Verschleiss: Magnetic Ride
Hola,
man sagt ja, dass alle 100 tkm die Stoßdämpfer gewechselt werden sollen. Wie schaut das denn preislich bei MR-Dämpfern im Vergleich zu normalen Dämpfern aus?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Na das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Die verwendete magnetorheologische Flüssigkeit ist eine Suspension aus einem auf Kohlenwasserstoff basierenden Synthetiköl, in das weiche magnetische Partikel mit einem Durchmesser von 3-10 ?m eingebunden sind.
Bei den doch ziemlich massiven Dämpferrohren frisst sich da so schnell nix durch.
Der Dämpfer ist ja auch wesentlich einfacher aufgebaut, als ein normaler Dämpfer und auch als Einrohrdämpfer ausgelegt.
Die ganzen Ventile eines normalen Dämpfers sind da ja nicht vorhanden. Und das ist es ja gerade bei den normalen Dämpfern was den Geist aufgibt.
Das einzige Problem wird vielleicht sein, dass auch ein MR Dämpfer undicht werden kann.
Gruß
TT-Eifel
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Fehlermeldung im Drehzahlmesser und bei jedem Start die Fehlermeldung im FIS. Fahren tut er, jedoch dann ohne Sport-Modus oder ESP-Sport-Modi.Zitat:
Original geschrieben von Combattent
-------------
Was heist FEHLERMELDUNGEN konkret, kann ich damit dann fahren und habe nur eine Anzeige im FIS oder am MR Taster? Oder mag der TT dann nicht fahren?
Zulassungsmässig / Tüv wäre aber kein Thema ?!
Zulassung? keine Ahnung, aber die Prüfer sind ja angehalten nach Warnmeldungen im Tacho / FIS / Boardcomputer zu schauen. Wenn dann ein Fahrwerksfehler vorliegt, weiß nicht.... Ich hab Adapter rein gebaut die dem System sagen MR ist da 😁 nicht billig kann ich gleich sagen und es gibt zur Zeit nur einen Hersteller
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Und bevor er fragt, anstatt die SuFu zu nutzen :Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Fehlermeldung im Drehzahlmesser und bei jedem Start die Fehlermeldung im FIS. Fahren tut er, jedoch dann ohne Sport-Modus oder ESP-Sport-Modi.
Zulassung? keine Ahnung, aber die Prüfer sind ja angehalten nach Warnmeldungen im Tacho / FIS / Boardcomputer zu schauen. Wenn dann ein Fahrwerksfehler vorliegt, weiß nicht.... Ich hab Adapter rein gebaut die dem System sagen MR ist da 😁 nicht billig kann ich gleich sagen und es gibt zur Zeit nur einen Hersteller
mein Magnetic ride wurde auscodiert, ohne die teuren Stecker von KW Fehler frei seit fast 10.000 km. Bin mit dem verbauten Street comfort viel besser zufrieden als mit dem Schrott MR, das waren wirklich 1.100 Euronen für die Tonne :-(((
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
kannst nicht so einfach normale Dämpfer verbauen, weil sonst dem System was fehlt. Sprich du bekommst Fehlermeldungen 😉 Auscodieren ist uns bisher leider nicht gelungen, selbst Audi steht hier wie der Ochs vorm Berg... 🙁Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Hallo,habe MR seit 54.000km und keine Probleme, finde es ein sehr gelungenes System......
Wenn ich das mit den Kosten aber so lese stellt sich mir eine Frage:
Wenn MR wirklich mal verschlissen ist, kann man dann einfach auf die normalen Dämpfer ausweichen.
MR raus und Normale rein und gut ?
Oder gibt es da irgendwelche Verbote oder muss ich dann das abnehmen lassen (TÜV)
Hatte bisher 2 TT den ersten OHNE den zweiten mit. Mit ist deutlich schöner. Kann aber auch gut ohne leben.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky 1964
mein Magnetic ride wurde auscodiert, ohne die teuren Stecker von KW Fehler frei seit fast 10.000 km. Bin mit dem verbauten Street comfort viel besser zufrieden als mit dem Schrott MR, das waren wirklich 1.100 Euronen für die Tonne :-(((
Zitat:
Original geschrieben von Lucky 1964
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
kannst nicht so einfach normale Dämpfer verbauen, weil sonst dem System was fehlt. Sprich du bekommst Fehlermeldungen 😉 Auscodieren ist uns bisher leider nicht gelungen, selbst Audi steht hier wie der Ochs vorm Berg... 🙁
Wer hat es dir auscodiert? Gibt's hier einen Schlüssel den ich mit VCDS ändern kann? Wäre für Tipps echt dankbar! gerne auch per PN
Ähnliche Themen
... am besten wendest du dich an die Profils von Reader Motorsport, die haben es bei mir gemacht.
Hier noch mal großes Lob an die Jungs, Fahrwerk sitz passt und hat Luft und vor allem deutlich weniger
Übersteuern als mit MR ....
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Zitat:
Original geschrieben von Lucky 1964
mein Magnetic ride wurde auscodiert, ohne die teuren Stecker von KW Fehler frei seit fast 10.000 km. Bin mit dem verbauten Street comfort viel besser zufrieden als mit dem Schrott MR, das waren wirklich 1.100 Euronen für die Tonne :-(((
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Wer hat es dir auscodiert? Gibt's hier einen Schlüssel den ich mit VCDS ändern kann? Wäre für Tipps echt dankbar! gerne auch per PNZitat:
Original geschrieben von Lucky 1964
Hi zusammen,
habe heute mit km-Stand 220.000 meine MR Dämpfer im A3 (3-türer, 125 KW) auf dem ADAC-Prüfstand testen lassen. Ergebnis = alle 4 Dämpfer ohne Mängel. Bin echt begeistert - der Wagen fährt sich, (fahrwerks- und motormäßig) wie am ersten Tag. Bei meinen beiden früheren A3 mit Ambitions-Fahrwerk war spätestens bei 180.000 km Schluß mit lustig. Da mußten alle 4 Dämpfer getauscht werden. Jetzt ist, wie gesagt, nach 220.000 immer noch alles ganz prima. SUPER !!!
Das lustige ist das bei meinem TT 8J mit MR hinten die Dämpfer am Gehäuse minimal ölig werden...
Hab das letztens bei laufenden Motor getestet um ihn von Hand auf zu schaukeln naja was soll ich sagen er springt wie ein Gummiball 🙁
Das komische ist wenn ich fahre merk ich davon absolut nichts. Kann vielleicht jemand das mal bei seinem TT ausprobieren ob er ihn hinten im Stand so richig heftig aufschaukeln kann?
Fehlerspeicher sagt nämlich nichts dazu.
Zitat:
Original geschrieben von S!L3NC3R
Das lustige ist das bei meinem TT 8J mit MR hinten die Dämpfer am Gehäuse minimal ölig werden...
Hab das letztens bei laufenden Motor getestet um ihn von Hand auf zu schaukeln naja was soll ich sagen er springt wie ein Gummiball 🙁
Das komische ist wenn ich fahre merk ich davon absolut nichts. Kann vielleicht jemand das mal bei seinem TT ausprobieren ob er ihn hinten im Stand so richig heftig aufschaukeln kann?
Fehlerspeicher sagt nämlich nichts dazu.
Das hatte mich vom ersten Tag an gewundert. Schaukel mal, wenn er steht. Da ist ein Kinderwagen aus den 50ern härter gefedert.
Wenn man fährt dann zieht er an. Ganz komisch - aber vollkommen normal. Hatten die letzten beiden TTs so 🙂
oder man geht in den MR-Prüfmodus
PS: sollte man u.a. auch vor einem Stoßdämpfertest ala ADAC machen😉
@Comsat der Motor war dabei an 🙂
Ja schon komisch weiß nicht ob ich sie diese Saison einfach noch zuende fahr und dann im April wechsel. Preis liegt pro Dämpfer bei 300€ war echt dumm das ich mir die Federn angetan hab und nicht gleich ein vernünftiges Fahrwerk 😛
@TTS Zaskar
Du meinst MR Taste 5-10Sek gedrückt halten oder?
Ich finde nur komisch dass es vorne nicht schaukelt im Stand. Dachte schon mein Popometer funktioniert nicht mehr weil ich beim normalen fahren auch bei hohen Geschwindigkeiten kein unruhiges Heck hatte.
Hallo zusammen , kann mir jemand sagen ob dein defekt eines MR Dämpfers auch im fis vom 07er baujahr angezeigt wird?
Danke und grüße aus stgt