Verschrammen der Innen Kunststoffteile beim Einsteigen
Hallo zusammen,
leider leiden meine Kunststoffverkleidungsteile am Sitz und im Einstieg dadurch, das ich beim Einsteigen mit den Schuhen dagegen komme. Das gibt häßlichen Striemen und Kratzer die nicht mehr raus gehen. Sicher, sicher, muss meine Füße auch richtig anheben, oder ich könnte mir ne Tüte um den rechten Fuß binden, oder gar nicht einsteigen :-))
Habt ihr Ideen wie die Kunststoffteile geschützt werden könnten. Habt ihr da schon was gemacht?
Beste Antwort im Thema
Hallo!Fahre noch ein anderes Auto mit einer Beigen Ausstattung dort sieht man jeden Streifen an den hellen Kunststoffteilen von den Schuhen und co., habe mal einen Super TIP bekommen: Einfachen mit einem weichen Radiergummi den Dreck im wahrsten Sinne des Wortes "wegradieren" und klappt hervorragend.Seitdem mache ich es immer so,Perfekt.Zitat:
Original geschrieben von p4car
Mich würde auch interessiern, wie man die Kunststoffteile von den Streifen, die man beim Ein-Aussteigen mit den Schuhen hinterlässt, wieder wegbekommt.Mit Wasser, Kraftlöser und viel Rubbeln habe ich es nicht zufriedenstellend geschafft.
Solange das Teil feucht ist, sieht man nichts mehr, aber wenn es abgetrocknet ist,
kommen die Streifen wieder zum Vorschein.Da es keine machanische Beschädigung der Kunststoffteile ist, muss es ja einen Weg geben.
Wer hat einen guten Vorschlag, wie man die Dinger wieder sauber bekommt ?@Sputzel-Records: so einfach kann man das nicht sagen, wenn man in engen Parkhäusern steht,
wo die Tür kaum aufgeht, kann man es fast nicht verhindern, dass man mit den Füssen beim Ein-Aussteigen irgendwo anstreift.
P.S ein Tip noch: am besten ein Transparentes Radiergummi nehmen, die Bunten können Farbe hinterlassen.
Gruß
37 Antworten
Hallo,
ich habe am WE Frühjahrsputz gemacht. Auch ich hatte das Problem meine Plattfüße nicht hoch genug heben zu können. Daher hatte ich die selben Kratzer wie oben beschrieben. Daher habe ich diesen Reiniger verwendet. Das Ergebnis war wirklich Top! Alles sah wieder so aus wie bei der Auslieferung. Der Geruch war auch sehr gut..... die Oberfläche war schön matt. Außerdem ist der Reiniger für so gut wie alle Oberflächen. Damit konnte ich auch ein wenig die Schuppenbildung meines Lederlenkrads kaschieren. Die Anwendung ist denkbar einfach, Einsprühen und mit einem Microfasertuch abwaschen. Also sehr zu empfehlen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Baum12
Ich hatte einmal überlegt mit einer Heißluftpistole den Kunststoff sehr vorsichtig zu erwärmen, und dann mit einer Bürste oder ähnlichem die Kratzer wegzureiben. Diese helle Färbung der Kratzer scheint nämlich von feinen Kunststofffasern/-stücken zu kommen, die durch den Dreck an den Schuhen herausgezogen wurden. Das man das nicht weggeputzt bekommt ist dann einleuchtend. Dummerweise hat die letzte Heissluftpistole vor kurzem den Geist aufgegeben und ich konnte das noch nicht ausprobieren.
Zum Glück war die Heissluftpistole kaputt!
Würde ich auf
keinenFall machen,sieht nachher schlimmer aus als vorher!
Gute Idee mit einer Folie zu arbeiten. Aber ich denke das wird nicht so leicht halten. Die Oberfläche der Kunststoffteile sind nicht glatt sondern leicht genarbt. Da könnte es zu Haftproblemen kommen. Ausserdem müßte die Folie leicht matt sein, um nicht zu glänzen wie eine Speckschwarte.
Der "Radiergummi-Trick" funktioniert bei mir leider nicht.
Werd mir eventuell mal o.g. Reiniger besorgen und dann nochmals berichten.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schaf VI
Der "Radiergummi-Trick" funktioniert bei mir leider nicht.
Werd mir eventuell mal o.g. Reiniger besorgen und dann nochmals berichten.Gruß
Es gibt eine bestimmte Sorte von Radiergummi, das sind die weichen von Faber und der ist Transparent.
Ich habe damit bis jetzt echt immer Erfolg gehabt.
Gruß
Hallo Leute,
was haltet ihr von ein wenig Sport damit ihr eure Füße hoch bekommt?
Mein alter Golf III hatte auch nach 300000 km keine Schrammen am Einstieg von den Schuhen!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Hallo Leute,
was haltet ihr von ein wenig Sport damit ihr eure Füße hoch bekommt?
Mein alter Golf III hatte auch nach 300000 km keine Schrammen am Einstieg von den Schuhen!
hy,
ja dann sag ich mal "Herzlichen Glückwunsch" mister perfekt...
mfg
golfi5000
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
hy,Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Hallo Leute,
was haltet ihr von ein wenig Sport damit ihr eure Füße hoch bekommt?
Mein alter Golf III hatte auch nach 300000 km keine Schrammen am Einstieg von den Schuhen!ja dann sag ich mal "Herzlichen Glückwunsch" mister perfekt...
Nee,nix Mr. Perfekt sondern "richtig" einsteigen ohne die Einstigsleisten zu berühren kann man üben!
Kenne viele Leute welche sich für super sportlich halten und beim Einsteigen ihre Füße nicht hoch bekommen!
Und das sage ich aus der "Sport ist Mord" Fraktion!
Nee,nix Mr. Perfekt sondern "richtig" einsteigen ohne die Einstigsleisten zu berühren kann man üben!
Kenne viele Leute welche sich für super sportlich halten und beim Einsteigen ihre Füße nicht hoch bekommen!
Und das sage ich aus der "Sport ist Mord" Fraktion!Das ist ja schön, dass du das schaffst!!
Jedoch gibt es auch immernoch Mitfahrer welche dazu nicht in der Lage sind!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Nee,nix Mr. Perfekt sondern "richtig" einsteigen ohne die Einstigsleisten zu berühren kann man üben!Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
hy,
ja dann sag ich mal "Herzlichen Glückwunsch" mister perfekt...
Kenne viele Leute welche sich für super sportlich halten und beim Einsteigen ihre Füße nicht hoch bekommen!
Und das sage ich aus der "Sport ist Mord" Fraktion!
Na gut, dann halt "Mr. Klugscheißer" *duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Hallo Leute,
was haltet ihr von ein wenig Sport damit ihr eure Füße hoch bekommt?
Mein alter Golf III hatte auch nach 300000 km keine Schrammen am Einstieg von den Schuhen!
Plonk
Was unterstellst du uns eigentlich?Mache genug Sport, bekomme die Füße mit Sicherheit so hoch das ich die über deinen Kopf schwenken kann. Und jetzt? Vernünftig einsteigen kann ich auch. Es gibt manchmal Situationen da kommt man halt mit dem Schuh an der Verkleidung des Sitzes oder Tür dran z.B. man hat ein 2 Türer mit elend lange Türen und einer parkt dicht heran wo man die Tür nur noch ein bißchen aufbekommt.Und ein Golf III hat keine Verkleideten Sitze gehabt, dann schaffe ich auch 1000000km ohne irgendeine Schramme.Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Hallo Leute,
was haltet ihr von ein wenig Sport damit ihr eure Füße hoch bekommt?
Mein alter Golf III hatte auch nach 300000 km keine Schrammen am Einstieg von den Schuhen!
Bei meinem Golf 5 habe ich diese Abschürfungen mit Silikonspray weg bekommen. Einfach einsprühen -> mit einem Tuch abreiben -> Abschürfungen weg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vo-tec
Und ein Golf III hat keine Verkleideten Sitze gehabt, dann schaffe ich auch 1000000km ohne irgendeine Schramme.
Wir sprechen hier von der inneren Schwellerverkleidung!
An die Sitze komme ich beim Einsteigen schon mal garnicht mit den Füßen,ich glaube da machst du etwas verkehrt auch wenn du deine Füße nach deiner Aussage über meinen Kopf schwenken kannst.
Ich sage es ja immer wieder, vor der Tür werden die Straßenschuhe ausgezogen. 😁 😉