Verschleißanzeige Bremsbeläge
Hi,
ich habe am Wochenende ringsum meine Bremsbeläge gewechselt. Der hintere Sensor war bereits verschlissen, d.h. die Warnlampe im Armaturenbrett hat geleuchtet. Nach Wechsel der Beläge und des Sensors hat sie immer noch geleuchtet. Da ich keine Zeit mehr hatte, habe ich die Fehlersuche auf den nächsten Tag verschoben - und siehe da, nach ca. 1/2 Tag war die Lampe auf einmal aus.
Hat jemand eine Idee, wie das Rücksetzen funktioniert? Bei mir tut jetzt alles so wie es soll, aber interessieren würds mich trotzdem.
Gruß
Softi
34 Antworten
Zitat:
@THERESA1997 schrieb am 25. Oktober 2017 um 12:58:28 Uhr:
Ich hab mal ne frage wenn die kontrollleuchte leuchtet wie weit kann man noch fahren?
Bis Eisen auf Eisen schleift😁
Wie ist das, wenn man beim Bremsen (leichtes gedrückt halten des Bremspedals) ein quietschen hört, die Verschleißanzeige aber nicht leuchtet?
Unrund abgefahren ?
Was ist dafür verantwortlich?
Bremskolben?
Belege?
Scheiben?
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 25. Oktober 2017 um 19:06:46 Uhr:
Wie ist das, wenn man beim Bremsen (leichtes gedrückt halten des Bremspedals) ein quietschen hört, die Verschleißanzeige aber nicht leuchtet?Unrund abgefahren ?
Was ist dafür verantwortlich?
Bremskolben?
Belege?
Scheiben?
Die Verschleißanzeige kann auch mal flöten gehen sofern man die öfters wieder benutzt wenn der Kontakt noch nicht abgeschliffen war, das ist mir schon mal passiert da waren die Beläge auch fast voll runter😰
Am besten bei jeden Belagwechsel eine neue Verschleißanzeige benutzen.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 25. Okt. 2017 um 19:14:19 Uhr:
Die Verschleißanzeige kann auch mal flöten gehen sofern man die öfters wieder benutzt wenn der Kontakt noch nicht abgeschliffen war, das ist mir schon mal passiert da waren die Beläge auch fast voll runter??
Am besten bei jeden Belagwechsel eine neue Verschleißanzeige benutzen
Das nenn ich mal Effizienz 😉.
Ähnliche Themen
habe am WE die Beläge vom 316i gewechselt
vorne war eigenlich noch gut
hinten war der Verschleissmelder leicht angeschabt, der hat wohl Meldung gegeben
Wechsele immer die Verschleissmelder Kontakte, auch wenn diese noch nicht angekratz waren.
Meist sind die eh vergammelt, hatte auch schon, dass sie bein rausziehen zerbrochen sind.
Kosten 5-10€, da mach ich nicht lange rum.
Als alles fertig war ging die Kontrollleuchte (Bremsbelagverschleiss) im Amarturenbrett nicht aus.
Beim X5 war das noch nie so gewesen
Ich nochmal unters Auto alles kontrolliert - hier alles i O - grübel.
Ne Runde gefahren - Lampe geht nicht aus.
Einen Tag später mal die Zündung 2. Stufe für eine Minute ohne Motor angeschaltet gelassen.
Leuchte ging aus und blieb seither aus.
Wie wenn da nur alle 2 Tage einer nachschauen würde, ob die Bremse schon gerichtet wurde :-))))