Verschrottet
Nun ja der Titel ist vielleicht ein wenig übertrieben. Meine Frau war gestern auf einem Treffen - einem Leitplankentreffen. Der Rechte Spiegel ist Schrott, die Beifahrertür, die hintere Tür rechts, das Seitenteil und die Stoßstange, ach ja die Rückleuchte auch. Der Freundliche schätzt einen Schaden von ca. 3500 bis 4000 €.
Ein Freund (Lackierer) meinte, dass wir das für ca. 800 hinbekommen. So, was nun? Kann ich von der Versicherung (Vollkasko) die Kohle nehmen und das Auto selber machen? Was würdet ihr mir Raten. Die Versicherung meint das ab 2000 € Schaden ein Gutachter von denen vorbei kommt...
Hatte noch nie einen Kaskoschaden den ich abwickeln musste, weiß also nicht so recht was das Beste ist.
36 Antworten
Ach ist das ein Elend, ich werde es wahrscheinlich von meinem Freund machen lassen (da ist übrigens auch nichts illegales dran).
Danke für eure Tips
hast du mal ein Foto von dem Schaden?Und um was für einen Wagen handelt es sich?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen,daß man mit nur 800€ eine komplette E46-Seite,also 2 Türen,Seitenteil,Stoßstange,Spiegel und Rücklicht nach einem Leitplankenschaden ordentlich wiederherstellen kann.
Es gibt noch eine 3.Möglichkeit zu deiner Rechnung:
Zitat:
Original geschrieben von abef17
Ich habe mir das so durchgerechnet:
Wenn ich es bei BMW machen lasse:
3.500,00 € Geld von Versicherung
-3.500,00 € Kosten für Reparatur
-500,00 € Selbstbeteiligung
-1.400,00 € Kosten für gestiegene Versicherung
-1.900,00 € Summe der Kosten die mir entstehen.Wenn ich es selber mache ohne Versicherung:
-800,00 € Summe der Kosten die mir entstehen.Wenn ich das Geld von der Versicherung kassiere und es selber mache:
3.500,00 € Geld von Versicherung
-665,00 € Abzug der Mwst.
-500,00 € Selbstbeteiligung
-1.400,00 € Kosten für gestiegene Versicherung
-800,00 € Kosten für Reparatur
135,00 € Summe die übrig bleibt.Die 1400 € für sind von der Versicherung ausgerechnet. Das zahle ich drauf bis ich irgendwann wieder bei 35% Beitragssatz bin.
Die Versicherungsrückstufung wird dich 1400€ kosten.
Die Reparatur kostet dich aber nur 800€.
Das ist doch ein absolutes Minus-Geschäft,oder rechne ich falsch?
Hallo zusammen,
ich habe hier soeben einen Beitrag unsichtbar gemacht, der zum Versicherungsbetrug anleitet.
Derartiges wird bei MT nicht geduldet - und nicht nur hier.
User wird noch Post bekommen - hier bitte weiter im Thema.
An den TE:
Evtl. hilft bei solchen Fragen auch mal ein Blick ins Unterforum "Versicherung" (dafür sind wir dort da 😉)
Nur kurz (ohne komplett alles gelesen zu haben):
- du kannst selbstverständlich auch im Kaskoschadenfall die im Gutachten veranschlagten Reparaturkosten abzgl. MwSt und Selbstbeteiligung (sofern nicht als wirtschaftl. Totalschaden begutachtet) auszahlen lassen
- was du damit tust ist grundsätzlich erstmal egal
Daran ist überhaupt nix illegales, wie schon absolut richtig vermerkt.
Kleiner Tipp:
Hier aber ganz genau einen Blick in die Bedingungen werfen - u.U. ist eine derartige Konstellation mit einer höheren Selbstbeteiligung o.ä. versehen.
Das ist seit ein paar Jahren in Mode gekommen. Und da es anders als im Haftpflichtrecht nicht auf Grundlage BGB und weiterer Gesetze reguliert ist, ist hier in der Vertragsgestaltung einiges möglich.
--> also vorher dort zur Sicherheit nochmal reinschauen
Aber sonst mal Lob an (fast) alle Poster hier --> absolut top Beiträge (auch hilfreich und fundiert). 🙂
Grüße
Schreddi
Zitat:
Die Versicherungsrückstufung wird dich 1400€ kosten.
Die Reparatur kostet dich aber nur 800€.
Das ist doch ein absolutes Minus-Geschäft,oder rechne ich falsch?
Ich denke du hast vergessen das ich von der Versicherung jedoch Geld bekomme.
Ich habe leider keine Fotos parat.
Der Spiegel muss auf jedenfall neu, die Türen haben nur eine Schramme d.h. müssen beide lackiert werden.
Das Seitenteil, könnte vielleicht gewechselt werden müssen. Der BMW Mann meinte es ist noch an der Grenze, kann sein das Ausbeulen reicht, möglicherweise muss aber ein neues Stück eingeschweißt werden.
Die Stoßstange kann aufgefüllt werden (so sagte man mir) und muss auch neu lackiert werden. Dann kommt noch ein der äußere Teil des Rücklichts.
Fahre übrigens einen 330d touring mit MII
Ähnliche Themen
Hi abef17,
bezüglich Rückstufung,wie alt ist Dein 330er ?
Rechnet sich nächstes/übernächstes Jahr noch VK,
oder reicht dann auch TK ?
Meiner ist jetzt dreieinhalb und hat nur TK(330iA,volles Prog.und LPG).
Mit dem Unfallschaden musst Du nun leben,egal ob Du den Schaden von Deinem Freund oder bei BMW richten lässt.
Beim Verkauf ist beides nicht optimal.
Gruss T O M
PS:
@TheRealRaffnix
wie gut,dass uns auch hier im www,die Polizei beschützt.
Werde aber in Zukunft solche Post`s,wie den vorherigen vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von hd-tom13
@TheRealRaffnix
wie gut,dass uns auch hier im www,die Polizei beschützt.
Werde aber in Zukunft solche Post`s,wie den vorherigen vermeiden.
War mir schon klar, dass du das nicht einsiehst. Die dummen sind dann die ehrlichen Versicherungsnehmer, die die Versicherung nicht nach Strich und Faden verarschen und dann die Kosten für solche Betrügereien tragen müssen. Applaus!!
Aber die bösen Versicherungen haben es ja nicht anders verdient 🙄
Zum Thema Wechsel TK/VK: Rechne da sehr sehr gut nach. Wenn der Wagen noch mehr als 10000€ wert ist - davon gehe ich ja mal aus - dann würde ich im Leben nicht für 100 oder 200€ im Jahr auf die VK verzichten. Ich zahle für meine VK nur 100€ mehr im Jahr. Bei dir wirds mit 35% wohl auch nicht viel anders aussehen.
@TheRealRaffnix
wie kommst Du zu dem Schluss,dass ich das nicht einsehe?
Hab doch geschrieben,ich werde solche Post`s in Zukunft vermeiden.
Werde lieber wieder gesund und kauf Dir ein neues Bike,vielleicht sieht man sich dann mal auf einem Treffen.
Gruss T O M
PS:
Fahre Harley und bin deshalb auch ein "OUTLAW" !
Hab aber keine VK !