Versicherung Ärger Hilfe

BMW 5er

Beitrag


Ärger Versicherung Hilfe (BMW-Talk Forum)
Energie0110.12.2015 | 20:03:30edit
Hallo Bmw Freunde.hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hatte einen Vandalismus Schaden an meinem
E60 vor 7 Wochen gehabt.polizei gerufen,die haben alles aufgenommen und 3 Wochen später wurde das Verfahren eingestellt weil kein Täter ermittelt worden ist. Da ich Vollkasko habe,habe ich meine Versicherung eingesetzt. Ein eigener Gutachter der Versicherung kam und hat alles aufgenommen.2 Tage später bekam ich ein Anruf vom
Gutachter und hat mir mitgeteilt das der Schaden über 8.000 Euro beträgt. Mein Problem
Ist jetzt das ich seit 7 Wochen überhaupt keine Info habe.laut Versicherung wollen die aus 1 Schaden 3 machen.das heißt ich würde 3 mal hochgestuft werden und müsste 3 mal die sb zahlen. Heute bekam ich nach 7 Wochen einen Anruf und die meinten zu mir das jetzt ein 2.gutachten gemacht wird.das wars.....ich bitte um Hilfe da ich leider nicht weiß was ich machen soll und wollte fragen ob es rechtens ist das die Versicherung aus einem Schaden 3 machen mich 3 mal hochstufen wollen und ein 2.gutachten machen dürfen.hoffe das mir geholfen wird hier.mfg grüßen

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, niemand wird gezwungen eine Selectwerkstatt zu sein und niemand wird gezwungen einen einen Selectvertrag abzuschließen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ja das sind aufhedenfall keine kratzspuren vom Auto sondern Schlüssel etc. Sind 2 Schäden.

Ja mit 2 könnte ich ja noch irgendwie leben da ich einen Unfall freien pro Jahr habe und einmal werde ich dann hochgestuft.aber die wollen drei raus machen? Wo ist der 3.? Und wie sieht das Ganze dann mt der Auszahlung aus wie wird das Ganze berechnet ?

Wieso willst du es auszahlen lassen? Der zweite Gutachter wird ein Versicherungsangestelter (Detektiv) sein der dir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf den Zahn Fühlen wird. Bei diesen Schadensbild wird die Versicherung von Versicherungsbetrug ausgehen,das du die Kohle auch noch Ausgezahlt haben möchtest erhöht diesen Verdacht!!! Das ist meine Vermutung???

Also mit auszahlen meinte ich das ich mein Wagen einfach nur reparieren lassen möchte.zahle den Wagen noch ab und fahre seit 8 Wochen mit eh ein kaputten Auto durch die Gegend.und einen Versicherung Betrug habe ich mit Sicherheit nicht gemacht !

Ähnliche Themen

wohl heck 1.schaden. kratzer 2te schaden . spiegelabgetreten 3ter schaden

Habe ich ja auch nicht gemeint.Aber für die Versicherung ist dein Fall mit Sicherheit etwas Grenzwertig und wird genauer geprüft.Das ein zweiter Gutachter geschickt wird ist für mich schon ein deutlicher Hinweis für eine Genauere Prüfung! Oder Glaubst du das die Versicherung aus Nächstenliebe und zu deinen Vorteil einen Zweiten Gutachter schickt und Bezahlt?

Zitat:

@V6 Papa schrieb am 12. Dezember 2015 um 19:48:33 Uhr:


Wieso willst du es auszahlen lassen? Der zweite Gutachter wird ein Versicherungsangestelter (Detektiv) sein der dir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf den Zahn Fühlen wird. Bei diesen Schadensbild wird die Versicherung von Versicherungsbetrug ausgehen,das du die Kohle auch noch Ausgezahlt haben möchtest erhöht diesen Verdacht!!! Das ist meine Vermutung???

Dedektive ermitteln in anderen Sachen, solche banalen Schäden sicherlich nicht

Mit 8000 EUR ist das nicht unbedingt ein Banaler schaden.

Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Fahrzeug in der gleichen Nacht zerkratzt wird und dann noch von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren wird, ist ähnlich hoch, wie die Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen.

Und mit Wahrscheinlichkeiten kennen sich Versicherungen aus. Hier den Unwissenden zu spielen und falsche Angaben zu machen, könnte u.U. den gesamten Versicherungsschutz gefährden.

Naja...Das würde ich nicht sagen. Was ist wenn jemand auf den Patrik angepisst ist und seine Wut am Auto ausgelassen hat.

Zitat:

@xAKBx schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:34:15 Uhr:


Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Fahrzeug in der gleichen Nacht zerkratzt wird und dann noch von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren wird, ist ähnlich hoch, wie die Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen.

Und mit Wahrscheinlichkeiten kennen sich Versicherungen aus. Hier den Unwissenden zu spielen und falsche Angaben zu machen, könnte u.U. den gesamten Versicherungsschutz gefährden.

Na ja, trotzdem gewinnen immer wieder Leute im Lotto. Manchmal sogar mit Zusatzzahl oder wie das heißt. Und es gibt halt nichts was es nicht gibt. Somit kann es sein, muß aber nicht.

Gruß Frank,
dessen Glaskugel auch nichts gescheites anzeigt. 😉

was für Möglichkeiten habe ich denn jetzt ? Es kann doch nicht sein das die Versicherung mir keinerlei Info zukommen lässt wie es jetzt weiter geht. Ich nenne mir 3 Briefe zu schreiben mit den neuen Beitrag können die doch auch 🙁 soll ich gegenbenengalls zum
Anwalt ? Habe ja rsv.....der Wagen ist auch noch 1 Jahr bei Bmw finanziert....wie gesagt das sind jetzt 2 Monate

Zitat:

@V6 Papa schrieb am 11. Dezember 2015 um 00:31:30 Uhr:


Also HUK Coburg ist schon mal nicht gut wenn es um Kaskoschäden geht.
Aber es kommt auf das Gutachten an was da drin steht.Wenn du deine Schäden der Versicherung Meldest und der Gutachter keinen Zusammenhang von einzelnen Beschädigungen Festgestellt hat und du sie aber Regulieren lassen willst dann wird jeder Schaden einzeln abgerechnet!
Was hast du für ein Schaden?

Kann ich so auch nicht stehen lassen, Vollkaskoschaden eghabt:

Gemeldet, Ok bekommen, in Werkstatt gefahren und alles wurde anstandslos behoben.

Sogar als ich einen Winwand bei der Werkstatt geltend gemacht hatte war mir die HUK hilfreich, hat sogar die ZAhlung an die Werkstatt gestoppt weil deren Gutachter meine Bilder begutachtet hatte..

Es kann ja nich jeder schlechte Erfahrungen machen,sonst hätte sie keine Kunden mehr.Aber der Kunde bekommt den Ablauf mit der HUK und den Werkstätten nicht mit.Die HUK Vertragswerkstätten heben ca.30% geringere Stundenverrechnungssätze und die Mitarbeiter den dementsprechend geringen Verdienst!! Dann müssen die Mitarbeiter auch Fahrzeuge Instandsetzen von denen sie überhaupt keine Ahnung haben.Zu 30-45% wird keine Fachgerechte Reperatur durchgeführt.Das trifft allerdings für die Versicherten mit Werkstattbindung zu.Ich habe bis vor ca.3 Jahren in einer Solchen Werkstatt gearbeitet wo der Chef einen Solchen Knäbelvertrag mit der HUK abgeschlossen hatte.

Nur mal so meine persönlichen Gedanken. Das sieht nicht nach einem Auffahrschaden aus. Als wenn jemand über einen Absatz irgendwo gefahren ist und das Heck aufgesetzt hatte. Dabei ist der Stossfänger herausgerissen und durch den Druck von unten wurden die Rückleuchten gesprengt. So sah bei uns ein Schaden aus nach einer Spritztour mit dem Fahrzeug.
Einen Auffahrschaden mit zerrissenen Stossfänger, ohne von hinten üble Druckpunkte ist schon recht kurios.
Wenn sich der Verdacht rausstellt und keiner das Fahrzeug geklaut hätte, wäre es Vorsatz und dann sicher leistungsfrei. Desweiteren finde ich es persönlich grenzwertig über Wochen mit dem Fahrzeug so zu fahren.

Halt nur eigene Gedanken, bin ja kein Gutachter :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen