elektr.anklappbare Rückspiegel
ich möchte bei unserem ST die elektr.anklappbaren Rückspiegel nachrüsten lassen. Frage hat dieses schon jemand gemacht, oder machen lassen?
Das Fahrzeug ist eine Cosmo Version, hat nur leider diese Funktion nicht, so muss ich jedesmal vor der Garage aussteigen und den rechten Spiegel einklappen, sonst wird es zu eng. Garage geht automatisch auf. grrrrr
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die elektrisch anklappbaren Spiegel kann man unter mittlerem Aufwand nachrüsten. Die elektrochromatische Abdunkelung jedoch würde nur dann funktionieren, wenn man auch den entsprechenden Innenspiegel nachrüstet, was den Aufwand und die Kosten weiter in die Höhe treibt. Erschwerend hinzukommt, das jede zusätzlich benötigte Leitung nachgezogen werden muss. Es wird definitiv mehr kosten als die Erstausrüstung.
Solltest du dich also für eine Nachrüstung entscheiden, kommt für eine Nachrüstung in einem Fahrzeug ohne Memory-Funktion folgendes auf dich zu:
Benötigte Teile:
Bedienelement Spiegelschalter für elektrisch anklappbare Spiegel ohne Memory-Paket (!)
zwei elektrisch anklappbare Aussenspiegel (ohne Memory-Funktion)
Nachverlegung mehrerer Leitungen zwischen Fahrertür und Beifahrertür. (genauere Informationen gerne auf Nachfrage hier an dieser Stelle)
MfG BlackTM
24 Antworten
Hallo,
die elektrisch anklappbaren Spiegel kann man unter mittlerem Aufwand nachrüsten. Die elektrochromatische Abdunkelung jedoch würde nur dann funktionieren, wenn man auch den entsprechenden Innenspiegel nachrüstet, was den Aufwand und die Kosten weiter in die Höhe treibt. Erschwerend hinzukommt, das jede zusätzlich benötigte Leitung nachgezogen werden muss. Es wird definitiv mehr kosten als die Erstausrüstung.
Solltest du dich also für eine Nachrüstung entscheiden, kommt für eine Nachrüstung in einem Fahrzeug ohne Memory-Funktion folgendes auf dich zu:
Benötigte Teile:
Bedienelement Spiegelschalter für elektrisch anklappbare Spiegel ohne Memory-Paket (!)
zwei elektrisch anklappbare Aussenspiegel (ohne Memory-Funktion)
Nachverlegung mehrerer Leitungen zwischen Fahrertür und Beifahrertür. (genauere Informationen gerne auf Nachfrage hier an dieser Stelle)
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo,die elektrisch anklappbaren Spiegel kann man unter mittlerem Aufwand nachrüsten. Die elektrochromatische Abdunkelung jedoch würde nur dann funktionieren, wenn man auch den entsprechenden Innenspiegel nachrüstet, was den Aufwand und die Kosten weiter in die Höhe treibt. Erschwerend hinzukommt, das jede zusätzlich benötigte Leitung nachgezogen werden muss. Es wird definitiv mehr kosten als die Erstausrüstung.
Solltest du dich also für eine Nachrüstung entscheiden, kommt für eine Nachrüstung in einem Fahrzeug ohne Memory-Funktion folgendes auf dich zu:
Benötigte Teile:
Bedienelement Spiegelschalter für elektrisch anklappbare Spiegel ohne Memory-Paket (!)
zwei elektrisch anklappbare Aussenspiegel (ohne Memory-Funktion)Nachverlegung mehrerer Leitungen zwischen Fahrertür und Beifahrertür. (genauere Informationen gerne auf Nachfrage hier an dieser Stelle)
MfG BlackTM
Danke fuer die Antwort. Ich ahnte es schon, dass es etwas "umfangreicher wird". Aber das Fahrzeug hat ja schon verstellbare Aussenrückspiegel(elektr.) und auch autom.abblendbaren Innenrückspiege.So komme ich zu folgender Überlegung, dass ich ja eigentlich nur den RECHTEN Spiegel zum elektr.anklappen brauche. Und einfach einen kl. Wechselschalter verbaue und so nur 2 Steuerleitungen neu ziehen. So brauche ich keinen Anschluss an den can Bus zu machen, was ja nicht immer einfach ist.
Ich glaube, dass es so etwas preiswerter wird und der Aufwand vertretbarer ist, oder liege ich da falsch?
Gruss Peter
Ich hab jetzt von meinem FOH gehört (einer seiner Arbeiter war beim Lehrgang) das die ganze elektronik (samt E-Motoren) schon im Spiegel eingebaut sein soll. Weiter sagte er das man nur den Schalter austauschen muss und schon kann man die Spiegel anklappen, allerdings hat man dann nicht die Auto- Abblendfunktion denke ich.
Weis jemand mehr darüber ist das vielleicht nur bei den Cosmos so?
Muss demnächst eh noch mal in die Werkstatt und werde dann vielleicht mal den Schalter austauschen lassen und schauen was passiert.
Na das interessiert mich auch. Bitte gib mal Rückmeldung ob das geklappt hat.
Ähnliche Themen
Das finde ich auch Interessant, habe einen ST Cosmo bestellt, kommt hoffentlich
diese Woche ,-))
Hab die klappbaren Spiegel nicht mit bestellt, ärger mich allerdings heute.
Meine Überlegung war bei der Bestellung, an 8 Opel Omegas noch nie nen
Spiegel abgefahren oder beschädigt 8-)))
Bitte Info falls das Funktionieren sollte ! Wo sitzt den der Schalter ???
In der Fahrertür ???
Gruß aus dem Emsland
Matthias
Ja in der Fahrertür, ist der gleiche wie zum einstellen der spiegel nur das er noch die Zusatzfunktion hat zum anklappen.
Ja nächste Woche Donnerstag will mein FOH das mal austesten dann weis ich mehr bis dahin müsst ihr euch noch gedulden. Sorry!
Also auf die Info bin ich ja sowas von gespannt. :-)
Also hier meine Antwort:
Ich war heute hin zu meinem FOH und er ist zu folgendem Ergebniss gekommen:
NEIN! es geht nicht nur einfach den Spiegelschalter auszutauschen, mann muss auch die Spiegel mit tauschen Kosten für alles drum und dran (Einbau, Schalter, Spiegel) 450,- Euro. Das ist mir persönlich leider zuviel für ein bisschen Spielerei (auch wenn diese Funktion bei meinem Passat sehr nützlich war).
Zum Thema DIGI Tacho (was in einem anderen Thread steht) Ja man kann es Programieren und es hat mich 28,- Euro gekostet ....aber DAS war es mir auf jedenfall wert. Jetzt kann man(n) schön mit dem Tempomat arbeiten und in großen Zahlen die geschwindikeit ablesen.
Beste Grüße
Tosie
Hallo,
ich fahre im Moment einen Astra H und will mir nun einen Opel Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI DPF
Ecoflex kaufen. Der Wagen ist ein Geschäftswagen mit 3000km, und hat eigentlich alles was ich mir wünsche. Bis auf...automatisch anklappbare Aussenspiegel. Die sind für mich aber das K.O Kriterium, da ich sonst nicht in die Garage komme. Manuell einklappen geht nicht, da ich sonst die halbe Straße blockieren würde ehe ich in die Garage reinfahren könnte.
Nun hab ich meinen FOH gefragt ob man das nicht nachrüsten lassen kann. Seine Antwort war, nach Rücksprache mit einem Elektromeister, das dies nicht möglich sei. Mit Hinweis auf diesem Forum und diesem Thread will er sich nun nochmal bei Opel direkt schlau machen. Ehrlich, ich kann mir das einfach nicht Vorstellen das man das nicht nachrüsten kann, zumal es ja offensichtlich doch geht. Das automatische anklappen würde mir reichen, die autom. Abblendfunktion bräuchte ich nicht. Der Wagen ist von 02/2010. Ist das wirklich nur bei bestimmten Modellen möglich bzw. unmöglich?
Beste Grüße
dirk
Zitat:
Original geschrieben von tosie0815
Also hier meine Antwort:Ich war heute hin zu meinem FOH und er ist zu folgendem Ergebniss gekommen:
NEIN! es geht nicht nur einfach den Spiegelschalter auszutauschen, mann muss auch die Spiegel mit tauschen Kosten für alles drum und dran (Einbau, Schalter, Spiegel) 450,- Euro. Das ist mir persönlich leider zuviel für ein bisschen Spielerei (auch wenn diese Funktion bei meinem Passat sehr nützlich war).
Zum Thema DIGI Tacho (was in einem anderen Thread steht) Ja man kann es Programieren und es hat mich 28,- Euro gekostet ....aber DAS war es mir auf jedenfall wert. Jetzt kann man(n) schön mit dem Tempomat arbeiten und in großen Zahlen die geschwindikeit ablesen.
Beste Grüße
Tosie
Klar kann man es nachrüsten! Aber rechne mit einem 4 stelligen Betrag wenn du das beim FOH machen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Klenkes
Die sind für mich aber das K.O Kriterium, da ich sonst nicht in die Garage komme. Manuell einklappen geht nicht, da ich sonst die halbe Straße blockieren würde ehe ich in die Garage reinfahren könnte.
Da fragt man sich, wie man früher in die Garage gekommen ist 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BK1307
Da fragt man sich, wie man früher in die Garage gekommen ist 🙄Zitat:
Original geschrieben von Klenkes
Die sind für mich aber das K.O Kriterium, da ich sonst nicht in die Garage komme. Manuell einklappen geht nicht, da ich sonst die halbe Straße blockieren würde ehe ich in die Garage reinfahren könnte.
Nicht nur, wie man früher in die Garage kam, wie kommt er denn aus dem Auto raus, wenn schon die Spiegel stören beim Einfahren in die Garage????
Ich hoffe, er hat ein Schiebedach???
😕 😕
Früher...früher hat das Brötchen 20 Pfennig gekostet 🙄
Ich weiß nicht wo du deine Garage hast, aber meine ist direkt an einer Hauptstraße. Ansonsten würde sich die Frage garnicht stellen! Dir möge es Spaß machen im Berufsverkehr gemütlich auszusteigen und beide Spiegel einzuklappen, mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BK1307
Da fragt man sich, wie man früher in die Garage gekommen ist 🙄Zitat:
Original geschrieben von Klenkes
Die sind für mich aber das K.O Kriterium, da ich sonst nicht in die Garage komme. Manuell einklappen geht nicht, da ich sonst die halbe Straße blockieren würde ehe ich in die Garage reinfahren könnte.
Du kennst Garagen die am Tor "schmal" sind? Innen ist es kein Problem, aber ich muss an einer Säule vorbei (Doppelgarage). Und Schiebedach? Nö, brauch ich nicht.😛
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Nicht nur, wie man früher in die Garage kam, wie kommt er denn aus dem Auto raus, wenn schon die Spiegel stören beim Einfahren in die Garage????Zitat:
Original geschrieben von BK1307
Da fragt man sich, wie man früher in die Garage gekommen ist 🙄
Ich hoffe, er hat ein Schiebedach???
😕 😕