Verschleiss: Magnetic Ride
Hola,
man sagt ja, dass alle 100 tkm die Stoßdämpfer gewechselt werden sollen. Wie schaut das denn preislich bei MR-Dämpfern im Vergleich zu normalen Dämpfern aus?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Na das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Die verwendete magnetorheologische Flüssigkeit ist eine Suspension aus einem auf Kohlenwasserstoff basierenden Synthetiköl, in das weiche magnetische Partikel mit einem Durchmesser von 3-10 ?m eingebunden sind.
Bei den doch ziemlich massiven Dämpferrohren frisst sich da so schnell nix durch.
Der Dämpfer ist ja auch wesentlich einfacher aufgebaut, als ein normaler Dämpfer und auch als Einrohrdämpfer ausgelegt.
Die ganzen Ventile eines normalen Dämpfers sind da ja nicht vorhanden. Und das ist es ja gerade bei den normalen Dämpfern was den Geist aufgibt.
Das einzige Problem wird vielleicht sein, dass auch ein MR Dämpfer undicht werden kann.
Gruß
TT-Eifel
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KA-Flo
Helf mir bitte, ich stehe auf dem Schlauch?!Zitat:
Original geschrieben von comsat
KW !
Ich sehe da ein KW Gewinde und vermutlich den Stecker vom MR?
Heißt das man könnte es ohne weiteren Aufwand tauschen?
Jepp.
Du kannst aber auch auf die KW Seite gehen und sicher näheres erfahren 🙂
Das MR ist dann aber nicht mehr in Funktion !😁
Die Sache mit den KW-Steckern funzt einwandfrei! Denoch sollte man das MRC parallel auscodieren lassen...hat mein 🙂 für mich erledigt.
Ohne die Stecker kann man aber dennoch fahren...es wird eine Fehlermeldung ausgeworfen und man kann das ESP/ASR nicht mehr deaktivieren...im Fehlerspeicher tauchen dann je Dämpfer 1 Fehler auf (logisch) - das wars.
Bei mir sind nach kanpp 55tsd km die hinteren Magnetic ride Dämpfer fällig, es handelt sich dabei um einen Audi S3 Sportback.
Ähnliche Themen
nachdem beim TT eine Garantieverlängerung bis ins Jahr 5 eigentlich Pflicht ist, kann man doch eigentlich auch das MR bestellen?!
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
nachdem beim TT eine Garantieverlängerung bis ins Jahr 5 eigentlich Pflicht ist, kann man doch eigentlich auch das MR bestellen?!
Aber nicht, wenn sie dir wieder mit Verschleißteilen kommen 😉
Wie merkt man denn das die MR Dämpfer verschliessen sind? Kommt eine Fehlermeldung im FIS?
Ein Dämpfer kostet 160 €? Brutto? Und wie viel kommt für den Einbau noch on Top?
Hi, ich habe noch einen kompletten Satz MR vom meinen TT RS rum liegen, falls eine ein paar Euronen gibt und abholen will...
Ist knapp 20.000 km gelaufen...
ML
Zitat:
Original geschrieben von dfi103
Bei mir sind nach kanpp 55tsd km die hinteren Magnetic ride Dämpfer fällig, es handelt sich dabei um einen Audi S3 Sportback.
Meine habe jetzt 61tsd. runter und ich merke keinen Unterschied zum Anfang?
Ich fahr zwar selten im Sportmodus aber ich würde behaupten vor 150tsd. brauch ich da nix zu machen...
Zitat:
Original geschrieben von dfi103
Bei mir sind nach kanpp 55tsd km die hinteren Magnetic ride Dämpfer fällig, es handelt sich dabei um einen Audi S3 Sportback.
Könntest Du vielleicht den Defekt genauer spezifizieren?
Hallo,
habe MR seit 54.000km und keine Probleme, finde es ein sehr gelungenes System......
Wenn ich das mit den Kosten aber so lese stellt sich mir eine Frage:
Wenn MR wirklich mal verschlissen ist, kann man dann einfach auf die normalen Dämpfer ausweichen.
MR raus und Normale rein und gut ?
Oder gibt es da irgendwelche Verbote oder muss ich dann das abnehmen lassen (TÜV)
Hatte bisher 2 TT den ersten OHNE den zweiten mit. Mit ist deutlich schöner. Kann aber auch gut ohne leben.
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Hallo,habe MR seit 54.000km und keine Probleme, finde es ein sehr gelungenes System......
Wenn ich das mit den Kosten aber so lese stellt sich mir eine Frage:
Wenn MR wirklich mal verschlissen ist, kann man dann einfach auf die normalen Dämpfer ausweichen.
MR raus und Normale rein und gut ?
Oder gibt es da irgendwelche Verbote oder muss ich dann das abnehmen lassen (TÜV)
Hatte bisher 2 TT den ersten OHNE den zweiten mit. Mit ist deutlich schöner. Kann aber auch gut ohne leben.
kannst nicht so einfach normale Dämpfer verbauen, weil sonst dem System was fehlt. Sprich du bekommst Fehlermeldungen 😉 Auscodieren ist uns bisher leider nicht gelungen, selbst Audi steht hier wie der Ochs vorm Berg... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
-------------Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
kannst nicht so einfach normale Dämpfer verbauen, weil sonst dem System was fehlt. Sprich du bekommst Fehlermeldungen 😉 Auscodieren ist uns bisher leider nicht gelungen, selbst Audi steht hier wie der Ochs vorm Berg... 🙁
Was heist FEHLERMELDUNGEN konkret, kann ich damit dann fahren und habe nur eine Anzeige im FIS oder am MR Taster? Oder mag der TT dann nicht fahren?
Zulassungsmässig / Tüv wäre aber kein Thema ?!