Verschmutzungsanfälligkeit von Beigem Leder
In meinem neuen A6 habe ich die wunderhübsche schwarz-Beige Leder-Kombi. Die Sitzflächen sind Beige und die Seite schwarz. Nach etwa 1500 km ist das Beige Leder nun aber nicht mehr wunderbar hell-Beige, sonder eine Mischung aus Jeansblau und Beige. Hat hier ebenfalls jemand Beiges Leder und Erfahrungen mit der Schmutzanfälligkeit? Es kann doch nicht sein, dass nach 1500km schon solche Gebrauchtspuren da sind!
17 Antworten
Habe die Leder/Alcantara-Kombination in Hellgrau. Insbesondere die linke Seitenwange der Fahrersitzfläche nahm zuerst auch sehr rasch die Farbe der Jeans an. War ruck-zuck ein blauer Belag drauf. Ich habe das Leder dann mit dem weiter oben erwähnten Produkten aus dem Lederzentrum behandelt. Nach mehrmaliger Behandlung (Reiniger mild - Versiegelung - Protector, in dieser Reihenfolge) bilde ich mir ein dass das Leder nun nicht mehr so schnell verfärbt.
Kann aber auch sein dass meine Frau jetzt seltener Jeans trägt 😉.
Gruß
Sancho
Zitat:
Original geschrieben von sl-class
Hallo,
das Problem liegt wohl eher bei Deinen Jeans. Wenn die abfärben, färben die ab. Genauso auf schwarzem Leder.
Da sieht man es nur nicht.
gruss aus OL 😉
GENAU SO IST ES!
Habe jetzt am WE auch mal die empfohlenen Produkte vom Lederzentrum benutzt: Mit dem Reiniger ging der Schmutz wunderbar ab und nun bin ich gespannt, ob auch die Versiegelung wirkt...