr davor: 17,17

Also ist sogar der als sehr günstig bekannte A4 1,8 T wegen der deutlichen höheren HF Einstufung viel teurer als der 180 PS TT.
Und sogar der grosse TT ist in der Gesamtbilanz bei meinen 40 Prozent praktisch nur gleich teuer!

Hallo,

ich muß mich doch korrigieren. ich hab´s mir gerade nochmal durchgerechnet. Die Differenz beträgt in der Haftpflicht knapp 100 Euro jährlich. Macht also beim Quattro bei mir knappe 30% mehr. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie ich auf die 100% gekommen bin... !?!
Kaskoprämie ist identisch, da gleiche Einstufung, also muß die Differenz rein aufgrund höherer Unfallraten erfolgen, denn die höheren Reparaturkosten des Quattro würden ja nur eine Erhöhung in der Kasko rechtfertigen.

Die Versicherungsklassen wurden mir aber bei der Online-Berechnung wie folgt ausgegeben:
Frontler KH/VK 15/19
Quattro KH/VK 19/19
Gilt in meinem Fall hier jetzt nur für den 8E.

Gruß Jürgen

Ich glaube das liegt nicht nur an den hohen Laufleistungen der TDI's. Ich schätze mal es liegt auch daran dass die 1.9er sehr gerne gechippt werden, viel häufiger als die 2.5er. Und es dürfte ja wohl klar sein, dass die Fahrer getunter Diesel nicht ihren Verbrauch um nen helben Liter senken wollen, sondern auch und vor allem die Mehrleistung ausfahren wollen. Und die sind dann wohl überdurchschnittlich häufig in Unfälle verwickelt. ICh möchte nicht wissen wieviele Dieselfahrer ihre Leistungsspritze nicht melden und somit ohne Versicherungsschutz rumfahren. Dann scheint das auch eine vorbeugende Erhöhung zu sein.
Der 1.9er ist für Chiptuning so beliebt, weil bei ihm viel mehr Luft nach oben ist als bei nem 2.5er.

@Crazy C.

Ich stimme dir da ja gerne zu, das erklärt aber noch nicht die Differenz zum Quattro. Die meisten 1.9er TDI´s sind Frontler, speziell auch die Firmen- bzw. Vertreterfahrzeuge, weil für den Aufpreis des Quattro meist lieber andere Extras geordert werden.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen