Versicherung Bentley Continental Flying Spur
Hallo,
ist eigentlich keine Phaetonfrage, aber ein Bentleyforum gibts hier nicht und die beiden teilen sich ja die Technik...
Ich wollte mal wissen, wie ein Flying Spur versicherungstechnisch eingestuft ist - aber das ist (für mich verblüffend) nicht so einfach. Praktisch in allen Portalen zur Versicherung kann ich Bentley als Merke nicht mal auswählen (geschweige denn ein bestimmtes Modell). Bei VW kann man zwar Bentley auswählen, jedoch scheitert er am Modell.
Hat hier jemand eine Ahnung, welche Typklasse so ein Flying Spur hat?
Oder entzieht sich das dem Typklassensystem? Wie versichert man sowas dann?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
Mal ehrlich wer ernsthaft an einem Bentley Interesse hat,den werden die Kosten sicherlich nicht abschrecken ein solches Auto zukaufen....😉😉😉
Mich interessieren die Kosten immer, egal um was es geht.
Nur so kann ich bewerten ob ich mir das antun möchte oder nicht. 😁
34 Antworten
Danke für die Infos. Das auto hat nur 45 thausend gekostet.Ne vk lohnt sich da wohl eher nicht u ich fahre auf 30 Prozent.
Lg Armin
Die meisten Portale und online Versicherer bieten jenseits der 300kW Motorleistung prinzipiell keine Versicherung an.
www.autokostencheck.de da die Kosten checken. Zum Vergleich reicht das aus. Genauer kann das jeder bei seiner Versicherung selbst Anfragen. Daumen hoch!
Ähnliche Themen
Hallo an alle.
Ich befasse mich auch seit mehreren Monaten mit der Anschaffung eines Conti GT.
Bei meiner Kfz Versicherung debeka gab es dieses Angebot für einen 2008er GT
TK ohne SB, VK mit SB 300 für 3050 Euro im Jahr. Bei 31 oder 32 Prozent. Bin mir nicht ganz sicher.
Ich werde aber noch paar Versicherungen online anschreiben... mal schauen wie die Unterschiede sind.
Ist zwar das falsche Forum... aber vielleicht hilft es jemandem. 🙂 😉
Grüße