Verschleiß Bremsen
Hallo Kollegen,
da ich meinen Dicken momentan zum Ölwechsel abgegeben habe (zweiter Wechsel bei 49980 TKM 🙁 ) wurde im Rahmen der üblichen Durchsicht bemerkt, dass meine vorderen Brems-Klötze an Verschleißgrenze sind (Lt Anzeige noch 13 Tkm). Auch müsse man die Scheiben tauschen, da diese ebenfalls "nicht mehr gut" sind. Mir wurden damals bei KM-Stand 13000 rundherum alle Scheiben und Klötze auf Garantie gewechselt. Hintere Klötze habe ich seit ca 5 Tkm neu. Ich versteh das nicht. Sind diese Bremsen wirklich so Verschleißfreudig?
Vor allem die Scheiben vorne kommen mir sehr komisch vor. Kein Verzug, noch sehr gutes Bremsverhalten, ...
Ist das bei euch auch der Fall? An meinem "aggresiven Fahrstil" mit einem Verbrauch von 9 litern kann es doch nicht liegen.
Gruß
48 Antworten
Hallo,
E60 530d, 04/04, erster Bremsenwechsel bei 113000km (Scheiben und Bremsen vorne, hinten nur Bremsen). Heute bei 147000km Anzeige Reichweite vorne 60000, hinten 70000km und es ist noch die erste Scheibe hinten!
Grüße
ROMAN
Jaja, die sportliche Fahrweise und der Bremsenverschleiß -
da werden wir alle verschei..ert!
Nach dem Umstieg von meinem Nissan Primera Automatik (der auch recht flott war und nicht gerade leicht)
war ich ziemlich schockiert über die laufenden Kosten bei BMW.
Der Nissan hatte mit 155.000km noch die ersten Scheiben vorne drauf, der alte 530DA Touring hat es meistens
bis gerade kurz nach der ersten Inspektion geschafft, dann waren die Scheiben blau und rubbelten.
Das ärgerliche war das immer irgendwas zwischendurch war, festgefressene Bremssättel im Winter usw.
Der Nachfolger war ein 330 DA Touring (E49) und ich hoffte durch das geringere Gewicht (200Kg weniger) wäre alles besser.
Leider nein - Bremscheiben und Klötze auch reichlich.Ich vermutete irgendeinen technische Defekt und habe
auch mehrmals nachgefragt - es lag immer nur an meiner Fahrweise.
Jetzt bin ich auf einem 525DA Touring.
Und siehe da, es geht doch!
80.000km nun und bei 100.000km kommen vermutlich die vorderen Scheiben runter.Kein rubbeln, keine blaufärbung,
kein anderer Fahrstil - also was schließen wir daraus?
Gibt es auch evtl. Material/Qualitätsunterschiede?Sind die nächsten Scheiben wieder Schrott?
Oder mal wieder eine neue Sorte Bremssteine?
Alles s e h r merkwürdig finde ich.
Ich fahre fast nur Autobahn und zügig wo es geht, das mache ich nun seit über 22 Jahren im Außendienst so und wenn mir einer was vom "Bremsenverschleiß wegen Fahrstil" erzählt ist erledigt für mich.
Die Bremse muss passend zur Leistung dimensioniert sein.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie das weitergeht...
Ich vermute mal der Primera stand auch nicht nach 34m aus 100kmh. Die Bremsleistung spielt IMHO eine Rolle, wo der Reibwert höher ist muss mehr Material fallen. Auf meinem Mountainbike mit Scheiben, gibts Beläge die halten ewig nur leider bremsen sie nicht besonders, gerade wenns nass wird. Alle die richtig zubeissen und kein Fading haben opfern sich selbstlos auf für Ihren schwergewichtigen Fahrer 😉
hätte einen neuen satz bremsbeläge abzugeben🙄🙄
Ähnliche Themen
Habe jetzt 44000km auf der Uhr und immer noch die ersten Klötze und Scheiben. Seit über einem Jahr steht in der Serviceanzeigeauf: 7000km, Fahrweise: leicht sportlich 🙂
Der freundlich sagte auch, dass die Scheiben und Beläge noch gut sind.
Ich hab 56.000 km runter und ebenfalls noch immer die ersten Scheiben und Klötze (auch auf dem Auto 😁)
Im Servicemenü stehen beide Wechselwerte jeweils noch über 10.000 km.
Fahrweise eher defensiv.
Sind nach einem Softwareupdate die Service Restreichweiten noch wie vorher vorhanden, oder zählt er dann von vorne wieder los? Oder läst sich das programieren?
Zitat:
Original geschrieben von Jesus fährt mit
Sind nach einem Softwareupdate die Service Restreichweiten noch wie vorher vorhanden, oder zählt er dann von vorne wieder los? Oder läst sich das programieren?
bei mir hat er normal weitergezählt...
hab letzten Monat mir neue Scheiben und Beläge drauf gemacht von Zimmermann bin mal gespannt wie lange die halten...
Habe hinten serviceintervall um 1400 km überschritten und die Beläge waren Runter .
Ich finde die Anzeige funkioniert gut.
Hinten nach 110.000 die ersten Beläge 300,- Vorne zeigt es mit den ersten Scheiben und Belägen noch 37000 Km an
Allerdings 535d Touring welcher auch jetzt super ohne jede Vibration bremst. Liegt wohl daran das hinten die Beläge im Gegensatz zu vorne ziemlich klein sind.
Gruß aus der Pfalz matzittr
Also, ich habe inzwischen ca. 150.ooo km runter. Immer noch die Original-Scheiben und die ORIGINAL Beläge drauf. Und die Restmenge ist lt. Bordcomputer für vorne noch bei ca. 20t und hinten 45t.
Ja, da kann ich nur zustimmen. Was nachen die bei BMW?? Ich bin wirklich ein verhaltener Fahrer mit meinem 525dA Touring, und siehe da: Die Bremsklötze vorne sind schon mit 49 100 km runter. Preis beim Händler: 273 Ökken. Dann kommt der schon befürchtete Anruf: Auch die Scheiben sind schon 4 Zehntel unter Maß! Hab dann selbst nachgemessen und siehe da: Es stimmt. Somit kostet der ganze Wechsel mal eben stolze 463 Euronen, ich glaube, das waren mal mehr als 900 Mark. Für 2 Scheiben mit Klötzen!!!! Ich hab dem Händler gesagt, dass ich wohl doch auf Toyota umsteigen müsste (Wobei ich nicht wirklich weiß, was das da kostet).
Bayerncrosser
Kaum war ich mal 4 Stunden nicht bei MT, schon entwickelt sich hier ein thread über 3 Seiten 😰
Jetzt weiß ich wenigstens, wie hier "Wunderverbräuche" erfahren werden. Wer sehr vorausschauend fährt, muss auch seine Bremsen weniger belasten. Kompliment an alle Mädchen hier 😁
Ich habe jetzt 57.´km ´runter und habe das 2. Mal dieses nervige Rubbeln, wird wohl bedeuten, dass ich den nächsten (sprich: 3.) Satz Bremsscheiben an der VA benötige. Na ja, von nichts kommt nichts.
Ich fahre allerdings nicht sehr materialschonend - mag daran liegen, dass ich einen Wartungsvertrag im Leasing habe.
VG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Kaum war ich mal 4 Stunden nicht bei MT, schon entwickelt sich hier ein thread über 3 Seiten 😰
4 Stunden?? Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, Du warst 2 Jahren nicht bei MT 😁😉
Anyhow, wir wissen jetzt welcher der User die Schuld daran trägt, das es kein Serviceleasing mehr für 39,00 € brutto gibt...Alter Heizer!
BTT: Bei meinem 1. E61 haben die Klötze ca. 60000 km gehalten und die 2. Klötze sind jetzt noch drin: Aktuell 120tkm auf dem Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Bin ich schon so lange überhaupt member???? 😁Zitat:
[4 Stunden?? Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, Du warst 2 Jahren nicht bei MT 😁😉
VG
Frank
Ey, Seuchenvogel,
bei einigen würde man sich 2 Jahre Abwesenheit wünschen !!😛😛😛
Mein 535d hat bei 63 T Km neue Beläge hinten bekommen, die vorderen sicd noch für 18 T Km gut und die Scheiben laut Werkstatt im gutem Zustand... fahre aber wie schon gesagt auch wie die Omma von der Omma aus OHV !!
LG
OLLI, fragt hier mal nach neuem Date der Fabs !