Verschleiß Bremsen hinten
Hallo,
mein XC60 ist zur Zeit zur 2. Inspektion mit einer Laufleistung von 40.000 km.
Jetzt sollen hinten die Bremsen erneuert werden, da diese schon im Grenzbereich sind.
Ist dies normal bei 40.000 km und dann auch noch hinten?
Beste Antwort im Thema
Im Gegenteil. Die Physik gilt fuer alle Hersteller. Und da, wie gesagt, die Hersteller erkannt haben, dass man das Fahrgefühl durch bestimmte Dinge verbessern kann, ergibt sich halt ein markenübergreifendes Phänomen.
Im übrigen wird hier im Forum gerne mal zwischen den Marken verglichen. Warum auch nicht?
Wenn der TE die Fragen beantwortet hat, wissen wir mehr.
Oder gilt für dich nur: alles was bei VOLVO schlecht ist, muss gesagt werden, und alle anderen Hersteller glänzen in der Sonne und sind unantastbar?
62 Antworten
Heute Inspektion bei 66.000 km. Hinweis, dass die hinteren Beläge und Bremsen noch ca 12.000 km halten.
Dann bin ich bei grob 80.000 und die Haltbarkeit wäre für mich bei unserem Fahrprofil mit viel Stadtverkehr ok.
Komme aber auf jeden Fall bis zum Wechsel auf WR im Herbst und kann dann nochmal (ggf. Zweitmeinung) nachsehen lassen.
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 3. März 2020 um 21:22:11 Uhr:
Heute Inspektion bei 66.000 km. Hinweis, dass die hinteren Beläge und Bremsen noch ca 12.000 km halten.Dann bin ich bei grob 80.000 und die Haltbarkeit wäre für mich bei unserem Fahrprofil mit viel Stadtverkehr ok.
Komme aber auf jeden Fall bis zum Wechsel auf WR im Herbst und kann dann nochmal (ggf. Zweitmeinung) nachsehen lassen.
Da lasse doch lieber mal schauen, ob die Bremsscheiben hinten aktuell noch in der Toleranz sind, um neue Klötze montieren zu können, die dann wieder 70000 halten. Könnte sein, das im Herbst dann die Scheiben auch fällig sind, weil die Toleranz knapp unterschritten ist.
KUM
Vielleicht falsch ausgedrückt. Freundlicher sagte, dass Beläge und Scheiben noch 12 tkm halten.insofern wird-wenn- im Herbst beides gemacht