Verschmutzte Rückspiegel
Moin,
ich fahre meinen Insignia jetzt seit rund 7500 km. Bin super zufrieden, kann nicht über den Verbrauch jammern noch über mangelnde Kopffreiheit im Fond,ggg
Aber jetzt zu 2 Punkten die mich etwas stören. Und hier bitte ich nur um Kommentare von Insignia Besitzern und nicht von Prospekt Analysten (sorry Seitenhieb musste sein)😉😉
1. Beide Seitenspiegel sind sehr m.E sehr schmutzanfällig. Ich habe das Gefühl des Dreck von den Vorderrädern aufgewirbelt wird. Gestern nach einer langen Autobahnfahrt musste ich die Spiegel 2xsäubern. Sorry, wir haben ja derzeit Sauwetter, ist mir aber bei allen meiner bisheringen Fahrzeuge in dieser Form nicht vorgekommen.
Bevor jemand fragt, keine Sonderbereifung 18" Winterkompletträder von Opel.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
2. Die Heckscheibe, bzw. die hinteren Seitenscheiben beschlagen sehr leicht. Auch bei laufender Klimaautomatik.
Erst die Erhöhung der Ventilation bringt Abhilfe.
Ähnliche Erfahrungen.
Naja, vielleicht liegt´s auch am extremen Wetter.
Übrigens der Verbrauch hat sich jetzt bei kummulierten 7,2 l eingependelt. 80% Autobahn zügig gefahren.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Auch wenn der Winter nun fast vorbei ist, muss ich den Fred nochmal vorkramen!
Ich habe vor 2 Wochen (oder waren's schon 3?) meinen Insi durch die Waschanlage gefahren und anschließend alle Scheiben und Spiegel geputzt, um danach die Seiten- und Heckscheibe sowie Spiegel mit einem gerade angeschafften Mittelchen zu behandeln.
Und nun das Ergebnis: In den zwei Wochen gab es kaum Regen oder Schneefall, so dass die Nässewirkung kaum zu testen war. ABER, mir fiel dennoch auf, dass sowohl Seitenscheiben als auch Spiegel trotzdem erstaunlich sauber blieben, während die nicht behandelte Windschutzscheibe außerhalb der Scheibenwischer zusehends undurchsichtiger wurde! Am Freitag Früh dann das erste mal wieder mehr oder weniger Sauwetter mit Regen und Schnee, und wie der Zufall es will auch ca. 30 km Autobahn. Und was soll ich Euch sagen, das Wasser, was auf Spiegel und Seitenscheiben landete, wurde konsequent vom Fartwind wieder weggeblasen, ohne Schmutzspuren auf dem Glas zu hinterlassen. Auch die Heckscheibe blieb erstaunlich sauber und der sonst eher nicht so wirkungsvolle Heckscheibenwischer verrichtete seine Arbeit ohne zusätzliches Wasser aus der Waschanlage.
Ich bin also hellauf begeistert über die Wirkung! Selbst wenn man die Behandlung alle zwei bis drei Monate wiederholen müsste, wäre das für mich eine akzeptable Lösung! Und alles ohne Spoiler oder ähnliche Umbauten, über die ich auch schon nachgedacht hatte.
Achja das Mittelchen heißt "PRO VISION - RAIN CLEAR", und gabs bei ATU für knapp 13 Euro, und die Tube (150 ml) hält garantiert noch für dutzende Behandlungen!
Gruß
SilverBanditS
313 Antworten
Heute hat mich mein FOH angerufen wegen verschmutzter Aussenspiegel. Die Aussenspiegel werden als Sofortmaßnahme erstmals mit irgendeiner Spezialversiegelung behandelt, war ja in früheren Beiträgen auch schon zu lesen, muß er aber erst bestellen.
Weiterhin sagte er, daß in "absehbarer" Zeit eine geänderte Spiegelabschlußkappe, also vermutlich der Kunststoffring rundum, Abhilfe schaffen soll. Werde wieder berichten, wenn es was Neues gibt.
Nachtrag: Habe schon serienmäßig die Spiegel mit der Abrisskante unten.
Zitat:
Original geschrieben von spartakus53
Heute hat mich mein FOH angerufen wegen verschmutzter Aussenspiegel. Die Aussenspiegel werden als Sofortmaßnahme erstmals mit irgendeiner Spezialversiegelung behandelt, war ja in früheren Beiträgen auch schon zu lesen, muß er aber erst bestellen.
Weiterhin sagte er, daß in "absehbarer" Zeit eine geänderte Spiegelabschlußkappe, also vermutlich der Kunststoffring rundum, Abhilfe schaffen soll. Werde wieder berichten, wenn es was Neues gibt.Nachtrag: Habe schon serienmäßig die Spiegel mit der Abrisskante unten.
Da können wir ja dann doch noch hoffen.
Aber warum ruft dich dein FOH dann an, wenn du schon die geänderten Spiegelgehäuse von MY2010 hast?
Ich war beim FOH. Weil die keine Abhilfe sind. Meine Spiegel sind ständig verschmutzt.
Sehr schlechte Sicht nach hinten.
Uih, also selbst die Modelländerung MY2010 bringt nichts. 😕
Das wäre natürlich höchst unangenehm, wenn Opel da keine Verbesserung bewirkt hat.
Ähnliche Themen
Sie sollten auf die Spiegel ganz verrzichten und kleine Kameras verwenden, Display innen. Das waere sicher gut fuer die Aerodynamik, die Seitenscheibenverschmutzung und den Spritverbrauch. Cool waere es ausserdem. 😁
... nur so ein Gedanke....
Gruss, Ex-Calibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Sie sollten auf die Spiegel ganz verrzichten und kleine Kameras verwenden, Display innen. Das waere sicher gut fuer die Aerodynamik, die Seitenscheibenverschmutzung und den Spritverbrauch. Cool waere es ausserdem. 😁... nur so ein Gedanke....
Gruss, Ex-Calibur
ein guter sinnvoller gedanke, nur etwas teuer wäre er wohl auch.....😉
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Sie sollten auf die Spiegel ganz verrzichten und kleine Kameras verwenden, Display innen. Das waere sicher gut fuer die Aerodynamik, die Seitenscheibenverschmutzung und den Spritverbrauch. Cool waere es ausserdem. 😁... nur so ein Gedanke....
Gruss, Ex-Calibur
Hab euch mal den Spiegel abgebaut und gegen ein Kameragehäuse ersetzt...
Gruß, Michael
bau doch mal ne richtige Überwachungskamera dran... mit dem grauen Gehäuse- ich will doch auch was solides....
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Hm, irgendwie sieht das unästhetisch aus, ausserdem blickt man dann ständig in die Kamera😁
Hast Recht. Sieht irgendwie unfertig aus. Man hat sich halt an den Anblick der Spiegel gewöhnt.
Genau dss wollte ich mit dem Bild auch für mich feststellen.
SG, Michael
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Da können wir ja dann doch noch hoffen.Zitat:
Original geschrieben von spartakus53
Heute hat mich mein FOH angerufen wegen verschmutzter Aussenspiegel. Die Aussenspiegel werden als Sofortmaßnahme erstmals mit irgendeiner Spezialversiegelung behandelt, war ja in früheren Beiträgen auch schon zu lesen, muß er aber erst bestellen.
Weiterhin sagte er, daß in "absehbarer" Zeit eine geänderte Spiegelabschlußkappe, also vermutlich der Kunststoffring rundum, Abhilfe schaffen soll. Werde wieder berichten, wenn es was Neues gibt.Nachtrag: Habe schon serienmäßig die Spiegel mit der Abrisskante unten.
Aber warum ruft dich dein FOH dann an, wenn du schon die geänderten Spiegelgehäuse von MY2010 hast?
Hi,
kannst du evtl. einige Bilder hochladen?
Würde gerne wissen ob ich auch schon die Spiegel hab.
Wir diese geänderte Spiegelabschlußklappe automatisch von Opel gewechsel z.B. Service oder Rückrufaktion?
Wo ist denn die Kamera? In dem schwarzen Dreieck? Das macht keinen Sinn, denn die wird da ja auch dreckig. Ich wuerde die oberhalb der Tuer montieren, mit einer kleinen Ausbuchtung in Wagenfarbe. Deckt dann auch tote Winkel besser ab.
Gruss, Excalibur
Werde morgen versuchen, die Spiegel zu knipsen und hochladen.
Laut Aussage vom FOH wird er mich anrufen, sobald sich mit den Spiegelgehäusen etwas tut.
Ich versteh es ja auch nicht so richtig, weil ich eben diese Lippe (Spoiler) unterm Spiegel schon dran habe.