Verschleißanzeige Bremsbeläge

BMW 3er E46

Hi,

ich habe am Wochenende ringsum meine Bremsbeläge gewechselt. Der hintere Sensor war bereits verschlissen, d.h. die Warnlampe im Armaturenbrett hat geleuchtet. Nach Wechsel der Beläge und des Sensors hat sie immer noch geleuchtet. Da ich keine Zeit mehr hatte, habe ich die Fehlersuche auf den nächsten Tag verschoben - und siehe da, nach ca. 1/2 Tag war die Lampe auf einmal aus.

Hat jemand eine Idee, wie das Rücksetzen funktioniert? Bei mir tut jetzt alles so wie es soll, aber interessieren würds mich trotzdem.

Gruß

Softi

34 Antworten

und bei meinem ex 330i wurde der Sensor bei Wechsel der Klötze und Scheiben
mit getauscht weil die Verschleissanzeige schon an war !

Grüße

der Michael

Habe vor kurzem Bremsen vorne gewechselt und bei BMW sagte man mir einfach die Zündung so lange anlassen bis die Lampe erlischt. Laut dem Mechaniker braucht es eine weile bis das System erkennt das der Stromkreis wieder geschlossen ist.
Somit ist auch klar das hier durch das durchschleifen der Kontakt unterbrochen wird. Also ist die Theorie 2 und 3 richtig.

SONER WO BIST DU?

Wir brauchen hier ein Bild von ner "aktivierten" Verschleissanzeige! 🙂

Hier.....😁

leider habe ich keine abgeschliffene verschleißanzeige zur hand,weil ich sie immer nach dem ausbau entsorge....😁  aber ich habe eine neue hier rumfliegen.......😁 

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


SONER WO BIST DU?
 
Wir brauchen hier ein Bild von ner "aktivierten" Verschleissanzeige! 🙂
Ähnliche Themen

wieviel km kann man noch fahren wenn die verschleißlampe im bc leuchtet?

Kommt drauf an, wie oft und wie stark du während dieser Zeit bremst... 😉

1.000 km sind schon noch ok!

Gruß
Jan

Hab meinem nach leuchtender Checklampe auch noch gute 1000 km drauf gefahren, beim Wechsel waren die Klötze immer noch einigermaßen tragbar und hätten auf keinen Fall die Scheibe beschädigen können. 😉

Moin auch,

besser spät als nie: Hier drei Bilder von einer Verschleissanzeige, die ausgelöst hat.

Sonderlich abgewetzt ist die von keiner Seite!

die Seite ist nur mit Schmodder zugeklebt:

... und hier nochmal von "unten":

Zitat:

Original geschrieben von troymcclure1


Moin auch,
besser spät als nie: Hier drei Bilder von einer Verschleissanzeige, die ausgelöst hat.
Sonderlich abgewetzt ist die von keiner Seite!

Warum sollte sich der Stecker auch abnutzen? Du hättest das andere Ende fotografieren müssen *LOL*

Gruß, Frank

😰 😰 😰

Peinlich, peinlich, das andere Ende sah so schön unscheinbar aus!
Na wenigstens hab' ich nie behauptet, dass ich Ahnung davon hätte! ^^ 😁

Hier also jetzt ein Foto vom richtigen Ende. Offene Schleifspuren und blankes Metall sind nicht zu verleugnen! 😁

Hier noch eins mit schlechter Belichtung aber dafür schärfer:

Ich hab mal ne frage wenn die kontrollleuchte leuchtet wie weit kann man noch fahren?

Zitat:

@THERESA1997 schrieb am 25. Oktober 2017 um 12:58:28 Uhr:


Ich hab mal ne frage wenn die kontrollleuchte leuchtet wie weit kann man noch fahren?

Kann man nicht sagen,kommt auf die Fahrweise an...all zu lang würd ich so nicht fahrn. Neue Beläge kosten ja nicht die Welt

Deine Antwort
Ähnliche Themen