Versetzen/Schwammig bei hohen Geschwindigkeiten - ratlos

BMW 3er E36

Salü Community,

mein 328i Coupé aus 1/'98, Laufleistung 175 tkm versetzt bei hohen Geschwindigkeiten ab ca. 160 km/h sehr stark seitlich. Ich fahre nur selten Autobahn, hatte diesen Eindruck schon vor Monaten mal, bin dann immer nur Stadt, Landes- und Bundesstraßen gefahren. Bei den niedrigeren Geschwindigkeiten hatte ich keinerlei Probleme, im Gegenteil - das Auto fährt sich knackig.

Heute dann Autobahn, zwischen 160 - 190 vorallem auf Querrillen und Unebenheiten wird die VA seeehr schwammig und ich fühle mich absolut unsicher, hab jeweils gebremst und dann versucht das wieder zu simulieren. Ich hatte sogar den Eindruck, dass Lenkrad sei nach so einer, die Schwammigkeit einleitenden Unebenheit leicht schief (als wäre die Spur verstellt) und nach der nächsten dann wieder richtig. Gruselig!

Seitdem das problem das erste Mal aufgetaucht ist sind 10 TKm vergangen. Alle üblichen verdächtigen habe ich getauscht:

  • Domlager vorne und hinten
  • Fahrwerk (AP-Gewindefahrwerk)
  • Spurstangen
  • Querlenker Meyle HD komplett
  • Reifen neu 225/45 R 17

Zwischenzeitlich hatte ich andere Reifen probiert, das hatte keinen anderen Effekt.
Achsvermessung auch durchgeführt. Spurplatten sind auch verbaut.

Kann es an kaputten / falsch montierten Koppelstangen liegen? Oder das Kreuzgelenk der Lenkung ausgeschlagen sein? Defekt im Lenkgetriebe oder deren Servosystem, dass Ausfälle bei den Geschwindigkeiten bewirkt?

Die Hinterachslager sind alle noch alt, sehen aber gut aus. Das versetzen fühlt sich aber ganz klar nach VA an. Bin ratlos und möchte so kein Vmax fahren. Nächster Schritt wird jetzt ein Besuch auf der Rüttelplatte bei der Dekra sein.

Ähnliche Problembeschreibungen liefen meist auf Trag- oder Radführungsgelenk o.ä. raus.

Gruß

Max

Beste Antwort im Thema

Hast du dir schon mal die Längslenkerlager der Hinterachse angeschaut?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@matzzze schrieb am 31. August 2015 um 13:39:34 Uhr:


Noch mal kurz zu den PU Längslenkerlagern: Ich habe gelesen, dass man für die kein Einpress-Werkzeug braucht!?
Kann das jemand bestätigen?

gewindestange brauchst schon... benutz mal die sufu, oder hör auf cap bzgl LLL in PU 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen