Verschmutzungen im Motorraum durch undichte Deckel A4/A5 B9

Audi A4

Servus Zusammen,

mir ist in den letzten Winterwochen ein Mangel aufgefallen, welcher kein Weltuntergang ist, mich jedoch zunehmend stört.
Unter der Motorhaube befindet sich auf beiden Seiten jeweils eine Kunststoffabdeckung, welche eine eine Öffnung zwischen Radhaus und Motorraum verschließen soll.
Diese Öffnung befindet sich unmittelbar über der Lauffläche der Räder. Somit wird diese - gerade im Winter - mit jeglichem Sand, Salt und sonstigem Schmutz massiv beaufschlagt.
Diese Kunstoffabdeckungen sind in die Öffnungen eingeklipst, schließen jedoch nicht dicht ab.
Somit gelangt im Laufe der Zeit jede Menge Schmutz in den Motorraum und gegen die Innenseite der Motorhaube.
Ich finde das muss nicht sein, zumal der Motorraum ansonsten sehr gut gehen Einflüsse von Außen geschützt ist.
Kennt Ihr das Problem auch und gibt es dafür eine praktikable Lösung?

Gruß Marc

PS: Ich habe mal ein Bild zusammengestellt, welches die Verschmutzungen zeigt, welche in den letzten 2-3 Monaten dort angefallen sind.

002
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

erstmal sorry für die dünne Nachrichtenlage. Meine Familie hat die Tage den Vorrang gehabt.
Ich habe die ersten 6 paar Radhausdeckel fertiggestellt und kann sie Morgen für den Versand vorbereiten.
Nach einigen Prototypen stimmt die Qualität nun.
Ich habe mich gefragt, wie ich die Deckel "unterschreiben" könnte. Mir ist eingefallen, dass ich vor einigen Jahren einmal eine Webadresse reserviert habe. Diese habe ich auf der Unterseite in die Form graviert.
Die Adresse leitet nur zu meine Email-Kontakt weiter. Ich hoffe das stört Niemanden.

Gruß

Img-3885
366 weitere Antworten
366 Antworten

Dann wäre ich auch mit dabei...

Gruß, Oliver

Ich würde gerne auch einen Satz haben wollen...
Wenn die ersten Teile fertig sind wäre, es nett wenn ein Foto eingestellt werden könnte.

Ich notiere alles. J klar, ich halt euch auf dem Laufenden. Kunststoff hab ich gestern bestellt. Für die Auswahl des am besten geeigneten Silikons habe ich eine Anfrage beim Händler gestellt, damit alle Anforderungen bestens erfüllt werden.

Ich nehme auch einen Satz...

Ähnliche Themen

Ich hätte auch Interesse an einem Satz, obwohl dieses Jahr in Berlin der Winter in Form von Schnee bislang fast gänzlich ausfiel

Und was passiert mit den Kunstoffabdeckungen? Komplett demontieren?

Ich hab die originalen Deckel noch dran gelassen. Das gibt kein Platzproblem mit der Motorhaube. Werde die Plastikdeckel jedoch bald demontieren. Die haben so ne Art Sollbruchstelle/Biegestelle. Da ist der Kunststoff sehr dünn. Es könnte sogar sein, dass sie bei mehrmaligen biegen dort von alleine abbrechen.

Sind sie Hitzebeständig?

Ich werde ein Silikon benutzt, welches bis 150 Grad oder bis 200 Grad hitzebeständig ist. Ich denke das reicht.

Temperaturanforderung an Bauteil im Motorraum liegt bei -40°C bis +120°C. Die höchsten Temperaturen werden aber maximal oberhalb des Kühlers und im Bereich des Auspuffkrümmers erreicht. Auf dem Federbeindeckel werden es sicher höchstens 80 / 90°C.

Danke

Hallo Leute,
ich habe ein Problem.
Laut AGB ist die kommerzielle Nutzung dieses Forums untersagt.
Das finde ich auch richtig und wichtig. Die Sache mit den Verschlussstopfen soll und wird auch in Zukunft auf einer rein privaten Ebene laufen. Ich habe kein Interesse daraus ein Gewerbe entstehen zu lassen. Je nach Blickwinkel kann man mir jedoch kommerzielle Nutzung unterstellen.
Um in keinen Konflikt mit diesem tollen Forum zu kommen, möchte ich hiermit alle öffentlichen Bestellungen und Voranmeldungen als gegenstandslos bewerten.

Eine Kommunikation mit mir via PN ist natürlich weiterhin möglich.

Ich hoffe Ihr habt Verständnis dafür.

Für weitere Anregungen und Anfragen bin ich natürlich weiterhin offen.

Kannst ja trotzdem hier noch weiter Bilder und Infos posten 🙂

Ja klar, sollte ich in Zukunft noch Zutritt bekommen, werde ich auf dem Laufenden halten.

Gab's 'n Einlauf? 😉

Manchmal kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Ist doch wohl offensichtlich, daß das eine engagierte Hobby-Aktion und nicht gewerblich ist.

Ähnliche Themen